Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China verliert 20 Plätze bei Englischkenntnissen

VnExpressVnExpress28/11/2023

[Anzeige_1]

China belegte im weltweiten Ranking der Englischkenntnisse Erwachsener den 82. Platz von 113 und verlor damit 20 Plätze gegenüber dem Vorjahr.

Laut dem am 18. November von der internationalen Bildungsorganisation EF veröffentlichten Ranking des Englisch-Leistungsindex erreichte China 464 von 800 Punkten, also 38 Punkte weniger als der weltweite Durchschnitt, und fiel damit in die Gruppe mit niedrigen durchschnittlichen Sprachkenntnissen.

Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem China im EF-Ranking zurückgefallen ist. Im Jahr 2020 wurde das Land erstmals als Land mit durchschnittlichen Englischkenntnissen eingestuft und erreichte weltweit den 38. Platz.

Nach Alter betrachtet war der Durchschnittswert in der Altersgruppe der 31- bis 40-Jährigen am höchsten, gefolgt von der Altersgruppe der 21- bis 25-Jährigen und der Altersgruppe über 41. Die Gruppe der 18- bis 20-Jährigen hatte den niedrigsten durchschnittlichen Umfragewert.

Englischkenntnisse von Erwachsenen in China, 2011–2023. Foto: EF

Englischkenntnisse von Erwachsenen in China, 2011–2023. Foto: EF

EF ist der Ansicht, dass der Rückgang der Englischkenntnisse unter Chinesen auf die geringere Nachfrage nach Studienplätzen in den USA vor der Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist oder darauf, dass viele Schulen die Anzahl der Englischkurse reduziert haben, obwohl es sich um ein Pflichtfach handelt. Darüber hinaus beeinflussen die Beziehungen zwischen den USA und China auch die Ansichten der Chinesen über Englisch im Allgemeinen und den Englischunterricht im Besonderen, so Dexter Roberts, Direktor für China-Angelegenheiten am Mansfield Center der University of Montana, USA.

Die Rolle des Englischen war in den letzten Jahren in China ein kontroverses Thema. Es wurden zahlreiche Vorschläge gemacht, um den Stellenwert dieses Fachs im Lehrplan und in den Prüfungen zu verringern und den Unterricht in traditioneller Kultur zu verstärken. Einige Universitäten werden ermutigt, die Englischstandards zu senken, um den Druck auf die Studenten zu verringern, insbesondere in ländlichen Gebieten, in denen kaum Englisch gesprochen wird.

Am Rande einerParlamentssitzung im März in Peking betonte der Delegierte Tuo Qingming dies und sagte, der Englischtest habe nur einen begrenzten Wert.

„Viele Menschen lernen eine Fremdsprache nur, um an die Universität zu kommen. Was sie lernen, ist eigentlich nur für Prüfungen … Sie verwenden Fremdsprachen selten oder sogar nie in ihrer Arbeit oder ihrem täglichen Leben“, erklärte Herr Tuo.

Viele Experten sind jedoch anderer Meinung. Chu Zhaohui, ein leitender Forscher am Nationalen Institut für Bildungswissenschaften, sagte, dass das Erlernen der englischen Sprache angesichts der Modernisierung Chinas besonders wichtig sei. Das Problem ist nicht, ob man Englisch lernt, sondern wie man es lernt.

Peng Peng, Vorsitzender der Guangdong Reform Association, ist ähnlicher Meinung. „In Unternehmen mit ausländischer Beteiligung müssen die Arbeitnehmer noch immer Englisch sprechen, um Aufträge und Verträge auszuhandeln“, erklärte Peng.

Trotz der Kontroverse belässt das chinesische Bildungsministerium die gewichtete Punktzahl für Englisch weiterhin bei 150/750, ähnlich wie bei den Mathematik- und Chinesischprüfungen.

Studenten gehen über den Campus der Zhejiang-Universität, China. Foto: ZJUI/Zhejiang University

Studenten gehen über den Campus der Zhejiang-Universität, China. Foto: ZJUI/Zhejiang University

EF (Education First) ist eine der weltweit größten Organisationen für Auslandsstudien sowie Sprach- und Kulturaustausch. Der Global English Proficiency Index wird seit 2011 jährlich veröffentlicht.

Das diesjährige Ranking basiert auf den Ergebnissen des EF SET, einem standardisierten Online-Englischtest zur Einstufung der Sprachkenntnisse in Lese- und Hörverständnis, der im Jahr 2022 von 2,2 Millionen Erwachsenen absolviert wurde. Die Testteilnehmer können den Test kostenlos online absolvieren und werden auf einer von sechs Kompetenzstufen basierend auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) eingestuft.

Von den 113 Ländern und Gebieten weisen 12 sehr hohe Englischkenntnisse (600–800 Punkte) auf, 18 haben hohe Kenntnisse (550–599 Punkte), 33 haben durchschnittliche Kenntnisse (500–549 Punkte) und der Rest hat niedrige oder sehr niedrige Kenntnisse.

Vietnam erreichte 505 Punkte und erreichte Platz 58/113, zwei Plätze mehr als im letzten Jahr und liegt in der Gruppe der durchschnittlichen Englischkenntnisse.

Huy Quan (Laut EF, SCMP, China Daily)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt