Der Angeklagte Truong My Lan vor Gericht. (Foto: Hong Giang/VNA)
Die Angeklagte Truong My Lan (ehemalige Vorstandsvorsitzende der Van Thinh Phat Group) hatte als Erste das letzte Wort. Während der vierten Verhandlung der beiden Phasen des Falls verbrachte der Angeklagte Lan viel Zeit damit, dem Gericht und dem vorsitzenden Richter dafür zu danken, dass sie die Verhandlung sehr wissenschaftlich geführt und den Angeklagten zugehört und sie verstanden hatten. Ich möchte der Polizeiabteilung für Korruptions-, Wirtschafts- und Schmuggeldelikte, der Obersten Volksstaatsanwaltschaft , der Haftanstalt usw. dafür danken, dass sie den Angeklagten bei der Aufklärung des Falls unterstützt und ihm die nötigen Bedingungen geboten haben.
Der Angeklagte Lan dankte der Regierung außerdem für die Entscheidung, ein zentrales sektorübergreifendes Lenkungskomitee für die Vollstreckung von Urteilen und die Wiedererlangung von Vermögenswerten im Fall Van Thinh Phat einzurichten, und sagte, dass die obige Entscheidung für den Angeklagten von großer Bedeutung sei. Lan entschuldigte sich außerdem bei den betroffenen Personen, die in den vergangenen zwei Jahren Schwierigkeiten hatten, Unternehmensanleihen zu kaufen, und versprach, ihnen keine Verluste zuzumuten.
In Bezug auf den Fall forderte Truong My Lan den Prozessrat erneut auf, den Fall hinsichtlich Daten und kriminellem Verhalten objektiv und umfassend zu überprüfen. Im Bemühen, die Folgen zu beheben, bat der Angeklagte Lan den Prozessrat, die Strafe für die Angeklagten in diesem Fall deutlich zu reduzieren. Insbesondere hofft Lan, dass der Prozessrat die Strafe für den Angeklagten Chu Lap Co (früherer Vorstandsvorsitzender der Times Square Investment Joint Stock Company, Ehemann von Truong My Lan) reduziert, da Co wegen „Geldwäsche“ angeklagt wurde und sein Ruf bei ausländischen Partnern daher beschädigt wurde.
Der Angeklagte Lan sagte, die Folgen des Falls seien „unerwartet gewesen, ein Unfall“. Während seiner mehr als zehnjährigen Beteiligung an der Umstrukturierung der SCB Bank und seit seiner Inhaftierung bis heute hat der Angeklagte versucht, mit Partnern Kontakt aufzunehmen, um die beste Lösung zu finden. Lan bittet daher den Untersuchungsausschuss, die Bemühungen anzuerkennen und eine Gesamtbewertung vorzunehmen, um eine angemessene Strafe für den Angeklagten festzulegen.
Vor dieser Information sagte der vorsitzende Richter, dass der Prozessrat während der gesamten Berufungsverhandlung die großen Bemühungen des Angeklagten Lan, mit ihm zusammenzuarbeiten, um die Folgen für die Opfer zu beheben, sehr geschätzt habe. Der Premierminister hat einen Beschluss zur Einrichtung und Ernennung des ständigen stellvertretenden Premierministers zum Leiter des zentralen sektorübergreifenden Lenkungsausschusses für die Organisation der Urteilsvollstreckung und der Wiedererlangung von Vermögenswerten im Fall Van Thinh Phat unterzeichnet. Daher kann sich der Beklagte während der Vollstreckung von Urteilen an die zuständige Behörde wenden, um die beste Lösung zur Entschädigung und Behebung der Folgen des Falls vorzuschlagen. Zeigt der Angeklagte während der Vollstreckung des Urteils den Willen, sich zu bessern, erfolgt eine Überprüfung zu Gunsten des Angeklagten.
Angeklagter Truong My Lan und Komplizen beim Prozess, 25. März. (Foto: Hong Giang/VNA)
In ihrem Schlussplädoyer bedankte sich die Angeklagte Truong Hue Van (ehemalige Generaldirektorin der Windsor-WMC Real Estate Management Group Joint Stock Company, Nichte der Angeklagten Truong My Lan) aufrichtig bei den begleitenden Anwälten und der Presse, die den Prozess aufmerksam verfolgt hatten …
Der Angeklagte Van sagte, dass es sich um einen Sonderfall mit schwerwiegender Natur und Konsequenzen handele, weshalb er wirklich einen speziellen, flexiblen Mechanismus wünsche, um die Konsequenzen gründlich zu regeln und die Rechte der beteiligten Parteien zu schützen. Der Angeklagte hofft, dass der Untersuchungsausschuss eine Strafminderung in Erwägung zieht, damit er bald zu seiner Familie zurückkehren und sich um seine beiden Kinder kümmern kann.
Der Angeklagte Vo Tan Hoang Van (ehemaliger Generaldirektor der SCB Bank) gab an, dass er ein Angestellter sei, der gemäß den Anweisungen seiner Vorgesetzten arbeite. Die Verstöße des Angeklagten resultierten aus der Teilnahme am Umstrukturierungsprojekt der SCB Bank.
Van sagte, der Angeklagte habe in der Vergangenheit immer wieder auf seine eigene Würde und Moral zurückgeblickt und diese Dinge hätten ihm geholfen, Buße zu tun. Deshalb bat Van den Prozessrat, ihn und die anderen Angeklagten nicht zu lange von der Gesellschaft zu isolieren, da er immer noch Verpflichtungen gegenüber seiner Familie habe. Van forderte den Prozessrat außerdem auf, Bedingungen zu schaffen, damit Truong My Lan und die anderen Angeklagten die Möglichkeit haben, neu anzufangen …
Die übrigen Angeklagten baten in ihren Schlusserklärungen den Untersuchungsausschuss um eine Verkürzung ihrer Haftstrafen, damit sie bald zu ihren Familien zurückkehren und die Möglichkeit hätten, für ihre Kinder zu sorgen und ihre betagten Eltern zu unterstützen. Nachdem die Angeklagten ihre Schlusserklärungen abgegeben hatten, vertagte sich die Verhandlung. Der Prozessrat gab bekannt, dass die Beratungen bis zur Urteilsverkündung am 21. April dauern werden.
Zuvor war der Angeklagte Truong My Lan im erstinstanzlichen Verfahren der zweiten Phase des Falls vom Volksgericht von Ho-Chi-Minh-Stadt wegen des Verbrechens der „betrügerischen Aneignung von Eigentum“ (mehr als 30.000 Milliarden VND) zu lebenslanger Haft, wegen „Geldwäsche“ (mehr als 445.000 Milliarden VND) zu 12 Jahren Haft und wegen „illegalen Transports von Bargeld über die Grenze“ (mehr als 106.000 Milliarden VND) zu 8 Jahren Haft verurteilt worden; Die Gesamtstrafe, die der Angeklagte Lan erhalten muss, ist eine lebenslange Haftstrafe. Gleichzeitig ordnete das Gericht an, dass der Angeklagte Lan für mehr als 35.000 Menschen eine Entschädigung von über 30.000 Milliarden VND zahlen muss, was dem Nennwert einer Unternehmensanleihe von 100.000 VND entspricht.
In der zweiten Phase der Berufung erklärte die Hohe Volksstaatsanwaltschaft in Ho-Chi-Minh-Stadt, dass der erstinstanzliche Prozess gegen den Angeklagten Truong My Lan in allen drei oben genannten Anklagepunkten die richtige Person und das richtige Verbrechen gewesen sei und dass es keine Ungerechtigkeit gegeben habe.
Der Vertreter der Oberstaatsanwaltschaft erklärte jedoch, dass der Angeklagte Lan unter Berücksichtigung der mildernden Umstände inzwischen etwa ein Viertel des Betrags im Zusammenhang mit dem Kautionsbetrug zurückerhalten habe, so dass eine Reduzierung der lebenslangen Haftstrafe für das Verbrechen der „betrügerischen Aneignung von Eigentum“ in Erwägung gezogen werden könne.
Laut VNA
Kommentar (0)