Am 3. und 4. April eröffnete das Volksgericht der Provinz Nghe An einen Strafprozess gegen die Angeklagten Tran Thi Hong Giang (Jahrgang 1981) und Nguyen Thi Tuyet (Jahrgang 1988, beide wohnhaft im Bezirk Quynh Luu) wegen des Verbrechens der „betrügerischen Aneignung von Eigentum“.
Giang war arbeitslos und süchtig nach Online-Spielen, die zu Verlusten führten. Da kam er auf die Idee, sich das Geld anderer Leute anzueignen. Giang „prahlte“ damit, Vorstandsvorsitzender einer Restaurantkette zu sein, um die Kette davon zu überzeugen, Aktien zu spenden, um an den hohen Gewinnen teilzuhaben.
Darüber hinaus machte Giang auch falsche Angaben, beispielsweise, dass er ein Haus zu verkaufen habe, sich um eine Stelle bewerbe und „spirituelle“ Inhalte preisgab, um ein Ritual durchzuführen, das Unglück vertreiben soll. Mit den oben genannten Tricks beging Tran Thi Hong Giang von Juni 2020 bis Januar 2022 sechs Betrugsfälle an acht Opfern mit einem Gesamtbetrag von über 15 Milliarden VND.
Zwei Angeklagte vor Gericht.
In diesem Fall war Nguyen Thi Tuyet als Komplizin beteiligt. Etwa im Juli 2021 erfuhr Tuyet, dass Giang das Opfer betrogen hatte. Da sie Giang jedoch dankbar dafür war, dass er sich um sie gekümmert hatte, half Tuyet Giang, zwei Betrugsfälle zu begehen und sich dabei mehr als 4,2 Milliarden VND anzueignen.
Der Angeklagte Giang gab an, dass er das gesamte Geld, das er veruntreut hatte, für Online-Spiele ausgegeben habe und derzeit nicht in der Lage sei, es zurückzuzahlen. Trotz seiner Hilfe erhielt der Angeklagte Tuyet nur ein paar Münzen als Taschengeld, wodurch er insgesamt 8 Millionen VND verdiente.
Nach Prüfung der Rolle jedes Angeklagten in dem Fall verurteilte das Volksgericht Tran Thi Hong Giang zu lebenslanger Haft und Nguyen Thi Tuyet zu 12 Jahren Haft wegen des Verbrechens der „betrügerischen Aneignung von Eigentum“.
Nhat Minh (VOV.VN)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)