Jedes Jahr im Mai, wenn die Sonne gelber wird und der Himmel höher und blauer, kehren Menschen aus dem ganzen Land in Onkel Hos Heimatort Sen zurück. Zwischen Rattan-Hängematten, Webstühlen und Holzbänken lauschen die Kinder aus aller Welt den Geschichten ihres geliebten Vaters und sind dabei zu Tränen gerührt.
Zögerlich
Die Straße nach Sen (Gemeinde Kim Lien, Bezirk Nam Dan, Provinz Nghe An ) schlängelt sich durch goldene, blumenübersäte Reisfelder, die vom Blätterdach uralter Mahagonibäume beschattet werden. In dieser Jahreszeit liegt der Duft von Lotusblüten in der Luft. Sie strecken sich im hellen, gelben Sonnenlicht und erblühen auf dem üppigen, gesunden Grün des Laubs.
Die Flammenbäume leuchten rot an ihren Zweigen, die Lagerstroemia erstrahlen in violetten Farben, und unzählige Banner und Slogans feiern den 133. Geburtstag von Präsident Ho Chi Minh . Menschen aus dem ganzen Land kommen hierher, erfüllt von der gemeinsamen Freude, Onkel Ho zu treffen.
Anlässlich des 133. Jahrestages des Geburtstags von Präsident Ho Chi Minh besuchen Menschen Onkel Hos Heimatstadt.
Auf dem Weg zur Gedenkstätte Kim Lien vermischen sich viele Gefühle: Freude, Rührung, Stolz und Respekt. Beim Besuch von Onkel Hos Heimatstadt spürt jeder die Ursprünglichkeit und Schlichtheit der strohgedeckten Häuser, die einfachen Möbel, die Erdnussbeete, die Reihen von Süßkartoffeln oder Arekapalmen, die grünen Bambusstöcke, die im Wind rascheln, und lauscht den Erzählungen über einen großen Sohn der Nation. Jeder fühlt sich, als hätte er Präsident Ho im Schatten seiner Heimat persönlich getroffen. Der Strom der Menschen aus aller Welt, die Onkel Hos Heimatstadt besuchen, reißt nicht ab.
In grünen Militäruniformen stand die Gruppe von Veteranen aus dem Wohnblock 2 des Stadtteils Ha Huy Tap in Ha Tinh , Provinz Ha Tinh, andächtig und respektvoll vor dem Altar von Onkel Ho in einem strohgedeckten Haus mit fünf Zimmern. „Der Besuch von Onkel Hos Heimatstadt, der Heimatstadt seines Vaters Sen, der Heimatstadt seiner Mutter Hoang Tru, dem Ort, an dem er geboren wurde und seine Kindheit verbrachte, hat mich sehr berührt und mir ein Gefühl von Frieden und Ehrfurcht vermittelt. Jedes Andenken an Onkel Hos Kindheit erzählt eine bewegende Geschichte“, vertraute die Veteranin Dang Thi Thu Thuan (geb. 1965) an.
Die Veteranin konnte sich nicht mehr erinnern, wie oft sie Onkel Hos Heimatstadt besucht hatte. Einmal mit einer Gruppe Veteranen, dann wieder mit ihren Kindern und Enkeln. Obwohl sich die Landschaft kaum verändert hatte – immer noch das schlichte Strohdach im Schatten der Bäume, immer noch der duftende Lotusteich, immer noch die einfachen, aber liebenswerten Souvenirs –, empfand sie bei jeder Rückkehr eine unbeschreibliche Freude.
„Jedes Mal, wenn ich die Abzweigung zum Dorf Sen erreiche, überkommt mich ein Gefühl der Nostalgie, eine vertraute Erinnerung wie bei einem Besuch bei meinem Vater. Obwohl ich Onkel Hos Heimatort schon oft besucht habe, bin ich jedes Mal, wenn ich diesen Boden betrete, tief bewegt. Es fühlt sich an, als wäre unser Onkel Ho noch immer hier und sähe die Pilgerwege seiner Nachkommen aus aller Welt. Onkel Hos Leben war einfach und von Toleranz geprägt, doch er hat Großes vollbracht“, sagte der Veteran bewegt.
Frau Tran Thi Tuyet Nga, ehemalige Schulleiterin der Kim Lien High School (Bezirk Dong Da, Hanoi), hat Onkel Hos Heimatstadt bereits über 20 Mal besucht und empfindet noch immer tiefe Verbundenheit und Stolz. Mit einem Strauß weißer Lilien in der Hand überreichte sie ihm respektvoll die Blumen und brachte ihre Bewunderung für seine edle Seele und sein lebenslanges Engagement für die nationale Unabhängigkeit und das Volk zum Ausdruck. Sie zeigte sich beeindruckt von seinem bescheidenen, bodenständigen Lebensstil, von dem zukünftige Generationen lernen und dem sie folgen sollten.
„Unter diesem Strohdach wuchs Onkel Ho auf und hegte seinen großen Wunsch, einen Weg zur Befreiung des Landes zu finden und Vietnam zu Ruhm zu verhelfen. Jedes Mal, wenn ich Onkel Hos Heimatstadt besuche, fühle ich mich so vertraut, als käme ich in meine eigene Heimat zurück. Ich hoffe, dass sich Kim Lien im Besonderen und Nghe An im Allgemeinen so weiterentwickeln, wie Onkel Ho es sich zu Lebzeiten immer gewünscht hat“, sagte Frau Tuyet Nga.
Rote Adresse
Heutzutage kommen Gruppen von Schülern aus dem ganzen Land – vom Kindergarten bis zur Grundschule, von der Mittelstufe bis zur Oberstufe –, um Onkel Hos Heimatstadt zu besuchen. Im Schatten grüner Bambusstauden sitzen die Schüler der Grundschule Nghia Loc 2 (Bezirk Nghia Dan, Provinz Nghe An) aufrecht und lauschen aufmerksam den Geschichten der Reiseführer über Onkel Ho.
„Ich fühle mich geehrt und stolz, als meine Lehrer mich in meine Heimatstadt mitnahmen, um Onkel Ho zu besuchen und Geschichten aus seiner Kindheit zu hören. Dort sahen wir das Strohdach, die einfachen Gebrauchsgegenstände und Erinnerungsstücke an Onkel Ho, die wir bisher nur aus Filmen und Büchern kannten. Die Reiseleiter erzählten, dass Onkel Ho Teenager und Kinder sehr liebte, besonders fleißige und brave Kinder. Ich möchte auch von Onkel Ho geliebt werden, deshalb werde ich fleißig und brav sein“, sagte Hoang Ngoc Linh, eine Fünftklässlerin, die Onkel Hos Heimatstadt zum ersten Mal besuchte.
Die Schüler der Nghia Loc 2 Grundschule (Nghia Dan Bezirk, Nghe An) sitzen aufrecht und lauschen gebannt den Geschichten über Onkel Ho.
Mehr als 20 Schüler des Berufsbildungs- und Weiterbildungszentrums des Bezirks Nam Dan, Nghe An, die in ihren grünen Freiwilligen-Shirts auffielen, besuchten freudig Onkel Hos Heimatstadt anlässlich seines 133. Geburtstags.
Mit einem Strauß leuchtend gelber Chrysanthemen in der Hand drückte Phan Thi Bao (geb. 2005) ihre Gefühle aus: „Wenn ich die Erinnerungsstücke an Onkel Hos einfache Kindheit und seine Erlebnisse sehe, fühle ich mich ihm immer verbunden, geliebt und tief berührt. Aus diesem armen Land machte sich Onkel Ho entschlossen aufzubrechen, um einen Weg zu finden, das Land zu retten und die Nation zu befreien. Als junge Menschen und Mitglieder der Jugendunion versprechen wir, unser Bestes zu geben, um das Beispiel und die moralischen Ideale Ho Chi Minhs zu studieren und ihnen zu folgen.“
Heute wurden an der Gedenkstätte Kim Lien wertvolle Bilder und Dokumente über Präsident Ho Chi Minh digitalisiert, indem QR-Codes gescannt und 360-Grad-VR- und AR-Technologie eingesetzt wurde. Durch Klicken und Berühren können Besucher verschiedene Orte und Bereiche der Gedenkstätte virtuell erkunden.
Herr Nguyen Bao Tuan, Direktor der Kim Lien Nationalen Gedenkstätte, erklärte: „Anlässlich des 133. Geburtstags von Onkel Ho fanden hier zahlreiche bedeutsame und einzigartige Veranstaltungen statt. Viele Delegationen aus dem ganzen Land kamen, um Blumen und Weihrauch niederzulegen und Onkel Hos Geburtsort zu besuchen. Die ausgestellten Artefakte und die vielfältigen Aktivitäten vor Ort tragen dazu bei, dass Besucher seine Verdienste und sein Wirken besser verstehen. Derzeit wird schrittweise ein automatisiertes Erklärungssystem entwickelt, das es den Besuchern ermöglicht, Informationen während ihres Besuchs schnell und einfach abzurufen.“
(Quelle: tienphong.vn)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Quelle






Kommentar (0)