Weltweit sind etwa 67 Millionen Kinder, darunter fast 250.000 Kinder in Vietnam, nicht vollständig geimpft. In den drei Jahren 2019–2021 ist die Impfrate in 112 Ländern gesunken.
Weltweit kommen ungeimpfte Kinder aus armen, abgelegenen Gemeinden, und manche sind von Konflikten betroffen. Neue Daten für einen Bericht des International Center for Health Equity zeigen, dass in den ärmsten Haushalten jedes fünfte Kind ungeimpft ist, in den wohlhabendsten hingegen nur jedes zwanzigste.
Covid-19 29. April: 1.892 Neuinfektionen, 122 Patienten erhalten Sauerstoff
Laut UNICEF in Vietnam kam es mit Ausbruch der Pandemie in den meisten Ländern, darunter auch in Vietnam, zu Unterbrechungen der Impfaktivitäten für Kinder. Dies lag insbesondere an der gestiegenen Belastung der Gesundheitssysteme, der Umleitung routinemäßiger Impfressourcen für Covid-19-Impfkampagnen, dem Mangel an Gesundheitspersonal und der Einführung von Maßnahmen zur häuslichen Isolation. Ein weiterer Grund waren Verzögerungen bei der Impfstoffbeschaffung. UNICEF äußerte sich besorgt über mögliche Ausbrüche von Krankheiten, die durch Impfungen verhindert werden können, insbesondere Masern. Kinder, die kurz vor oder während der Pandemie geboren wurden, erreichen nun das Alter, in dem sie normalerweise geimpft worden wären. Die Impfbereitschaft ändert sich im Laufe der Zeit; verschiedene Faktoren können die Impfzurückhaltung verstärken, darunter die zunehmende Belastung durch Fehlinformationen.
UNICEF erklärte, dass Vietnams Erfahrungen bei der erfolgreichen Durchführung der größten Massenimpfkampagne gegen die Covid-19-Epidemie eine gute Grundlage dafür geschaffen hätten, dass Vietnam die Situation der langsamen Impfstoffversorgung rasch lösen und ungeimpften Kindern rasch zusätzliche Impfungen zukommen lassen könne.
Regelmäßige Impfungen und starke Gesundheitssysteme sind die besten Möglichkeiten, künftige Pandemien und unnötige Todesfälle zu verhindern.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)