Milliardär Jeff Bezos erklärt, warum die Washington Post bei US-Wahlen neutral ist
Báo Dân trí•29/10/2024
(Dan Tri) – Herr Jeff Bezos, Eigentümer der Washington Post, erklärte, warum diese Zeitung bei den diesjährigen US-Wahlen zum ersten Mal seit 30 Jahren keinen Kandidaten unterstützte.
Der Milliardär Jeff Bezos fiel zum drittreichsten Menschen der Welt zurück, als die Amazon-Aktie einbrach und er an nur einem Tag 20 Milliarden Dollar verlor (Foto: Bloomberg).Die Washington Post hat ihre jahrzehntelange Tradition, US-Präsidentschaftskandidaten zu unterstützen, aufgegeben, um das Vertrauen der amerikanischen Öffentlichkeit zurückzugewinnen, sagte Milliardär Jeff Bezos. Die Redaktion der Washington Post hat seit ihrer Unterstützung des Demokraten Jimmy Carter im Jahr 1976 in fast jeder Präsidentschaftswahl Präsidentschaftskandidaten unterstützt. Das letzte Mal, dass die Washington Post keinen Präsidentschaftskandidaten unterstützte, war 1988. In den beiden vorangegangenen Wahlen unterstützte die US-Zeitung die demokratischen Kandidaten Hillary Clinton (2016) und Joe Biden (2020). Ende letzter Woche gab die Washington Post jedoch bekannt, dass sie keinen Kandidaten unterstützen werde. Laut CNN entwarfen die Mitarbeiter der Zeitung Berichten zufolge eine Empfehlung für die demokratische Kandidatin Kamala Harris, die jedoch letztendlich von der Redaktion abgelehnt wurde. Herr Bezos veröffentlichte einen Beitrag, in dem er seine Entscheidung begründete. Er zitierte eine aktuelle Gallup-Umfrage, die ergab, dass fast 70 % der Amerikaner den Medien nicht mehr vertrauen. „Journalismus ist ein Beruf, dem (in den USA) nicht vertraut wird“, sagte er und fügte hinzu, dass „die meisten Menschen glauben, dass die Medien voreingenommen“ und nicht neutral seien. Er sagte, die Unterstützung von Kandidaten durch die Washington Post habe den Wahlausgang nicht beeinflusst, aber den Eindruck erweckt, die Zeitung sei nicht neutral. Daher sei es „richtig“, diese langjährige Tradition zu beenden. Die Entscheidung von Herrn Bezos hat viele Journalisten der Washington Post verärgert. Insgesamt 21 Kolumnisten der Zeitung unterzeichneten eine Erklärung, in der sie die Nichtunterstützung eines Kandidaten durch die Washington Post als „schrecklichen Fehler“ bezeichneten. Sie argumentierten: „Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, da ein Kandidat Ansichten vertritt, die die Pressefreiheit und die Werte der Verfassung direkt bedrohen.“ Drei der zehn Redaktionsmitglieder der Zeitung sind zurückgetreten. Laut NPR haben mehr als 200.000 Menschen, etwa 8 % der zahlenden Abonnenten der Washington Post, ihr Abonnement gekündigt. Herr Bezos räumte ein, dass die Entscheidung der Washington Post, neutral zu bleiben, nicht gut durchdacht war, betonte aber, dass keine Kampagne seinen Entscheidungsprozess beeinflusst habe.
Kommentar (0)