Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ukraine lehnt Trumps Friedensplan ab, NATO hat neuen Generalsekretär, Spannungen auf der koreanischen Halbinsel

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/06/2024


Die Ukraine lehnt den von Trumps Beratern vorgeschlagenen Friedensplan ab, die NATO hat einen neuen Generalsekretär, die Krise in Kenia, die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel, der WikiLeaks-Gründer bekennt sich offiziell schuldig ... sind einige der herausragenden internationalen Ereignisse des Tages.
Tin thế giới 26/6: Ukraine cự tuyệt kế hoạch hòa bình của phe ông Trump, NATO có Tổng thư ký mới, bán đảo Triều Tiên căng thẳng
Der derzeitige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg (links) und sein Nachfolger Mark Rutte. (Quelle: AP)

Europa

* Ukraine lehnt Plan von Donald Trumps Berater ab: Der Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Michail Podoljak, sagte, Kiew sei mit dem von den Beratern des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump vorgeschlagenen Plan zur Konfliktlösung nicht einverstanden.

Herr Podoljak sagte, ein Waffenstillstand auf Grundlage der aktuellen Grenzlinie sei „seltsam“ und bekräftigte, dass Kiew lediglich die „Friedensformel“ von Präsident Selenskyj fördere.

Zuvor hatten zwei wichtige Berater am 25. Juni einen Friedensplan für die Ukraine vorgelegt, falls Trump zum US-Präsidenten gewählt wird. Demnach werden die USA ihre Unterstützung für die Ukraine einstellen, wenn Kiew Verhandlungen mit Moskau verweigert, und umgekehrt werden sie ihre Unterstützung für die Ukraine verstärken, wenn Russland Verhandlungen verweigert.

Russland könnte zu Verhandlungen bewegt werden, wenn man ihm zusichern könnte, dass die Ukraine ihren Antrag auf einen Beitritt zur Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) bald aufgeben würde, sagen Berater.

Trumps Berater schlugen zudem vor, dass der russisch-ukrainische Friedensvertrag ein Waffenstillstandsregime auf Grundlage der aktuellen Grenzlinie aufrechterhalten sollte. (Reuters)

* Die NATO hat offiziell einen neuen Generalsekretär: Am 26. Juni wählten die NATO-Mitgliedsländer den niederländischen Premierminister Mark Rutte zum nächsten Generalsekretär der Organisation. Er ersetzt Jens Stoltenberg, dessen Amtszeit im nächsten Oktober endet.

Der 57-jährige Rutte hat die fünftgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union (EU) in den vergangenen 14 Jahren geführt und dabei die Unterstützung wichtiger NATO-Mitglieder wie den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und der Türkei erhalten.

Er wird für seine flexible Konsensfindung und seine pro-ukrainische Haltung hoch geschätzt. Seine bevorstehende Amtszeit dürfte nicht einfach werden.

Der NATO-Chef wird sich mit dem Russland-Ukraine-Konflikt auseinandersetzen müssen. Die Möglichkeit, dass Donald Trump nach den US-Präsidentschaftswahlen im November ins Weiße Haus zurückkehrt, könnte die Entscheidungen der NATO beeinflussen. (Reuters)

* Russland wird im Juli nach einer vierjährigen Unterbrechung aufgrund der Covid-19-Pandemie eine Personenzugverbindung nach Nordkorea wieder aufnehmen .

Die Schiffe werden von Wladiwostok zum nordkoreanischen Hafen Rason fahren, so Oleg Kozhemyako, Leiter der Region Primorje im Fernen Osten Russlands, die an Nordkorea grenzt. (Interfax)

* Italien plant, die Kernenergie bis 2030 wiederherzustellen . Der neue Energie- und Klimaplan (PNIEC) wird laut dem italienischen Minister für Sicherheit, Umwelt und Energie, Gilberto Pichetto Fratin, 10-11 % Kernenergie umfassen.

Die italienische Regierung arbeitet derzeit an der Fertigstellung des Plans und wird ihn bis Ende Juni der Europäischen Union (EU) vorlegen.

Italien will nach den Spannungen in der Ukraine seine Energiesicherheit verbessern und erwägt, sauberere Nukleartechnologie zu nutzen. (ANSA)

* BRICS hat die Aufnahme neuer Mitglieder vorübergehend ausgesetzt, erklärte der russische Außenminister Sergej Lawrow während eines Treffens mit der belarussischen Senatssprecherin Natalja Kotschanowa.

Auch die BRICS-Gruppe der Schwellenländer bereitet sich darauf vor, ihre Partnerländer zu bewerten, bevor diese Vollmitglieder des Blocks werden.

Zu den BRICS-Staaten, denen ursprünglich Russland, Brasilien, Indien, China und Südafrika angehörten, gehören nun auch Ägypten, Äthiopien, der Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Saudi-Arabien. (TASS)

* Die Ukraine und Russland haben unter Vermittlung der VAE 180 Kriegsgefangene ausgetauscht – den größten Austausch seit fast fünf Monaten. Jede Seite erhielt 90 Gefangene. (Sky News)

ÄHNLICHE NEWS
Zwischen Russland und der Ukraine herrscht seit fast einem halben Jahr ein reger Austausch. Was sagt Kiew zu Trumps Friedensplan?

Asien-Pazifik

* Nordkorea hat am Morgen des 26. Juni eine ballistische Rakete ins Ostmeer abgefeuert . Das südkoreanische Militär führt Untersuchungen durch.

Die japanische Küstenwache erklärte, der Start sei offenbar fehlgeschlagen und das nordkoreanische Objekt sei außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszone Japans, etwa 370 Kilometer vor der Küste des Landes, gelandet, ohne Schaden anzurichten.

Die Vereinigten Staaten, Südkorea und Japan haben ihre Opposition gegen den Vorfall zum Ausdruck gebracht. (Yonhap)

* Südkorea nahm am 26. Juni erstmals seit sieben Jahren wieder groß angelegte Schießübungen auf den Grenzinseln zu Nordkorea auf.

Die Übung, bei der verschiedene Artillerietypen zum Einsatz kamen, fand in den Gebieten der Inseln Yeonpyeong und Baengnyeong im Gelben Meer, direkt südlich der Northern Limit Line (NLL), statt.

Das Marine Corps feuerte mehr als 290 Artilleriegeschosse auf die Küstengewässer ab, darunter K9-Gewehre, Chunmoo-Mehrfachraketenwerfer und Spike-Panzerabwehrraketen. (Yonhap)

* Südkorea erwägt derzeit nicht, Atomwaffen zu erwerben, da die Vereinigten Staaten zugestimmt haben, diese zur Verteidigung ihres Verbündeten einzusetzen, so der südkoreanische Premierminister Han Duck-soo am 26. Juni.

In einem Gespräch mit Reportern im Regierungsgebäude erklärte Premierminister Han Duck-soo, dass Seoul und Washington dabei seien, die Washingtoner Erklärung umzusetzen, die im vergangenen Jahr von Präsident Yoon Suk Yeol und seinem US-Amtskollegen Joe Biden verabschiedet wurde.

Seoul solle sich nun auf die vollständige Umsetzung der zwischen Südkorea und den USA erzielten Vereinbarung konzentrieren, sagte er und fügte hinzu, die „bessere Option“ sei es, das Land ohne den Einsatz von Atomwaffen zu verteidigen, weil dies die Grundlage dafür schwächen würde, Pjöngjang zur Aufgabe seines Atomwaffenprogramms zu bewegen.

Premierminister Han betonte, dass der alleinige Besitz von Atomwaffen seiner Ansicht nach nicht der einzige Weg sei. Südkorea müsse seine Abschreckungsfähigkeiten durch die Zusammenarbeit mit Verbündeten oder der internationalen Gemeinschaft weiter ausbauen. (Yonhap)

* Indien und China betonten trotz der Spannungen an der Grenze ihre „gemeinsamen Interessen“ an „Stabilität und Fortschritt“ , sagte der indische Außenminister S. Jaishankar während eines Treffens mit dem chinesischen Botschafter in Neu-Delhi, Xu Feihong.

Nach einem Treffen mit Außenminister Jaishankar sagte Botschafter Xu Feihong, er freue sich auf die Zusammenarbeit mit Indien, um die Entwicklung der Beziehungen zwischen Peking und Neu-Delhi in die „richtige Richtung“ zu lenken. (Times of India)

* Indien hat nach zehn Jahren wieder einen Oppositionsführer im Repräsentantenhaus: Am 25. Juni wurde der Hauptkonkurrent des indischen Premierministers Narendra Modi bei den jüngsten Parlamentswahlen, Rahul Gandhi von der Kongresspartei, zum Oppositionsführer im 18. Repräsentantenhaus gewählt – ein wichtiger Posten, der ein Jahrzehnt lang vakant war.

Diese Entscheidung ist bedeutsam, da es der einst mächtigen Kongresspartei der Gandhi-Familie in den letzten beiden Unterhausperioden nicht gelungen ist, die erforderliche Anzahl an Sitzen (mehr als 55 Sitze) im Parlament zu sichern, um dieses Amt anzutreten. (Times of India)

* Australien und die Salomonen diskutierten während eines Treffens zwischen dem Premierminister der Salomonen, Jeremiah Manele, und seinem australischen Amtskollegen Anthony Albanese in Canberra über Sicherheits- und Entwicklungszusammenarbeit .

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz nach den Gesprächen sagte Albanese, Australien und die pazifischen Staaten seien gut aufgestellt, um den Sicherheitsbedürfnissen der Region gerecht zu werden. Er betonte: „Wir betrachten Sicherheit als ein pazifisches Familienunternehmen.“

Premierminister Manele bekräftigte seinerseits: „Wir sind uns bewusst, dass unsere Sicherheitspartner China und Australien ebenfalls strategische Sicherheitsinteressen haben. … Wir betrachten Sicherheit aus einer entwicklungspolitischen Perspektive.“ (SBS News)

ÄHNLICHE NEWS
Nordkorea startet Rakete: Südkoreanisches Präsidialamt beruft Krisensitzung ein, USA, Japan und Korea reagieren

Naher Osten-Afrika

* Risiko einer Eskalation der Krise im Gazastreifen und im Westjordanland: Bei einer kürzlich abgehaltenen Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (UNSC) warnte der UN-Sonderkoordinator für den Nahost-Friedensprozess, Tor Wennesland, vor einer Verschärfung der Krise im Gazastreifen und im Westjordanland.

Herr Wennesland beschrieb die humanitäre Krise im Gazastreifen als „katastrophal und entsetzlich“, wo die Zivilbevölkerung unter den Folgen der Feindseligkeiten leidet und die öffentliche Ordnung fast vollständig zusammengebrochen ist. Er wiederholte die Warnung des UN-Generalsekretärs, dass eine weitere Eskalation „das Leid nur vergrößern und verheerende Folgen für die Region haben wird“.

„Alle Gewalttäter müssen zur Rechenschaft gezogen und rasch vor Gericht gestellt werden“, betonte der UN-Beamte.

Herr Wennesland äußerte sich zudem zutiefst besorgt über das Risiko einer militärischen Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah entlang der Grünen Linie, der Grenze zwischen den libanesischen und israelischen Streitkräften. (Danke)

* Die USA versuchen, den Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah auf diplomatischem Wege zu beenden und arbeiten mit Hochdruck an einer diplomatischen Einigung, die es den an der Grenze zwischen den beiden Nahost-Ländern lebenden Zivilisten ermöglichen würde, in ihre Häuser zurückzukehren.

„Diplomatie ist bei weitem der beste Weg, eine weitere Eskalation zu verhindern“, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin. (Reuters)

* Russland unterstützt die Forderung nach einem Abzug der ausländischen Truppen aus Syrien, einem Ende der Verletzungen der Souveränität des Landes sowie der häufigen Angriffe der israelischen Luftwaffe, um eine nachhaltige Einheit in Syrien zu erreichen, so der Ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja.

Laut Herrn Nebenzya ist die Lage im Nahen Osten sehr chaotisch, da die militärischen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt in der Region noch andauern und ein hohes Risiko besteht, dass Nachbarländer in diesen Konflikt verwickelt werden. Gleichzeitig nehmen die Sorgen über die humanitäre Lage in Syrien zu.

Auch in Gebieten, die nicht von der syrischen Regierung kontrolliert werden, wie dem Terror-Hotspot Idlib, dem Gebiet jenseits des Euphrat und Gebieten, in denen die Türkei Militäroperationen durchführt, bleiben die Spannungen hoch. (TASS)

* Die Krise in Kenia, die durch die am 18. Juni ausgebrochenen Proteste gegen Steuererhöhungen ausgelöst wurde , hat sich inzwischen in blutige Gewalt verwandelt und das afrikanische Land gezwungen, sein Militär zum Eingreifen zu mobilisieren.

Am 25. Juni äußerte der UN-Generalsekretär seine „tiefe Besorgnis“ über die blutige Gewalt, die Kenia erschüttert und Hunderte von Menschenleben gefordert hat.

Am selben Tag äußerte auch der Vorsitzende der Kommission der Afrikanischen Union (AU), Moussa Faki Mahamat, seine „tiefe Besorgnis“ angesichts der eskalierenden Proteste in Kenia und forderte das Land auf, „Ruhe zu bewahren und von Gewalt abzusehen“. (AFP)

ÄHNLICHE NEWS
Krise in Kenia: Proteste eskalieren zu blutigen Zusammenstößen, Lage gerät außer Kontrolle, Militär greift ein

Amerika

* Die USA verhängen Sanktionen gegen fast 50 Unternehmen und Einzelpersonen , denen vorgeworfen wird, Milliarden von Dollar für das iranische Militär „gewaschen“ zu haben.

Die sanktionierten Unternehmen und Einzelpersonen hätten ein „Schattenbankennetzwerk“ gebildet, das vom iranischen Ministerium für Verteidigung und Logistik der Streitkräfte (MODAFL) und dem Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) genutzt werde, hieß es in einer Erklärung des US-Finanzministeriums.

Das Netzwerk hat dem MODAFL und der IRGC seit 2020 geholfen, Zugang zum internationalen Finanzsystem zu erhalten und Milliarden von Dollar abzuwickeln . (Reuters)

* WikiLeaks-Gründer Julian Assange bekannte sich am 26. Juni bei einer Gerichtsverhandlung auf der Insel Saipan, der Hauptinsel der Nördlichen Marianen – einem US-Territorium im Pazifischen Ozean – offiziell schuldig .

Die US-Bezirksrichterin Ramona V. Manglona hat das Schuldbekenntnis von Julian Assange angenommen und den WikiLeaks-Gründer nach Verbüßung seiner seit 2019 in Großbritannien inhaftierten Haftstrafe freigelassen.

Nach dem Ende des dreistündigen Prozesses verließ Julian Assange Saipan in einem Privatflugzeug in Begleitung der australischen Botschafter in den USA und Großbritannien und kehrte in sein Heimatland Australien zurück. (Reuters)

* Russischer und US-Verteidigungsminister führen Telefongespräche: Am 25. Juni führten der russische Verteidigungsminister Andrej Belousow und sein US-Kollege Lloyd Austin auf Initiative Washingtons ein Telefongespräch, um die Lage in der Ukraine zu besprechen.

Herr Belousow betonte das Risiko einer weiteren Eskalation aufgrund der anhaltenden Waffenlieferungen der USA an die ukrainischen Streitkräfte. Die Seiten erörterten auch andere Themen. (TAS)

* Auf Einladung des Wahlrates des karibischen Landes entsenden die Vereinten Nationen vier Experten zur Beobachtung der für den 28. Juli angesetzten Präsidentschaftswahlen in Venezuela.

Der „unabhängige und interne“ Bericht über den Verlauf des Wahlprozesses wird jedoch „vertraulich“ sein. Das Gremium von Wahlexperten wird den Bericht UN-Generalsekretär António Guterres vorlegen und keine öffentlichen Erklärungen abgeben. (UN-Nachrichten)

* Interpol hat einen neuen Generalsekretär aus Brasilien: Am 25. Juni wählte die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation (Interpol) Herrn Valdecy Urquiza – Leiter der Agentur für internationale Zusammenarbeit der brasilianischen Bundespolizei – für die nächsten 5 Jahre zum Generalsekretär.

Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass ein Polizeibeamter aus einem Entwicklungsland zum leitenden Beamten von Interpol ernannt wurde. In den 100 Jahren ihres Bestehens wurde die Organisation von Beamten aus fünf westlichen Ländern, darunter den USA, und vier europäischen Ländern geleitet. (Reuters)


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/tin-the-gioi-266-ukraine-cu-tuyet-ke-hoach-hoa-binh-cua-phe-ong-trump-nato-co-tong-thu-ky-moi-ban-dao-trieu-tien-cang-thang-276427.html

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt