
Soldaten der Spezialeinheiten der ukrainischen Nationalgarde neben einem gepanzerten Mannschaftstransportwagen (Foto: Defence Blog).
Der Guardian berichtete am 14. März, dass die ukrainische Polizei bei einer Patrouille im Gebiet Kupiansk-Vuzlovyi in Charkow einen 42-jährigen Mann entdeckt und festgenommen habe.
Die örtlichen Behörden bestätigten später, dass es sich bei dem Mann um einen russischen Soldaten der 27. motorisierten Garde-Schützenbrigade handelte. Der Soldat war wahrscheinlich von seiner Einheit getrennt worden und hielt sich nach dem Abzug der russischen Truppen aus Charkow sechs Monate lang versteckt.
„Nach einer Durchsuchung wurde bestätigt, dass der Mann aus der Region Moskau stammt und ein Soldat der 27. motorisierten Garde-Schützenbrigade Russlands ist. Er gab zu, sich im befreiten Gebiet von Kupjansk versteckt gehalten zu haben, nachdem die ukrainische Armee die Kontrolle über die Stadt übernommen hatte“, teilte die Polizei von Charkiw mit.
Laut Guardian trug der Mann zum Zeitpunkt seiner Festnahme Zivilkleidung und war in stabilem Gesundheitszustand. Der Soldat wurde zur weiteren Befragung auf eine örtliche Polizeiwache gebracht.
Das russische Verteidigungsministerium hat sich zu den oben genannten Informationen noch nicht geäußert.
Am 11. September gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass es seine Truppen aus vielen Standorten in der ukrainischen Provinz Charkow abgezogen habe, nachdem Kiew in der nordöstlichen Provinz der Ukraine einen blitzartigen und unerwarteten Gegenangriff gestartet hatte.
Militärexperten sagen, dass die „Ablenkungstaktik“ einer der Schlüsselfaktoren für den Sieg der ukrainischen Armee in Charkow war.

Dementsprechend sprachen ukrainische Führer und Militärkommandeure, bevor sie sich plötzlich Charkow zuwandten, viele Monate lang ununterbrochen von einer großen Gegenoffensive in der Region Cherson im Süden des Landes.
Die Desinformationskampagne könnte russische Militärkommandanten zu der Annahme verleitet haben, Kiew bereite eine Großoffensive gegen Moskaus südukrainische Verteidigungsanlagen vor. Seit Ende Juli schickt Russland umfangreiches Militärgerät und Truppen nach Cherson, um seine Verteidigung in der südukrainischen Provinz zu verstärken. Moskau hat außerdem in Gegenangriffstaktiken ausgebildete Elite-Spezialeinheiten nach Cherson entsandt, von denen einige in Charkow stationiert sind.
Dies macht die russische Verteidigungslinie in Charkow fragil und anfällig für die als „schnell und heftig“ geltenden Angriffe der ukrainischen Armee.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)