Bürgersteige, auch im engeren Sinne, sind für Gewerbe und Handel sehr offen. |
Ich traf dich zum ersten Mal nach der COVID-19-Pandemie an dieser Straßenecke. Damals redest du nicht viel. Ich dachte mir, du wärst wahrscheinlich mit der heißen Sojamilch beschäftigt, die die Kunden bestellten. Übersetzung so geschäftig zu sehen, hat mich auch glücklich. Seitdem erinnere ich mich an ein paar Sätze von dir, zum Beispiel: „Dank des Bürgersteigs verhalf der Karton mit selbstgemachter Sojamilch, der abends ein paar Stunden verkauft wurde, deiner Familie zu einem stabilen Leben.“
Letztes Wochenende, als ich dich wiedersah, sah ich, dass du neben dem Glas heißer, selbstgemachter Sojamilch auch ein paar kleine Tische und Plastikstühle hattest, um jeden Abend ein paar Dutzend Balut-Eier zu verkaufen. Du sagtest, dein Familienleben habe sich deutlich verbessert und du würdest für ein neues Haus sparen. Ich freue mich über dein einfaches, aber recht stabiles Geschäft.
Vielleicht habe ich nach der COVID-19-Pandemie auf den Bürgern das Gefühl gestärkt, dass viele Menschen die Zeit nutzen, um Geschäfte zu machen und ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die meisten von ihnen verkaufen Snacks, Fast Food und Mixgetränke, die bei jungen Leuten glauben.
In meiner Nachbarschaft hießen viele Straßen früher „Dorfstraßen“, doch dank der angebundenen Verkehrsinfrastruktur herrscht hier reger Handel. Mütter und Schwestern aus den Vororten treffen sich morgens und nachmittags, um Klebreis, Kuchen und Obst aller Art zu verkaufen. Auch Frau Be, die im Bezirk Huong Long wohnt, besuche ich oft. Jeden Morgen gegen 5 oder 6 Uhr steht sie mit einem Korb Klebreis und Mais auf dem Rücksitz ihres Motorrads auf dem Bürgersteig in meiner Nachbarschaft. Frau Be verkaufte ihren Korb nur gegen 8 Uhr an Stammkunden, danach ist er leer. An manchen ruhigen Tagen reicht er nur bis 9 Uhr, dann kehrt sie nach Hause zurück, um ihrem Mann bei seinem Holzmalerei-Geschäft zu helfen …
Die Bürgersteige in meiner Nachbarschaft sind jetzt anders. Es gibt keinen Mangel an Essens- und Getränkeständen. Es gibt viele Stände, viele Kunden und manchmal lange Staus. Viele Menschen in der Gegend belasten sich über die Überlastung der Bürgersteige. Tatsächlich gibt es Fälle, in denen Menschen die Bürgersteige als ihr Eigentum betrachten, um Geschäfte zu machen, Handel zu treiben oder sie als Parkplätze zu nutzen. Aber es gibt auch viele Fälle, in denen die Leute denken, dass die Straßen nur dann belebter sind, wenn sich Menschen dort aufhalten und zum Handel zusammenkommen, solange sie auf die Beseitigung von Müll, die Reinigung der Umwelt und die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung achten.
Derzeit sind viele Straßen in Hue immer noch mit Müll übersät, insbesondere in der Nähe von Märkten und belebten Geschäftsvierteln. Um es nicht zu allgemeinern: Viele Menschen leben auf den Bürgersteigen und sind sich nicht bewusst, wie man Müll sammelt und die Umwelt sauber hält. Ihre schlechten Gewohnheiten bereiten die Stadtverwaltung und die lokalen Behörden Kopfzerbrechen.
Ich habe viele Orte besucht und viele Stadtplanungs- und Managementexperten über die Geschichte der Bürgersteige sprechen hören. Die meisten von ihnen vertreten eine eher offene Sichtweise und meinen, dass Bürgersteige zwar von Natur aus schmal, aber auch sehr offen seien. Wichtig ist, wie sich jeder Bewohner zivilisiert verhält, denn das Leben auf Bürgersteigen war schon immer ein kulturelles Merkmal und prägt die Identität des vietnamesischen Volkes.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baothuathienhue.vn/lanh-te/xay-dung-Giao-thong/ung-xu-van-minh-voi-via-he-148022.html
Kommentar (0)