
Trotz Kursverlusten gegenüber den wichtigsten Währungen legte der Dollar gegenüber dem japanischen Yen zu, da die Anleger weiterhin nach Anzeichen dafür Ausschau hielten, dass Tokio durch Käufe den Rückgang der Landeswährung eindämmen könnte.
Die Handelsvolumina waren im Allgemeinen niedriger als üblich, da in Japan wegen eines Feiertags geschlossen war und die US-Märkte vor dem Thanksgiving-Feiertag am Donnerstag in eine ruhige Handelswoche starteten.
Im Nachmittagshandel stieg der Euro gegenüber dem US-Dollar um 0,1 % auf 1,1526 USD, während er gegenüber dem Schweizer Franken um 0,1 % auf 0,8079 Franken nachgab. Der Dollar-Index sank um 0,1 % auf 100,15.
Der japanische Yen fiel gegenüber dem Dollar, nachdem er zuvor um 0,2 Prozent auf 156,755 Yen gestiegen war und damit nur knapp unter dem Zehnmonatshoch von 157,90 lag, das letzte Woche erreicht worden war.
Der US-Dollar gab weiter leicht nach, nachdem Fed-Gouverneur Christopher Waller am Montag erklärte, die verfügbaren Daten zeigten, dass der US-Arbeitsmarkt noch immer schwach genug sei, damit die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze bei ihrer Sitzung am 9. und 10. Dezember um weitere 0,25 Prozentpunkte senken könne.
Diese Kommentare folgen auf Äußerungen von John Williams, dem Präsidenten der New Yorker Fed, am Freitag, der sagte, die Fed könne die Zinssätze „kurzfristig“ noch senken, ohne ihr Inflationsziel zu gefährden.
Nach den Äußerungen der Fed-Vertreter stiegen die Chancen, dass die Fed die Zinssätze im nächsten Monat um 0,25 Prozentpunkte senken würde, laut dem FedWatch-Tool der CME von zuvor 30 % auf 80 %.
Quelle: https://baoninhbinh.org.vn/usd-giam-do-binh-luan-on-hoa-tu-fed-251125052649136.html






Kommentar (0)