Oberflächlich betrachtet symbolisiert der Atomkoffer große Macht und Autorität. Mit dem Koffer kann der aktuelle US-Präsident kurzfristig einen Atomangriff anordnen.
Der Atomkoffer wird stets von einem Militärberater im Gefolge des US-Präsidenten getragen.
Doch was genau befindet sich in dem Atomkoffer? Und wie lässt sich am 20. Januar eine reibungslose Übergabe von Joe Biden an Donald Trump gewährleisten?
Was genau ist ein Atomkoffer?
Der Atomkoffer, offiziell „Presidential Emergency Briefcase“ genannt, sieht laut AP wie ein dicker Aktenkoffer aus. Die schwere Tasche wird von einem Militärberater getragen und ist stets in der Nähe des Präsidenten, egal ob dieser im Hubschrauber sitzt oder Treffen mit Staats- und Regierungschefs verlässt.
Entgegen der landläufigen Meinung enthält der Koffer keinen „roten Knopf“, der im Falle eines direkten Atomwaffeneinsatzes gedrückt werden könnte. Der Inhalt des Koffers wird geheim gehalten, doch öffentlich zugängliche Informationen zeigen, dass er ein Kommunikationsgerät, Notfallpläne und streng geheime Dokumente enthält, die es dem Präsidenten ermöglichen, mit der militärischen Kommandozentrale im Pentagon und verwandten Behörden zu kommunizieren.
Zur Authentifizierung seiner Identität als rechtmäßiger Oberbefehlshaber des US-Militärs trägt der Präsident zudem eine Plastikkarte mit den notwendigen Codes bei sich. Diese Karte wird auch als „Cookie“ bezeichnet.
Um sicherzustellen, dass die US-Regierung die volle Entscheidungsbefugnis über einen Atomangriff hat, falls der Präsident auf ein Problem stößt und nicht handeln kann, verfügt je nach Präsident manchmal auch der Vizepräsident über eine eigene Aktentasche.
So verlangte Präsident Jimmy Carter (1977–1981), dass Vizepräsident Walter Mondale ebenfalls ein militärischer Adjutant zugewiesen wurde, der den Atomkoffer tragen sollte.
Der Atomkoffer ist ein Symbol für die Macht und Stärke des US-Präsidenten.
Wurde der Atomkoffer schon einmal verwendet?
Bislang wurde der Atomkoffer noch nie für einen Atomangriff eingesetzt. Während des Kalten Krieges war die Gefahr einer nuklearen Eskalation jedoch real.
Beim Umgang mit den Koffern war höchste Präzision erforderlich. Menschliches Versagen kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine kursierende, aber nie offiziell bestätigte Geschichte betrifft einen Vorfall während der Präsidentschaft Carters.
So vergaß Herr Carter einmal die Karte mit dem Identitätsprüfcode in seiner Westentasche und brachte das Hemd zur Wäscherin, bevor es entdeckt wurde.
Was passiert bei der Atomkoffer-Übergabe?
Am 20. Januar (Washingtoner Zeit) wird der Atomkoffer nach einem standardisierten Verfahren übergeben. Laut CNN wird der Koffer einem anderen Militärberater übergeben, der am oder in der Nähe des Ortes steht, an dem der nächste Präsident vereidigt wird.
Gleichzeitig werden die Codes von Herrn Biden am Ende seiner Amtszeit deaktiviert und die Codes von Herrn Trump unmittelbar nach seiner Vereidigung aktiviert. Dadurch soll ein reibungsloser Übergang der Kontrolle über das US-Atomwaffenarsenal gewährleistet werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/vali-hat-nhan-se-duoc-chuyen-tu-ong-biden-sang-ong-trump-the-nao-185250120163238037.htm
Kommentar (0)