Die kleine Straße, die zur Sinh Duoc Cooperative führt, ist wie ein weicher Seidenstreifen, der sich über die Straße der Erinnerungen erstreckt. Unter dem Bodhi-Baum ist der Bambushain grün, Sonnenlicht dringt durch die Blätter und webt goldene Streifen über den Boden. Der Wind des Frühsommers trägt den süßen Duft von frischem Stroh, den Duft von Seifenbeeren und Kräutern herüber, die von den Trockenplätzen herüberwehen ... Wenn man hierher kommt, ist jeder Schritt wie das Berühren eines Märchenlandes, als ob der alte Rhythmus aufgehört hätte und nie verklingen würde ...
![]() |
Die Straße zur Genossenschaft wurde vor dem wichtigen Feiertag des Landes markiert. |
Auf der anderen Seite des Trockenplatzes sah ich goldenes Stroh, ordentlich wie kleine Hügel gestapelt, still in der Mittagssonne. Daneben stehen viele Tongefäße. Hören Sie sich die Einführung des Genossenschaftsleiters an: „Die Gläser sind mit Pflaumenwein gefüllt, die Gläser stehen kopfüber und warten darauf, einen neuen Sud zu brauen. Es gibt so viele Gläser, selbst wenn wir die Leute einladen, zu kommen und zu gehen, wissen wir nicht, wann es vorbei ist.“
![]() |
Die Genossenschaft verfügt über viele Bereiche mit mutigem vietnamesischem Kulturdesign. |
Einfache Worte vermischt mit dem Rascheln und Knarren von grünem Bambus. Das Flüstern der Natur vermischt sich mit den Geschichten der Erde, des Himmels und der hart arbeitenden Hände der Bauern, die Tag und Nacht arbeiten.
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Genossenschaft viele Produkte aus Kräutern hergestellt: Seife, Shampoo, Duschgel, ätherische Öle … bis hin zu Bodhi-Blattmosaiken, Stickereien … und anderen Produkten: restaurierte antike Kostüme, antike Modelle … typisch für die alte Hauptstadt. Alle sind von der Liebe zum Land, zum Dorf und zur Heimat durchdrungen und tief in der traditionellen Kultur verwurzelt.
![]() |
Kinder spielen bei Erlebnisaktivitäten. |
Die Sinh Duoc Cooperative hat es nicht eilig, sich der Touristenwelle anzuschließen, die durch das ganze Land zieht. Herr Vu Trung Duc, der Direktor der Genossenschaft, plädiert dafür, keine Resorts und keine Privatunterkünfte zu bauen und keine Eintrittsgebühren zu erheben. Doch das Tor steht immer offen, als einfache Einladung: Jeder, der vorbeikommt, kann bleiben, eine Tasse Tee trinken, barfuß über den kühlen Ziegelboden laufen, diese und jene Ecke besuchen, überall gibt es etwas Gutes und Interessantes.
![]() |
Ein vertrautes Bild auf dem Genossenschaftshof. |
Vu Trung Duc wurde 1988 geboren und absolvierte die Technische Universität. Obwohl ihm viele Karrieremöglichkeiten offen standen, beschlossen er und seine Frau, in ihre Heimatstadt zurückzukehren, um ein Unternehmen zu gründen und zum wirtschaftlichen und kulturellen Leben der Gemeinde beizutragen. Als Geschäftsmann sah sich der Wärter der Genossenschaftsfeuerwehr nie. Alle nennen Duc liebevoll „den Abteilungsleiter“, von morgens bis abends ist er akribisch, mit diesem und jenem beschäftigt, ohne Pause.
![]() |
Der Pflaumenwein wird in Gläsern nach einem speziellen Rezept gebraut. |
Seine Leidenschaft gilt nicht ausschließlich dem Umsatz, sondern dem Leben der Menschen in Produktion und Arbeit, das voller Spannung und Optimismus ist. Sie genießen ein freundliches, sauberes und dennoch einzigartiges Arbeitsumfeld. Nach der Arbeit können sie zu ihren Familien nach Hause gehen, essen, schlafen und ihren Lieben nahe sein. Vu Trung Duc hat immer eines im Kopf: Wie können Menschen vermeiden, weit weg von zu Hause leben zu müssen?
![]() |
Die Mitglieder der Genossenschaft arbeiten und produzieren das ganze Jahr über. |
Bei dieser Frage handelt es sich nicht um eine vage Vorstellung, sondern um eine echte Sorge, die sich daraus ergibt, dass so viele Busse und Züge das Dorf verlassen. viele Dächer bleiben leer; die Sehnsüchte von Vätern und Müttern und die Kämpfe von Menschen, die sich dafür entscheiden, an einem weit entfernten Ort ein Unternehmen zu gründen. Aufgrund dieses Gefühls entschied er sich, zurückzukehren und eine Genossenschaft zu gründen, nicht nur für die Produktion, sondern – noch wichtiger – um Menschen, Land und seine Heimatstadt zu erhalten.
![]() |
Die Szene weckt Erinnerungen. |
„Der Schulleiter“ ist dünn und immer beschäftigt. Manchmal sehe ich ihn morgens gemütlich Büffel aufs Feld treiben, und einen Moment später ist er mit Dokumenten und Recherchen beschäftigt. Er liebt sein Dorf und hört jedem Takt zu, um nachzudenken und sich vorzustellen, was er für das Dorf tun möchte.
![]() |
Die Genossenschaft stellt eine breite Palette von Produkten her, die die Form von Erinnerungen tragen. |
Vu Trung Duc hat eine besondere Leidenschaft für traditionelle Kultur. Alte Trachten der Ly- und Tran-Dynastien; Antike Maskottchen, von Drachen, Phönixen bis hin zu Einhörnern, Kröten ... werden alle sorgfältig von ihm restauriert. Unter den Händen des „niemals stillen“ Regisseurs wird der Schatz an Erinnerungen, der tief unter der Erde geschlafen zu haben schien, nun lebendig, dynamisch und gefühlvoll.
![]() |
Die Genossenschaft ist mit Bäumen bedeckt. |
In Vu Trung Duc gibt es eine seltsame Mischung aus der Einfachheit eines Bauern und der Kultiviertheit eines Künstlers und Wissenschaftlers . Obwohl seine Hände und Füße mit Schlamm bedeckt sind, ist er immer noch nachdenklich, nahbar und tiefgründig. Und dank dessen stellt die Sinh Duoc Cooperative nicht nur Produkte her, sondern wird auch zu einem Ort, an dem die einheimische Kultur bewahrt und mit Leben erfüllt wird, sodass die Vergangenheit nicht verblasst, sondern in jedem Atemzug der Gegenwart weiterlebt.
![]() |
In vielen Gebieten werden Bodhi-Bäume gepflanzt. |
Die Genossenschaft hat Arbeitsplätze für ältere und junge Menschen geschaffen, für jeden, der auf dem Land bleiben, hart arbeiten, ein Einkommen haben und Spaß haben möchte. Jeden Tag sammeln die Menschen noch immer Kräuter zur Verarbeitung, manche sticken Bilder, arrangieren Bodhi-Blätter und führen Schritte zur Herstellung von Kunsthandwerk aus ... Unter den fürsorglichen Händen von Vu Trung Duc und Gleichgesinnten hat sich ein friedlicher Weg aufgetan, sodass die Menschen in Gia Sinhs Heimatstadt ihre Wurzeln nicht zurücklassen müssen.
![]() |
Trocknen der Bodhi-Blätter nach einigen Handgriffen zum Anfertigen von Gemälden. |
Die Landschaft der Kooperative ist einfach, aber ästhetisch schön: Schatten spendende Bodhi-Bäume, goldenes Stroh, das im Hof trocknet, Wind, der durch das Strohdach spielt, Büffelherden, die gemächlich auf den Feldern grasen ... Hin und wieder verkündete der interne Newsletter die schöne Neuigkeit, dass diese oder jene Büffelfamilie gerade ein neues Mitglied bekommen hatte, wie hieß das „Baby“-Kalb noch mal ..., sodass sich alle gemeinsam freuen konnten. Ein sanfter, tiefgründiger Lebensrhythmus, bei dem die Integrität und Aufrichtigkeit auch in den kleinsten Dingen erhalten bleibt, scheint einfach zu sein, ist es aber überhaupt nicht.
![]() |
Bekanntes Bild vom „Klassenlehrer“. |
Dort ist der Frieden real, die Herzen der Menschen sind real, wie ein Krug Wasser unter dem Blätterdach der Bäume, kühl und für niemanden aufbewahrt. Die Genossenschaft trägt noch immer den Geist der alten Zeiten in sich. Die Geschichte handelt vom Zen-Meister und berühmten Arzt Nguyen Minh Khong aus der Ly-Dynastie, der sich auf die Suche nach Medikamenten machte, um die „Tiger-Transformations“-Krankheit des Königs zu heilen. Dabei fand er viele wertvolle Heilkräuter und nannte diesen Ort Sinh Duoc (wo Heilpflanzen wachsen).
![]() |
Die Leute machen nach der Arbeit eine Pause. |
Vu Trung Duc entschied sich für einen nachhaltigen und freundlichen Aufbau seines Werks und seiner Räumlichkeiten und ließ damit den alten Traum des Dorfes Sinh Duoc wieder aufleben: ein Ort, an dem jedes Blatt und jede Wurzel zum Heimatland beitragen und den Menschen helfen kann, ein gesundes, glückliches und sinnvolles Leben zu führen. Zu allen vier Jahreszeiten gleicht der Gemeinschaftsraum einem Country-Song, in dem sich die Geräusche der Arbeit mit denen von Sonne und Wind vermischen.
![]() |
Friedliche Merkmale der vietnamesischen Landschaft. |
Jeder, der hierher kommt, egal wer er ist, kann etwas Interessantes für sich finden: Manche Leute sitzen stundenlang da und schauen sich die Gemälde an; Manche Menschen probieren pflanzliche Produkte aus; Manche Menschen berühren gern raue, aber aufrichtig handgefertigte Produkte. Die Menschen sind fasziniert von den alten Kostümen und restaurierten Antiquitäten …
![]() |
Obwohl rustikal, sind alle Arbeiten der Genossenschaft sinnvoll angeordnet und geplant. |
Dieser Raum dient dazu, ein Dorf zu betrachten, zu erleben, zu erfahren und zu verstehen, das in aller Stille Erinnerungen bewahrt und mit jedem Hauch der Gegenwart Traditionen neu aufleben lässt. Die Genossenschaft ist wie ein offenes Museum, denn hier gilt es, Kultur zu berühren, zu spüren und auf die eigene Art und Weise „mit nach Hause zu nehmen“.
![]() |
Luffa wird getrocknet, bevor daraus viele nützliche Produkte hergestellt werden. |
Im kühlen Schatten der Bäume oder in der Werkstatt unterhalten sich die Menschen angeregt und erzählen sich Geschichten über das Dorf, die Jahreszeiten und die Jahre fern der Heimat und deren Rückkehr. Es herrscht eine Atmosphäre des gemeinschaftlichen Beisammenseins, jeder hilft mit, jede Aufgabe hat ihren Teil, und gemeinsam entsteht ein farbenfrohes, warmes und liebevolles Bild der Arbeit.
Quelle: https://nhandan.vn/ve-dep-binh-yen-cua-khong-gian-hop-tac-xa-sinh-duoc-post879370.html
Kommentar (0)