Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zurück zum Thanh-Erbe

Als eines der fünf Weltkulturerbestätten Vietnams mit einzigartiger Steinarchitektur in Südostasien und dem majestätischen Erscheinungsbild einer alten Hauptstadt ist die Ho-Dynastie-Zitadelle (in der Gemeinde Vinh Long, Vinh Tien, Provinz Thanh Hoa gelegen) immer noch still, tiefgründig und einsam wie ein Epos ohne passenden Musiker.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân12/11/2025

Südtor der Ho-Zitadelle.

Südtor der Ho-Zitadelle.

Uralter Heldengeist

Zusammen mit dem Monumentenkomplex von Hue, der Altstadt von Hoi An, dem Heiligtum von My Son und dem zentralen Bereich der Kaiserlichen Zitadelle von Thang Long-Hanoi wurde die Zitadelle der Ho-Dynastie 2011 von der UNESCO offiziell als fünftes Weltkulturerbe Vietnams anerkannt. Ausschlaggebend hierfür waren drei Kriterien: einzigartige Architektur, fortschrittliche Bautechniken und ein hoher historischer Wert. Dies erklärte uns der Tourguide des Denkmalschutzzentrums der Zitadelle der Ho-Dynastie zu Beginn unserer Führung.

Der Reiseleiter fügte hinzu, dass die Zitadelle der Ho-Dynastie, auch bekannt als An-Ton-Zitadelle, Tay-Do-Zitadelle, Tay-Giai-Zitadelle usw., während der Ho-Dynastie (1400–1407) die Hauptstadt von Dai Ngu war. Obwohl die Ho-Dynastie mit nur sieben Jahren die kürzeste Dynastie in der vietnamesischen Geschichte war, hinterließ sie der Nachwelt eine majestätische Zitadelle.

2.jpg

Südtor der Ho-Zitadelle.

Obwohl die Zitadelle der Ho-Dynastie nur drei Monate lang erbaut wurde, gilt sie als herausragendes Beispiel für den Bau von Hauptstadtzitadellen in Vietnam und Südostasien. Ihre Besonderheit liegt darin, dass die Mauern und Torbögen aus großen, 10 bis 16 Tonnen schweren Steinblöcken errichtet wurden, die kunstvoll bearbeitet und ohne Klebstoff fest aufeinandergestapelt wurden.

Die Steine ​​für den Bau der Zitadelle wurden vor Ort in Kalksteinbergen wie An Ton und Xuan Dai abgebaut und bearbeitet, die etwa 2–4 ​​km von der Zitadelle entfernt lagen. Die Arbeiter wählten aus den hohen Bergen große Steinplatten aus, bohrten und meißelten sie, schlugen Rillen und Löcher in die Mitte der Platten und verwendeten Werkzeuge wie Hämmer, Keile, Zangen und Hebel, um die einzelnen Blöcke zu trennen und zu quadratischen oder rechteckigen Stücken zu formen. Anschließend wurden diese abgeflacht, um das Gewicht für den Transport zur Zitadelle zu reduzieren. Am Fuße der Zitadelle bearbeiteten die Arbeiter die Steine ​​weiter, um ästhetisch ansprechende Formen zu schaffen, bevor sie die Zitadelle errichteten.

Wir gingen die Mauer entlang und uns wurde erklärt, dass die „Architekten“ und „Ingenieure“, die damals diese Mauer aus riesigen Steinziegeln bauten, einfache physikalische Prinzipien und Werkzeuge wie Rollen, Hebel und schiefe Ebenen verwendeten.

Beim Transport über Land nutzten die Arbeiter menschliche Kraft sowie die Zugkraft von Büffeln und Elefanten, um die Steine ​​auf einem manuellen Förderband aus Holzschäften und runden Steinrollen zu schieben. Auch der Ma-Fluss und das Sumpfgebiet nördlich der Kaiserlichen Zitadelle dienten als Transportwege für die Steine, die dann über Land in die Zitadelle gebracht wurden.

4.jpg

Ein Abschnitt der Mauer.

Um tonnenschwere Steinplatten für den Bau der Zitadellenmauer und des Tors hinaufzuschaffen, errichteten die Arbeiter die Zitadelle mit einem stabilen Hang. Während des Baus der Zitadelle wurde der Hang erhöht und verlängert, um den Steintransport zu erleichtern. Die Zitadellenmauer wurde aus Steinen in Form des Buchstabens „Cong“ errichtet. Innen wurden die Steine ​​krokodilzahnartig angeordnet, um die Stabilität der Mauer zu erhöhen. Die nordöstliche Zitadellenmauer ist heute die am besten erhaltene und schönste, mit fünf dicht übereinander gestapelten Steinreihen. Die Zitadellenmauer besitzt einen zweischichtigen Aufbau: außen Stein und innen ein sehr dicker Erdwall. Ursprünglich war die Zitadellenmauer sechs bis sieben Meter hoch, was sechs bis sieben Steinreihen entsprach. Im Laufe der Zeit hat sie viel an Stärke verloren, ist aber bemerkenswerterweise nicht eingestürzt.

6.jpg

Die kopflosen Drachen in der Ho-Zitadelle.

Während wir unter dem Steinbogen standen, erklärte uns der Tourguide des Ho-Dynastie-Kulturzentrums, dass für die Steinbögen ein Erdhügel in Bogenform aufgeschüttet und anschließend Steine ​​in Form eines gleichschenkligen Trapezes daraufgesetzt wurden. Nach dem Zusammenfügen wurde die Erde ausgehoben, um den Bogen zu formen. Das Besondere daran ist, dass in der Zitadelle keine Klebstoffe verwendet wurden. Dank des Eigengewichts der Steinplatten und der Erdanziehungskraft verkeilten sich die Steinplatten im Laufe der Zeit immer fester miteinander. Obwohl das Südtor mit seiner „Drei-Ring-Tor“-Architektur das größte und schönste Haupttor ist, befinden sich die größten Steinplatten am Westtor der Zitadelle. Dieses Tor liegt nämlich in der Nähe des Berges An Ton, wo die Baumaterialien herkamen. Dort befindet sich eine Steinplatte mit einem Gewicht von bis zu 26,7 Tonnen. Früher gab es Wachtürme an den südlichen und nördlichen Toren, aber im Laufe der Zeit sind die Wachtürme verschwunden, die Säulenlöcher an der Zitadelle sind jedoch noch vorhanden.

Laut dem Reiseführer wurde die Zitadelle der Ho-Dynastie inmitten einer bergigen und flussreichen Landschaft auf einem nahezu quadratischen Grundriss mit einer Innenfläche von fast 77 Hektar errichtet. Nach über 600 Jahren sind die architektonischen Überreste der Zitadelle nicht mehr erhalten, doch bei Ausgrabungen waren die Fundamente unter der Erd- und Gesteinsschicht noch intakt.

Erweckung der steinernen Seele des Thanh-Landes

An die grünen Berge gelehnt und dem Wind zugewandt, erhebt sich die majestätische Zitadelle der Ho-Dynastie wie ein unsterblicher Zeuge der Geschichte. Doch unseren Beobachtungen zufolge reicht dieses Wunder nicht aus, um Touristen lange zu fesseln. Tatsächlich besuchen viele die Zitadelle im Rahmen von Touren, die sie mit anderen Sehenswürdigkeiten der Provinz kombinieren, ohne sich die Zeit zu nehmen, die gesamte Region und ihre einzigartige Kultur kennenzulernen und zu würdigen.

In jüngster Zeit hat sich das Ho Dynasty Citadel Heritage Conservation Center kontinuierlich erneuert und bietet vielfältige touristische Produkte an, wie zum Beispiel Fahrten für Touristen mit einem Elektroauto und einem kostenlosen Reiseleiter zu 10 Sehenswürdigkeiten rund um die Zitadelle und in ihrer Umgebung.

Für nur 40.000 VND pro Person können Besucher nicht nur die Zitadelle der Ho-Dynastie besichtigen, sondern auch den 3,5 km entfernten Nam-Giao-Altar besuchen, einen alten Ort der Himmelsverehrung mit dem Königsbrunnen, dessen Wasser sehr rein und heilig ist und zum Fasten vor dem Altarbesuch genutzt wird; den Binh-Khuong-Tempel besichtigen, der die Geschichte der Ungerechtigkeit ihres Ehemannes erzählt; und das alte Haus der Familie von Herrn Pham Ngoc Tung mit seiner einzigartigen Architektur besichtigen, dessen kunstvolle Schnitzereien den Einfallsreichtum und das Talent der alten Handwerker zeigen.

Darüber hinaus können Besucher auch die Giang-Pagode (auch bekannt als Thuong Van Tu) besichtigen und bewundern, die während der Regierungszeit von König Tran Due Tong (1372-1377) erbaut wurde und mit der Legende des aufregenden Sieges dieses Königs über die Champa-Armee verbunden ist.

8.jpg

Binh Khuong Tempel.

Die oben beschriebene Reiseroute bietet Touristen vermutlich nicht genügend Raum für einen längeren Aufenthalt. Rund um die Zitadelle erstreckt sich ein Ort der Erinnerung an das Dorf Cam Bao, das einst mit vielen traditionellen kulturellen und historischen Werten verbunden war, darunter auch die Guerilla-Kriegszone Ngoc Trao. Ebenso beeindruckend sind die lokalen Spezialitäten, die die Herzen der Besucher erobern. Da ist zum Beispiel eine Schüssel Bitterblattsuppe, zubereitet mit einem Wildgemüse, das zunächst gewöhnungsbedürftig erscheint. Doch wenn es mit Schweinedärmen oder Hackfleisch gekocht wird, entwickelt es einen einzigartigen Geschmack, der die Herzlichkeit und Aufrichtigkeit der Menschen hier widerspiegelt.

Bitterblattsuppe ist nichts für Eilige, denn man muss langsam essen und den bitteren Geschmack auf der Zungenspitze allmählich in einen süßen Nachgeschmack verwandeln lassen, so wie die Liebe zur Natur ins Herz sickert, nachdem man Dinge erlebt hat, die schwer zu erreichen scheinen.

Darüber hinaus wird das Nhut-Reisgericht den Gästen unvergesslich bleiben. Nhut – ein eingelegtes Gericht aus Jackfruchtfasern, gekocht mit duftendem, geröstetem Reisbrei und verfeinert mit gerösteten Erdnüssen und Kräutern – ist ein einfaches Familiengericht, das so viel Raffinesse besitzt, dass es den Besuchern verdeutlicht, dass die Menschen in Vinh Tien, Vinh Long, selbst aus einfachsten Zutaten etwas Köstliches zaubern können.

7.jpg

Schilder, die auf touristische Attraktionen in der Ho-Zitadelle hinweisen.

Dann gibt es noch Bánh rang búa – ein rustikaler Kuchen, eingewickelt in ein dunkelgrünes Blatt. Im Inneren befindet sich eine Schicht aus glattem, elfenbeinweißem Teig, gefüllt mit Fleisch, Mu-Err-Pilzen und duftendem Pfeffer. Beim Hineinbeißen erzeugt die zähe Konsistenz des Teigs in Kombination mit dem herzhaften Geschmack der Füllung ein seltsam friedliches Gefühl.

Darüber hinaus zeugen die kleinen Stücke der Vinh Loc-Sauerwurst von höchster Sorgfalt: Sie enthalten genau die richtige Menge fermentiertes Fleisch, handgewickelte Bananen, etwas Chili und ein paar dünne Knoblauchscheiben – eine perfekte Mischung aus sauer, scharf, salzig und süß. Diese kleinen, hübschen Würstchen sind beliebte Mitbringsel für Reisende, die den Geschmack von Thanh Hoa auf langen Reisen mitnehmen.

Neben der Küche können Touristen hier auch einen Jagdhund bewundern, der zu den „vier großen Nationalschätzen“ Vietnams zählt: den Lai Song Ma. Dieser typische, uralte Hund ist wild und doch zutraulich und berühmt für seine Intelligenz und seinen mutigen Kampfgeist. Schon in alten Zeiten wurde er zum Schutz des Dorfes und zum Erhalt der ländlichen Idylle eingesetzt.

Diese Hunderasse ist insbesondere mit der Legende des berühmten Generals Nguyen Xi und seines Sieges über die Ming-Dynastie verbunden. Der Legende nach rettete ein treuer Hund namens Lai Nguyen Xi das Leben, als dieser in einen Hinterhalt geriet und schwer verletzt wurde. Lai zog ihn vom Schlachtfeld, drehte sich um, um den Feind zu beißen, und starb dabei. Nguyen Xi betrachtete diese Hunderasse stets als Schutzpatron. Nach seinem Tod wurden in vielen Orten Tempel errichtet, um „Hyänen“ zu verehren und so an die absolute Treue dieser Hunde zu erinnern.

5.jpg

Eine Ecke der Ho-Zitadelle.

Man kann sagen, dass die Zitadelle der Ho-Dynastie nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein Zeugnis der reichen kulturellen Tradition des Landes Thanh ist. Wenn die Relikte mit kulinarischen Genüssen und kulturellen Schätzen verbunden werden, dürften Touristen kaum unberührt bleiben.

Wenn jeder Stein eine Geschichte erzählt, jedes Gericht Erinnerungen weckt, jedes Relikt einen Eindruck hinterlässt, wenn die Fußspuren der Besucher nicht nur verweilen, sondern auch in den Herzen der Menschen bleiben, dann werden Cam Bao, insbesondere Thanh Hoa Thanh, oder Vinh Long, allgemein, nicht länger nur ein Reiseziel auf der Durchreise sein, sondern ein Ort, zu dem die Besucher zurückkehren möchten – wie die Rückkehr zu einer Erinnerung, die zugleich fremd und vertraut ist.

MANH HAO


Quelle: https://nhandan.vn/ve-voi-di-san-xu-thanh-post921888.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt