Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum mangelt es England an Weltklasse-Stürmern?

VnExpressVnExpress17/06/2023

[Anzeige_1]

Harry Kane könnte für lange Zeit Englands letzter Weltklasse- Stürmer sein.

Kane gab im März 2015 sein Debüt für die englische Nationalmannschaft. Er ersetzte Wayne Rooney im Spiel gegen Litauen im Wembley-Stadion und erzielte nach nur 80 Sekunden ein Tor. Die beiden Stürmer standen beide bei der EM 2016 in der Startelf, die zugleich das letzte internationale Turnier des Stürmers von Man Utd war. Acht Jahre später brach Kane Rooneys Rekordtorschützenrekord für England.

Harry Kane (in Weiß) holte am Abend des 16. Juni 2023 einen Elfmeter heraus und erzielte im Spiel gegen Gastgeber Malta in Gruppe C der EM-Qualifikation 2024 sein 56. Tor für England. Foto: PA

Harry Kane (in Weiß) holte am Abend des 16. Juni 2023 einen Elfmeter heraus und erzielte im Spiel gegen Gastgeber Malta in Gruppe C der EM-Qualifikation 2024 sein 56. Tor für England. Foto: PA

Rooney gab im Februar 2003 sein Debüt für die englische Nationalmannschaft. Er ersetzte Michael Owen in einem Freundschaftsspiel gegen Australien in London. Zwei Monate später startete er an Owens Seite, und die beiden spielten gemeinsam bei der Europameisterschaft 2004 und der Weltmeisterschaft 2006 – Owens letztem internationalen Turnier.

Owen gab im Februar 1998 sein England-Debüt gegen Chile und spielte die letzten 30 Minuten an der Seite von Alan Shearer. Sein erstes Länderspiel bestritt Owen bei der Weltmeisterschaft 1998, wo er zweimal mit Shearer zusammenspielte. Bei der Europameisterschaft 2000 bestritt das Paar alle drei Spiele, bevor Shearer seine internationale Karriere beendete.

Shearer gab sein Länderspieldebüt im Februar 1992 in einem Freundschaftsspiel gegen Frankreich im Wembley-Stadion, bei dem er und Gary Lineker jeweils ein Tor erzielten. Im Sommer desselben Jahres gab Shearer sein Länderspieldebüt bei der EM 1992 an der Seite von Lineker. Dies war Linekers letztes internationales Turnier nach acht Jahren in der Nationalmannschaft.

Fast 40 Jahre lang hat der englische Fußball Weltklasse-Stürmer hervorgebracht, die ein besonderes Erbe hinterlassen. Wenn ein Spieler stirbt, tritt ein anderes junges Talent seine Nachfolge an. Kane hat gerade einen Rekord von 56 Toren für England aufgestellt, und die Medien des Landes fragen sich, wer den 30-jährigen Stürmer ersetzen wird.

England bereitet sich mit Cameron Archer auf die U21-Europameisterschaft in Georgien vor. Die etablierteren Angreifer wie Morgan Gibbs-White, Emile Smith Rowe und Jacob Ramsey sind allesamt offensive Mittelfeldspieler oder Flügelspieler.

Kane könnte noch weitere fünf Jahre spielen und seine Form halten. Als Rooney vor fünf Jahren seine Nationalmannschaftskarriere beendete, glaubte niemand, dass Kane ihn ersetzen könnte. Wer weiß, vielleicht gibt es im englischen Fußball ja noch einen Nachfolger für Kane, der sich aber noch nicht etabliert hat.

Wenn man sich jedoch die einheimischen Stürmer in der Premier League ansieht, steht Kane allein da.

In der vergangenen Saison erzielte Kane 30 Ligatore – mehr als jeder andere englische Spieler. Iwan Toney folgte mit 20 Toren auf Rang zwei, zehn weniger als Kane. In den letzten zehn Saisons erzielte Kane 210 Tore, 74 mehr als der zweitplatzierte Jamie Vardy.

Vor fast 30 Jahren verfügte England über eine Stürmermannschaft, die rund 20 Tore pro Saison erzielen konnte, darunter Shearer, Chris Sutton, Teddy Sheringham, Andy Cole, Ian Wright, Matt Le Tissier, Robbie Fowler, Les Ferdinand und Stan Collymore. Die obige Grafik zeigt, dass sich der Anteil der von einheimischen Stürmern erzielten Premier-League-Tore in den letzten 30 Jahren mehr als halbiert hat.

Warum ist die Torquote englischer Stürmer so stark gesunken? Ein Teil der Gründe dafür könnte überall zu finden sein.

Der Fußball hat sich in den letzten 20 Jahren dramatisch verändert. Das bekannte 4-4-2-System wurde durch einen einzelnen Stürmer ersetzt. Erfolgreiche Teams wie Atletico Madrid und Leicester mit diesem System sind in den letzten Jahren immer seltener geworden. Da sich die Anzahl der Stürmer auf dem Feld halbiert hat, haben sich auch die Spielmöglichkeiten für englische Stürmer verringert.

In der Vergangenheit setzten englische Teams häufig auf zwei Stürmer mit unterschiedlichen Qualitäten. Einer war groß genug, um als Mauer zu fungieren, der andere war schnell im Vorwärtsgehen, wie es bei Niall Quinn und Kevin Phillips bei Sunderland oder Owen und Emile Heskey bei Liverpool der Fall war.

Wenn der Angriff jedoch nur aus einem Stürmer besteht, muss sich auch die Rolle dieses Spielers ändern. Er muss nicht nur in den Strafraum eindringen und Tore erzielen, sondern sich auch regelmäßig zurückziehen, um die Ballentwicklung zu unterstützen. Nicht alle jungen Spieler sind so vielseitig, nicht einmal Erling Haaland, der seine Fähigkeit zur Abstimmung mit seinen Teamkollegen noch verbessern muss. Es gibt Stürmer, die den Ball gut mit ihren Teamkollegen koordinieren, denen aber der Instinkt fehlt, ein Tor zu wittern. Bei der WM 2022 wurden 60 % der Tore durch direkte Abschlüsse aus einem Umkreis von 5,5 m um das Tor erzielt. Die Fähigkeit, die richtige Position für Abschlüsse aus kurzer Distanz zu wählen, ist nicht etwas, das jeder Stürmer von klein auf besitzt.

Stürmer, die die beiden oben genannten Aufgaben ausbalancieren können, werden als „falsche 9“ oder „9,5“ bezeichnet. Roberto Firmino ist ein Beispiel dafür, da er in den letzten Jahren maßgeblich zum Erfolg von Liverpool beigetragen hat.

Stürmer Marcus Rashford nach dem Gruppenspiel England gegen die USA bei der Weltmeisterschaft im Al Bayt Stadium in Al Khor, Katar, am 25. November 2022. Foto: Reuters

Stürmer Marcus Rashford nach dem Gruppenspiel England gegen die USA bei der Weltmeisterschaft im Al Bayt Stadium in Al Khor, Katar, am 25. November 2022. Foto: Reuters

Die Mittelstürmer müssen sich zurückziehen, was den Außenspielern wie Sadio Mané, Mohamed Salah, Bukayo Saka, Son Heung-min, Vinicus Junior oder Kylian Mbappe die Möglichkeit gibt, einzurücken und Tore zu erzielen. Sie können auch zentral spielen, sind aber nicht so gut wie die Mittelstürmer.

Junge Stürmer können die Fähigkeiten moderner Stürmer nicht schnell perfektionieren. Daher gibt es im europäischen Spitzenfußball immer noch Platz für erfahrene Stürmer wie Robert Lewandowski, Olivier Giroud oder Karim Benzema. „Junge Spieler wollen alle Fähigkeiten eines Stürmers entwickeln, das braucht viel Zeit“, erklärte der ehemalige englische U18-Trainer Kevin Betsy.

Kanes erste Jahre bei Tottenham waren geprägt von einer Ausbildung in den unteren Ligen. Leyton Orient, Millwall, Norwich und Leicester erzielten in vier Jahren allesamt nur 16 Tore. Damals traute niemand Kane zu, Tottenhams Angriff anzuführen, geschweige denn Weltklasseniveau zu erreichen. „Niemand hätte gedacht, dass Kane dieses Niveau erreichen würde“, sagt Tottenhams Leiter für Spielerrekrutierung, Richard Allen.

Die Mannschaften legen zunehmend Wert auf Ballkontrolle und benötigen dafür mehr Mittelfeldspieler. Daher reduzieren sie die Anzahl der Stürmer und sogar der Verteidiger, um den Ball zu halten. „Nur sehr wenige Premier-League-Teams spielen mit zwei Stürmern, daher ändern die Akademien ihre Trainingsstrategien“, fügt Betsy hinzu. „Wenn es zwei Neuner gibt, startet nur einer.“

Die englische Nachwuchsstrategie änderte sich, als die Premier League 2012, als Tiki-Taka seinen Höhepunkt erreichte, den Elite Player Development Plan (EPPP) einführte. Terry Westley, ehemaliger Leiter der Akademien von Birmingham und West Ham zur Zeit der Einführung des EPPP, erklärt, dass viele dachten, England verfüge nicht über die technisch versierten Spieler Spaniens oder Portugals. Also folgten die Akademien der EPPP-Strategie und entwickelten Spieler mit Allround-Technik. „Torhüter und Außenverteidiger müssen mehr mit den Füßen spielen, Mittelfeldspieler müssen den Ball halten und mehr kurze Pässe spielen und Stürmer müssen tiefer spielen. Und das hat sich ausgezahlt“, sagt Westley.

Das EPPP hat sich jedoch nicht als effektiv bei der Entwicklung von Torjägern erwiesen. 2015 warnte Trainer Arsène Wenger, dass dieser Weg den Stürmern schaden könnte. „Die besten Stürmer kommen aus Südamerika“, sagte er damals. „Denn bevor sie auf dem Platz spielen, spielen sie auf der Straße Fußball und stoßen ständig zusammen. Ein 12-Jähriger spielt oft mit einem 16-Jährigen und stärkt so seinen Kampfgeist. Europäische Akademien bilden heute nur noch technisch versierte Spieler aus, wenn sie eine Spezialisierungsstrategie benötigen.“

Acht Jahre später beginnen die Teams, auf Wenger zu hören. Brighton hat seinen Mittelstürmer-Kader um einen neuen Scouting-Spezialisten erweitert. Mit dem 19-jährigen Evan Ferguson, der in der vergangenen Saison in 25 Spielen zehn Tore erzielte, haben sie einen traditionellen Mittelstürmer verpflichtet.

Sollte Brighton mit Ferguson Erfolg haben, könnten andere Teams ihre Strategie ändern. Andernfalls steht England eine Zukunft ohne Topstürmer bevor.

Xuan Binh (laut Athletic )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Harry Kane

Kommentar (0)

No data
No data
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt