Am 15. Mai sagte Herr Pham Le Tuyen (geboren 1993, wohnhaft im Bezirk Hung Nguyen, Provinz Nghe An), dass das Volksgericht der Provinz Nghe An soeben eine offizielle Stellungnahme zu dem Antrag seiner Familie auf Kaution für seine Mutter, Frau Le Thi Dung – ehemalige Direktorin des Zentrums für Weiterbildung (Center for Continuing Education) des Bezirks Hung Nguyen – herausgegeben habe.
Frau Le Thi Dung – ehemalige Direktorin des Weiterbildungszentrums des Bezirks Hung Nguyen ( Nghe An ). (Foto: QD)
Laut offiziellem Schreiben Nr. 12/CV-HS, unterzeichnet von Herrn Pham Hong Trang, stellvertretender Oberster Richter des Provinzvolksgerichts Nghe An, ging am 5. Mai beim Provinzvolksgericht ein dringender Antrag von Herrn Pham Ngoc Thach (Ehemann von Frau Dung) und Herrn Le Pham Tuyen ein, in dem sie die Freilassung von Frau Le Thi Dung gegen Kaution beantragten, die seit dem 28. März 2022 inhaftiert ist.
Gemäß Artikel 333, 337 und 339 der Strafprozessordnung beträgt die Frist für die Einlegung einer Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil 15 Tage ab dem Urteilsdatum. Die Frist für eine Berufung bei der Staatsanwaltschaft auf derselben Instanz beträgt ebenfalls 15 Tage, bei der Staatsanwaltschaft auf einer höheren Instanz 30 Tage ab dem Urteilsdatum.
Das erstinstanzliche Gericht muss die Akte innerhalb von 7 Tagen nach Ablauf der Einspruchs- oder Beschwerdefrist an das Berufungsgericht weiterleiten.
„ Da die Einspruchsfrist noch nicht abgelaufen ist, hat das Volksgericht der Provinz Nghe An die Akte noch nicht erhalten, sodass es keine Grundlage gibt, die Kautionsanträge von Herrn Pham Ngoc Thach und Herrn Pham Le Tuyen zu prüfen “, hieß es in der Antwort.
 Die Behörden durchsuchten das Büro von Frau Le Thi Dung.
 (Foto: Provinzpolizei Nghe An).
Zuvor hatte Herr Tuyen erklärt, dass Frau Dung aufgrund ihres hohen Alters und zahlreicher Krankheiten wie Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Darmerkrankungen, hohem Cholesterinspiegel usw. regelmäßig Medikamente einnehmen müsse.
Aus Sorge um den Gesundheitszustand ihrer Mutter und in Anbetracht der Art des Falles stellte die Familie während ihrer mehr als einjährigen Haft drei Anträge auf Kaution für Frau Dung, damit diese nach Hause zurückkehren konnte. Diese Anträge wurden jedoch von den Behörden nicht genehmigt.
Wie berichtet, schloss das Volksgericht des Bezirks Hung Nguyen am 24. April das erstinstanzliche Verfahren ab und verurteilte Frau Le Thi Dung wegen des Verbrechens des „Missbrauchs ihrer Position und Macht während der Ausübung ihrer Amtspflichten“ zu einer fünfjährigen Haftstrafe.
Laut Anklageschrift leistete Frau Dung im Zeitraum vom Schuljahr 2011-2012 bis zum Schuljahr 2015-2016 doppelte Zahlungen (zweimal bezahlt) in Höhe von 44.762.877 VND für denselben Inhalt: Parteizellensekretärin; Aufbaustudium und Inspektionsausbildung.
Im Prozess gab es zwar viele mildernde Umstände, aber da Frau Dung ihre Schuld nicht eingestand und die Folgen nicht wiedergutmachte, verurteilte das Gericht sie wegen des Verbrechens des „Missbrauchs ihrer Stellung und Macht während der Ausübung ihrer amtlichen Pflichten“ zu einer fünfjährigen Haftstrafe.
Unterdessen wurde Frau Nguyen Thi Huong, die Frau Dung beschuldigt hatte, zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt. Bekannt ist, dass das Volksgericht des Bezirks Hung Nguyen die Berufung von Frau Dung gegen das gesamte erstinstanzliche Urteil erhalten hat. Die zuständige Stelle bereitet die Akte für die Weiterleitung an das Volksgericht der Provinz Nghe An vor, wo der Fall gemäß dem Berufungsverfahren verhandelt werden soll.
(Quelle: Education and Times Newspaper)
 
Nützlich 
Emotion 
Kreativ 
Einzigartig 
Zorn
Quelle






Kommentar (0)