Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam hat das Potenzial, die neue Fabrik der Welt zu werden.

Việt NamViệt Nam06/10/2023

Vietnams Wirtschaft bleibt stark

In jüngster Zeit hat die Weltöffentlichkeit die sozioökonomische Entwicklungssituation Vietnams objektiv bewertet. Obwohl Vietnam mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert ist, gilt die vietnamesische Wirtschaft im Kontext der düsteren Weltwirtschaft immer noch als Lichtblick.

In ihrem Septemberbericht prognostizierte die Asiatische Entwicklungsbank (ADB), dass sich Vietnams Wirtschaftswachstum in der kommenden Zeit verlangsamen wird – auf 5,8 % im Jahr 2023 und 6 % im Jahr 2024. Diese Zahlen liegen unter der Prognose vom April 2023, die bei 6,5 % bzw. 6,8 % lag, hauptsächlich aufgrund der schwächeren Auslandsnachfrage. Laut ADB bleibt Vietnams Wirtschaft jedoch robust und wird sich in naher Zukunft dank starkem Binnenkonsum, moderater Inflation, beschleunigter Auszahlung öffentlicher Investitionen und verbesserter Handelsaktivitäten schnell erholen.

Die Weltbank (WB) stuft Vietnam als einen der „Helden“ im wirtschaftlichen Erholungsprozess in Ostasien und im Pazifikraum ein. Sie prognostiziert jedoch, dass Vietnams BIP-Wachstum im Jahr 2023 nur etwa 4,7 % betragen wird, was aufgrund der Exportabhängigkeit der Wirtschaft niedriger als üblich ausfällt. Für 2024 wird ein BIP-Wachstum von 5,5 % erwartet, erfordert jedoch weitere Reformen.

Die Weltbank kam zu dem Schluss, dass Vietnams Wirtschaft stark von den durchgeführten Reformen profitiert habe. Weitere Fortschritte seien jedoch nur möglich, wenn der öffentliche Investitionssektor, der Koordinierungsmechanismus für das öffentliche Investitionsmanagement und gleichzeitig die Reform des Dienstleistungssektors weiter reformiert würden. Dies führe nicht nur zu einer Produktivitätssteigerung im Dienstleistungssektor, sondern auch in anderen Wirtschaftssektoren.

Aufgehender Stern auf dem Weltmarkt

Immago, eine auf Lösungen zur Markenförderung spezialisierte Website, sieht Vietnam dank einer Reihe komparativer Vorteile als Schlüsselfaktor bei der Neuausrichtung der globalen Lieferkette und erklärte, der Erfolg Vietnams sei teilweise auf eine Entwicklungsstrategie zurückzuführen, die sich auf die Nutzung eines Vorzugssteuersystems und die Einrichtung von Industriezonen zur Anziehung von Investoren konzentriere.

Makroökonomie – Vietnam hat das Potenzial, die neue Fabrik der Welt zu werden.

Die Weltbank (WB) hat Vietnam als einen der „Helden“ im wirtschaftlichen Erholungsprozess der Region Ostasien und Pazifik eingestuft.
Seit Dezember 2022 verfügt Vietnam über mehr als 400 Industrieparks, darunter vier Freihandelszonen. Industrieparks und Wirtschaftszonen haben Investitionsprojekte aus 65 Ländern und Territorien angezogen, insbesondere Investoren aus Korea (fast 2.500 Projekte), Japan (mehr als 1.500 Projekte) und Singapur (fast 450 Projekte).

Nach mehr als 30 Jahren des Aufbaus und der Entwicklung von Industrieparks und Wirtschaftszonen hat Vietnam große Investitionskapitalmengen angezogen, den Industrialisierungs- und Modernisierungsprozess beschleunigt und den Entwicklungsraum mit einem umweltfreundlicheren, ausgewogeneren Ansatz für nachhaltigeres Wachstum verändert.

Laut Immago ist Vietnams Aufstieg zu einem globalen Produktionszentrum unbestreitbar. Auch Länder wie Bangladesch, Kambodscha und Indonesien erkennen die Chance und wollen ein Stück vom Kuchen abbekommen. Vietnam ist zwar nicht die einzige Fabrik der Welt, entwickelt sich aber definitiv zu einem aufstrebenden Stern auf dem Weltmarkt.

Vietnam steht kurz vor einem „riesigen“ Kapitalzufluss aus den USA und der EU

Während vor zehn Jahren vor allem Geld aus Japan, Korea, Singapur und China nach Vietnam floss, könnten im neuen Jahrzehnt große Kapitalströme aus Europa und den USA kommen. Vietnams Exportwert wird mit 1.000 Milliarden US-Dollar angegeben.

Allein Japan und Korea haben bisher mehr als 150 Milliarden US-Dollar nach Vietnam gepumpt. Die ausländischen Direktinvestitionen aus den USA und Europa könnten in Zukunft noch deutlich höher ausfallen.

Zudem werden die Kapitalflüsse am Finanzmarkt auch mit der Modernisierung der Börse, möglicherweise im Jahr 2024, sehr aktiv sein. Das neue Handelssystem KRX (basierend auf koreanischer Technologie) mit größerer Kapazität und mehr Produkten wird ab Ende 2023 in Betrieb genommen. Statt Deals im Wert von einigen hundert Millionen US-Dollar könnten dann einige Milliarden US-Dollar in inländische Unternehmen fließen.

Einem aktuellen Bericht von VinaCapital zufolge markierte die gemeinsame Erklärung Vietnams und der USA, in der sie ihre Beziehungen nach dem offiziellen Besuch von US-Präsident Joe Biden in Vietnam vom 10. bis 11. September zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft (CPS) ausbauten, einen historischen Meilenstein für die bilateralen diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Dementsprechend schafft das CPS einen Rahmen für die weitere Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Vietnam und den USA in vielen Bereichen, darunter Wirtschaft, Handel, Wissenschaft, Investitionen, Technologie, Digitales, Bildung, Energie usw.

Tatsächlich ist der Trend zur Verlagerung globaler Lieferketten in den letzten Jahren stark zu beobachten. Nicht nur Intel, Apple, sondern auch viele andere amerikanische und europäische Unternehmen haben ihre Lieferantennetzwerke erweitert und Produktionsstätten in vielen neuen Regionen, darunter Indien, Indonesien und Vietnam, aufgebaut.

Heute entwickelt sich Vietnam zu einem aufsteigenden Stern auf dem Weltmarkt.

Neben den „Adlern“ neigen auch viele andere Unternehmen zum Umzug, wie zum Beispiel Foxconn, Pegatron …

Was die EU betrifft, so sind die Volkswirtschaften dieser Länder seit vielen Jahren stark von Russland und China abhängig – von Gas und Energie bis hin zu Rohstoffen und Produktmärkten. Die jüngste Anfälligkeit europäischer Länder für erhöhte geopolitische Spannungen könnte die EU dazu veranlassen, längerfristige Überlegungen für die Zukunft anzustellen.

Führende Experten weltweit haben kürzlich erklärt, geopolitische Spannungen seien mittlerweile der größte Feind der Weltwirtschaft, nicht der Protektionismus. Auch Dani Rodrik, Professor für Internationale Politische Ökonomie an der Harvard Kennedy School, äußerte sich gegenüber Project Syndicate so.

Die Geopolitik gilt in jüngster Zeit als einer der wichtigsten Faktoren, die zu einem Börsencrash oder einer Umkehr der Kapitalströme sowie zu Finanz- und Liquiditätskrisen führen können …

Kapitalströme aus den USA und der EU könnten in einige Schwellenländer fließen. Auch aus Japan, Korea usw. werden Kapitalströme weiterhin sichere Häfen finden.

Vietnam hat mit der EU das Freihandelsabkommen EVFTA sowie das Vietnam-US CPS abgeschlossen. Diese Abkommen werden eine treibende Kraft sein, die EU-Unternehmen dabei helfen wird, ihre Investitionen schneller nach Vietnam zu verlagern, um Steueranreize zu nutzen und problemlos in die USA zu exportieren.

In einem aktuellen Bericht der HSBC hieß es, dass ASEAN trotz der düsteren kurzfristigen Handelsaussichten weiterhin ausländische Direktinvestitionen anziehe und einen Rekordanteil am Weltmarkt von fast 17 Prozent erreicht habe.

Laut HSBC flossen viele Investitionen in die wachsenden Technologie- und Elektrofahrzeug-Lieferketten der Region sowie in Finanzaktivitäten. Sogar chinesische Investoren erhöhen ihre ausländischen Direktinvestitionen in den diversifizierten Fertigungs- und Teilsektoren der ASEAN. Vietnam ist unterdessen ein Lichtblick in der Region.

Nach Angaben des Statistikamtes werden die ausländischen Direktinvestitionen in Vietnam in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 auf 15,91 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein Anstieg von 2,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum – der höchste Stand seit 2019. Das eingetragene Kapital erreichte mehr als 202 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 7,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

In seinem Kommentar zu den positiven Faktoren der letzten drei Monate des Jahres sagte Herr Le Trung Hieu, stellvertretender Generaldirektor des Allgemeinen Statistikamts, dass die Erhöhung des Grundgehalts für Beamte, Angestellte im öffentlichen Dienst, Arbeiter und Empfänger des Staatshaushalts seit dem 1. Juli dieses Jahres den Menschen geholfen habe, mehr Geld auszugeben, wodurch in den letzten Monaten des Jahres Spielraum für eine Steigerung der gesamten Einzelhandelsumsätze mit Waren und der Einnahmen aus Verbraucherdienstleistungen geschaffen worden sei.

Maßnahmen zur Senkung von Steuern und Gebühren, zur Ausweitung der Zahlung von Steuern und Grundsteuern sowie zur Senkung der Kreditzinsen zur Stimulierung des Wachstums und zur Unterstützung von Produktion und Wirtschaft stimulieren nicht nur Produktion und Investitionen, sondern auch den Konsum und wirken sich somit positiv auf Produktion, Investitionen und Geschäftstätigkeit aus.

Der Tourismus – ein Wirtschaftszweig mit großen Auswirkungen auf viele Marktdienstleistungssektoren wie Transport, Beherbergung, Gastronomie, Reisen, Kunst und Unterhaltung – ist eine der wichtigsten Triebkräfte für das Wirtschaftswachstum in den letzten Monaten des Jahres und zieht insbesondere internationale Touristen an. Seit Jahresbeginn hat Vietnam rund 9 Millionen internationale Touristen begrüßt, 4,7-mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bis Jahresende müssen wir nur noch etwa eine Million mehr internationale Touristen pro Monat begrüßen, um in diesem Jahr 150 % unseres gesetzten Ziels zu erreichen.

Quelle nguoiduatin


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt