Im Februar 1999 definierten die Generalsekretäre der kommunistischen Parteien Vietnams und Chinas das 16-Worte-Motto für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen im 21. Jahrhundert als „freundliche Nachbarschaft, umfassende Zusammenarbeit, langfristige Stabilität und Blick in die Zukunft“. Dies gilt als Leitprinzip, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern im 21. Jahrhundert auf eine neue Entwicklungsstufe zu bringen. Seitdem werden die Beziehungen zwischen Vietnam und China unter der Führung und Orientierung dieses Prinzips umfassend gefördert und weiterentwickelt.
Verpacken von Durian für den Export nach China in Dak Lak , Vietnam, 15. September 2023. Foto: Xinhua
Wichtige Meilensteine Unter der Leitung des 16-Wörter-Mottos unterzeichneten die beiden Länder 1999 und 2000 das Abkommen zur Demarkation der Landgrenzen und das Abkommen zur Demarkation des Golfs von Tonkin und lösten damit zwei der drei Probleme im Zusammenhang mit den Territorialgrenzen. Im Jahr 2008 schlossen die beiden Länder die Abgrenzungs- und Markierungsarbeiten entlang der gesamten vietnamesisch-chinesischen Grenze ab und erreichten damit das Ziel, die vietnamesisch-chinesische Grenze zu einer Grenze des Friedens und der Freundschaft zu machen und so zur Schaffung eines friedlichen und stabilen Umfelds für die Entwicklung beider Länder beizutragen. Im Jahr 2002 formulierten die Staats- und Regierungschefs beider Länder das Ziel der Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Völkern als „gute Nachbarn, gute Freunde, gute Kameraden, gute Partner“ (später als „Geist der vier Güter“ bezeichnet). Im Jahr 2008 bauten die beiden Länder ihre Beziehungen zu einer umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft aus. China ist das erste Land, mit dem Vietnam eine umfassende strategische Kooperationspartnerschaft aufgebaut hat, und Vietnam ist zugleich das erste südostasiatische Land, mit dem China diesen Rahmen geschaffen hat. Durch die Intensivierung der Beziehungen wurde ein wichtiger Rahmen für die Zusammenarbeit geschaffen, damit die Beziehungen beider Länder in eine neue Entwicklungsphase eintreten können. Freundliche Nachbarn Die freundschaftlichen Beziehungen wurden durch offizielle Besuche und Kontakte zwischen hochrangigen Politikern sowie zwischen Ministerien, Zweigstellen der Partei, der Regierung und zwischen den Gemeinden gefestigt und verbessert. Hochrangige Besuche sind mittlerweile zur Tradition geworden und für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen von großer Bedeutung. Man kann sagen, dass China das Land ist, das hochrangige vietnamesische Politiker am häufigsten besucht haben. Während des Chinabesuchs von Generalsekretär Nguyen Phu Trong im Jahr 2022 bekräftigten beide Seiten weiterhin wichtige Punkte im Zusammenhang mit den bilateralen Beziehungen, nämlich: Festhalten am 16-Wörter-Motto und dem Geist der vier Güter, Festigung der traditionellen Freundschaft, Verbesserung des strategischen Austauschs, Stärkungdes politischen Vertrauens und guter Umgang mit Differenzen. Die beiden Länder haben fast 60 Austausch- und Kooperationsmechanismen von der zentralen bis zur lokalen Ebene eingerichtet, die sich auf fast alle Bereiche beziehen, wie etwa das Lenkungskomitee für bilaterale Zusammenarbeit, den Freundschaftsaustausch zwischen Vietnam und China zur Grenzverteidigung, den strategischen Sicherheitsdialog, den Dialog zur Verteidigungsstrategie … Umfassende Zusammenarbeit Die Umfassendheit der Zusammenarbeit zwischen Vietnam und China spiegelt sich in der Ebene der Zusammenarbeit wider, die die zentrale/staatliche Ebene und die lokale Ebene umfasst; Zu den Teilnehmern zählen Ministerien, Verbände, Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen; Die Kooperationsbereiche decken alles ab, von Diplomatie , Verteidigung und Sicherheit bis hin zu Wirtschaft und Kultur. Dabei ist Handel und Wirtschaft einer der ersten Kooperationsbereiche, die nach der Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern eröffnet wurden, und es ist der Kooperationsbereich, in dem herausragende Ergebnisse erzielt wurden. Was den Handel betrifft, so hat sich der Import-Export-Umsatz zwischen den beiden Ländern 15 Jahre nach dem Aufbau der umfassenden strategischen Partnerschaft fast verneunfacht (von 20,8 Milliarden USD auf 175,5 Milliarden USD). In den letzten Jahren hat sich der Markt in China für einige vietnamesische Obstsorten zunehmend geöffnet, wodurch die Situation, in der vietnamesische Agrarprodukte hauptsächlich über den risikoreichen und instabilen informellen Handel nach China exportiert wurden, allmählich überwunden wurde. Was Investitionen betrifft, haben sich die chinesischen Investitionen in Vietnam nach 15 Jahren (2008 – 2023) im Ranking deutlich verbessert. In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 investierte China 2,92 Milliarden US-Dollar in Vietnam und lag damit hinsichtlich des Investitionsvolumens nur hinter Singapur auf Platz zwei. In der gemeinsamen Erklärung Vietnam-Chinas aus dem Jahr 2022 während des China-Besuchs von Generalsekretär Nguyen Phu Trong heißt es: „Die Spitzenpolitiker beider Parteien pflegen einen regelmäßigen Austausch und richten die Beziehungen zwischen Vietnam und China aus und spielen eine wichtige strategische Führungsrolle bei der Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Parteien und den beiden Ländern.“ Daher ist der offizielle Besuch des Generalsekretärs und Präsidenten Chinas Xi Jinping in Vietnam seit 2017, also nach sieben Jahren, ein äußerst wichtiges Ereignis in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Dies ist eine Gelegenheit für hochrangige Politiker beider Parteien und beider Länder, einen intensiven Meinungsaustausch über bilaterale Beziehungen sowie internationale und regionale Fragen zu führen. wichtige Richtungen und gemeinsame Leitbilder bereitzustellen, um die umfassende strategische Kooperationspartnerschaft zwischen Vietnam und China in der aktuellen neuen Situation weiter zu vertiefen.Laodong.vn
Kommentar (0)