Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

VinFast dementiert Gerüchte über eine Klage in den USA.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên18/11/2023


Rechtsstreitigkeiten sind in Amerika sehr häufig.

Am 17. November kursierten in sozialen Netzwerken Informationen, wonach die beiden US-amerikanischen Anwaltskanzleien Robbins Gelleer Rudman & Dowd und Pomerantz Informationen von Mandanten sammelten, um Ermittlungen gegen die VinFast Auto Company wegen möglicher Verstöße gegen US-amerikanische Wertpapiergesetze einzuleiten. Die Kanzleien forderten zudem Informationen, die sich darauf konzentrierten, dass Führungskräfte von VinFast wichtige Informationen nicht veröffentlicht oder Aussagen getroffen hatten, die bei Anlegern zu Missverständnissen geführt hatten.

VinFast bác tin đồn bị kiện tại Mỹ - Ảnh 1.

Perspektive der VinFast-Fabrik in den USA

Die oben genannten Informationen wurden über das Portal PR Newswire veröffentlicht, das von zwei Anwaltskanzleien selbst publiziert wurde. Im Gespräch mit Thanh Nien bestätigte Ho Ngoc Lam, Leiterin der Rechtsabteilung der Vingroup Corporation und stellvertretende Generaldirektorin für Rechtsangelegenheiten der VinFast Company: „VinFast ist stets bestrebt, Investoren transparent zu informieren. Derzeit läuft der Geschäftsbetrieb von VinFast in den USA uneingeschränkt weiter. Da Rechtsstreitigkeiten in den USA jedoch häufig vorkommen, sind wir darauf vorbereitet, uns diesen Herausforderungen zu stellen, seit wir uns entschieden haben, unsere Geschäftstätigkeit auf dem US-Markt auszuweiten.“

Dass die beiden oben genannten Anwaltskanzleien Mandanten zur Einreichung einer Klage aufrufen, bedeutet nicht zwangsläufig, dass VinFast gegen geltendes Recht verstoßen hat oder in den USA verklagt wurde. Einige Experten für US-Recht vermuten, dass es sich hierbei um eine gängige Methode der Mandantenakquise handelt, die Anwaltskanzleien in den USA und anderen Ländern häufig anwenden. Üblicherweise werden große Marken oder börsennotierte Unternehmen gezielt angesprochen, um einen Grund für eine Sammelklage zu finden und anschließend durch Werbung Mandanten zu gewinnen. In der Vergangenheit wurden bereits Elektroautohersteller wie Tesla und Lucid, das amerikanische Softwareentwicklungsunternehmen Amplitude, das Biopharmaunternehmen Morphic und der Lebensmittelhersteller Hormel von den genannten Kanzleien auf ähnliche Weise zur Einreichung einer Klage aufgefordert.

Dr. Chau Huy Quang, CEO der Anwaltskanzlei Rajah & Tann LCT VN, erklärte, dass solche Werbeaktivitäten in Vietnam streng verboten, in Ländern mit Common Law wie Australien, Großbritannien und den USA jedoch weit verbreitet seien. Die Regelungen variieren je nach Bundesstaat, grundsätzlich ist es Anwaltskanzleien aber erlaubt, Informationen von Mandanten zu sammeln und Ermittlungen wegen möglicher Gesetzesverstöße von Unternehmen einzuleiten. Zielgruppe sind häufig börsennotierte Unternehmen, da deren Informationen öffentlich und transparent sind. Anwaltskanzleien nutzen diese öffentlichen Informationen, erkennen potenzielle Probleme und vermuten Gesetzesverstöße, um Investoren zu gewinnen, die mit dem Unternehmen Geschäfte tätigen. Bei der Veröffentlichung von Informationen müssen sich Anwaltskanzleien in den USA jedoch strikt an die Grundsätze der Berufsethik halten. So ist es ihnen beispielsweise untersagt, Schlussfolgerungen auf der Grundlage von Annahmen zu ziehen, die Dritte betreffen. Sie dürfen sich auch nicht als Experten auf dem jeweiligen Gebiet ausgeben, um Investoren nicht über die Möglichkeit solcher Annahmen irrezuführen.

Laut Anwalt Quang ist der Fall VinFast vergleichbar. Es handele sich lediglich um eine Annahme der Anwaltskanzlei, die der Beratung und Kundengewinnung – insbesondere von potenziellen Opfern – diene. VinFast wird in den USA nicht verklagt. Sollte sich nach der Informationsverbreitung kein Bedarf an Investoren ergeben oder kein Schaden entstehen, wird die Angelegenheit eingestellt. Hält ein Unternehmen die vermuteten Informationen jedoch für verleumderisch und beeinträchtigt dadurch seine Marke und Geschäftstätigkeit, kann es die Anwaltskanzlei zum Schutz seiner Rechte verklagen.

Nicht ruhig zu sein schadet dir selbst.

Professor Ha Ton Vinh aus den USA bestätigte, dass es dort viele Anwaltskanzleien wie die beiden oben genannten gibt. Die USA sind ein Land, das die Rechtsstaatlichkeit respektiert, daher werden alle Angelegenheiten vor Gericht und nach dem Gesetz geregelt. Wenn sich eine Einzelperson oder ein Unternehmen von einer anderen Organisation oder Einzelperson benachteiligt, unter Druck gesetzt oder getäuscht fühlt, sucht sie/es üblicherweise einen Anwalt auf, um Klage einzureichen. „Man muss bedenken, dass das US-amerikanische Rechtssystem die Unschuldsvermutung respektiert und niemand das Recht hat, jemanden anzuklagen oder zu verurteilen, bevor das Gericht ein Urteil gefällt hat“, sagte Professor Ha Ton Vinh und betonte, dass VinFast nicht verklagt wurde; die Anwaltskanzlei sammelt lediglich Dokumente. Ob eine Klage eingereicht wird und vom Gericht angenommen wird, ist eine andere Frage. „Investoren in Vietnam verkaufen ihre Anteile, sobald sie schlechte Nachrichten über ein Unternehmen hören, ohne zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. In den USA hingegen sind Klagen an der Tagesordnung, weshalb ein Verkauf nicht so leichtfertig erfolgt. Denn wer überstürzt handelt, trägt die Verluste selbst. Neue Investoren, die nur vorläufige Informationen erhalten, sollten daher sorgfältig recherchieren, um Schäden an ihrem Vermögen zu vermeiden“, rät Professor Ha Ton Vinh.

Herr Ho Quoc Tuan, derzeit in den USA lebend und Dozent sowie Leiter des Masterstudiengangs Finanz- und Rechnungswesen an der Universität Bristol (UK), schrieb auf seiner persönlichen Seite: „Klagen sind in den USA völlig normal, und das Vorgehen dieser Anwaltskanzleien ist lediglich ein Schritt, um Beweise zu sammeln und Werbung zu machen, um Mandanten zu gewinnen. Daher bietet ein Börsengang in den USA eine bessere Kontrolle für die Aktionäre.“

Zuvor, im Oktober, gab es parallel zu den fallenden Kursen des VN-Index Gerüchte über börsennotierte Unternehmen, etwa die Meldung, dass „Vingroup Aktien verkaufen müsse“ oder dass der ausländische Aktionär aus Korea bei Masan „sein gesamtes Kapital veräußern“ wolle… Die Gerüchte waren haltlos, verunsicherten aber dennoch Privatanleger, die daraufhin panikartig Aktien verkauften, obwohl die Geschäftsergebnisse der genannten Unternehmen im dritten Quartal besser als zuvor ausgefallen waren.

Experten warnen davor, dass Gerüchte am Aktienmarkt immer kursieren werden. Besonders in Zeiten fallender Kurse und gedrückter Anlegerstimmung kann schon eine kleine Information schnell zu einem Gerücht werden, das weit verbreitet und als Indiz für zahlreiche negative Aspekte eines Unternehmens interpretiert wird. „Gerüchte am Aktienmarkt lassen sich kaum eliminieren, da jede Information zwei Seiten hat. Viele Anlegergruppen neigen dazu, bestimmte Aspekte im eigenen Interesse zu übertreiben. Privatanleger müssen dies verstehen, akzeptieren und lernen, Ruhe zu bewahren. Man sollte Gerüchten nicht zu viel Bedeutung beimessen und Aktien nicht allein auf Basis einzelner Informationen oder Erzählungen auswählen. Denn sobald ein Gerücht widerlegt ist, kann bereits das nächste auftauchen – das ist völlig normal“, warnt Wertpapierexperte Nguyen Hong Diep.

Auf dem US-Markt sind Beschwerden, Streitigkeiten und Klagen ein unvermeidlicher Bestandteil des Handels. Daher sollten Anleger beim Empfang von Informationen Ruhe bewahren, sorgfältig lernen und sich nicht verunsichern oder manipulieren lassen. Denn je verunsicherter sie sind, desto größer ist das Risiko, sich selbst und dem Markt durch falsche Gerüchte Schaden zuzufügen.

Dr. - Rechtsanwalt Chau Huy Quang



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt