Am 3. November teilte Facharzt Dr. Le Van Muoi, Leiter der Abteilung für orthopädische Unfallchirurgie, mit, dass das Krankenhaus gerade neun Patienten nach der Gasexplosion auf der Dung Quat-Werft ( Quang Ngai ) aufgenommen habe.
Als der Patient eingeliefert wurde, löste das Krankenhaus sofort Alarmstufe Rot aus und bereitete die interne Wiederbelebung, die chirurgische Wiederbelebung und die Wiederbelebung von Verbrennungen vor. Außerdem wurden chirurgische Teams eingesetzt, um umgehend eingreifen zu können.
Die Opfer wurden zur Notfallbehandlung ins Krankenhaus von Da Nang gebracht (Foto: Hoai Son).
Die Ärzte haben drei schwere Fälle mit Verbrennungen, die 70–80 % des Körpers bedecken, als Grad 3–4 eingestuft. Daher müssen die Betroffenen auf die Intensivstation verlegt werden, wo sie zur sofortigen Behandlung sowohl Verbrennungs- als auch Beatmungsmaßnahmen erhalten.
In einem Fall kam es zu einer Verbrennung, die eine Kompartmentkompression (Ödem) verursachte. Daher musste das Operationsteam mobilisiert werden, um sich mit dem Verbrennungsteam abzustimmen und sowohl die Wiederbelebung als auch die Behandlung der Kompartmentkompressionssymptome durchzuführen.
Die übrigen sechs Patienten hatten weniger schwere Verbrennungen (5–70 % der Fläche) und wurden zur Behandlung in die Abteilung für Verbrennungschirurgie verlegt.
Laut Dr. Muoi können schwere Fälle darauf zurückzuführen sein, dass der Raum einer stärkeren Hitzequelle ausgesetzt war. Die Verletzungen haben die Atemwege bisher nicht stark beeinträchtigt, das Krankenhaus muss den Fall jedoch weiterhin als Atemwegsverbrennungen beobachten.
Am frühen Nachmittag kam es bei der Dung Quat Shipbuilding Industry Company zu einer Gasexplosion, bei der neun Menschen Verbrennungen erlitten.
Zunächst wurden einige Opfer zur Behandlung in das allgemeine Zentralkrankenhaus von Quang Nam gebracht, später jedoch alle in das Krankenhaus von Da Nang.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)