Gyokeres ist ein teurer Deal für Arsenal. Foto: Reuters . |
Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Stockholm, Schweden, wo ein Verwandter des am Gyokeres-Deal beteiligten Agenten in dessen Haus in eine Schießerei verwickelt war. Der Mann soll damit geprahlt haben, einen Anteil an der 64 Millionen Pfund schweren Ablösesumme von Arsenal zu erhalten. Diese Geste könnte den Schützen dazu veranlasst haben, in der Gegend von Huddinge bei Stockholm zwei Schüsse abzugeben.
Nachdem Anwohner Schüsse gehört hatten, eilte die Polizei zum Tatort. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
Ein Vertreter von Gyokeres sagte in einem Interview: „Die Branche ist sehr anfällig, so etwas passiert oft. Aber die jüngste Schießerei hat nichts mit mir oder Fußball zu tun.“
Der Präsident von Sporting Lissabon, Frederico Varandas, besteht darauf, dass „er weder durch Erpressung noch durch Beleidigung dazu gezwungen werden konnte, dem Verkauf von Gyokeres an Arsenal zuzustimmen“.
Gyokeres steht unter Vertrag mit der Agentur HCM. HC sind die Initialen des Firmenchefs Hasan Cetinkaya. Schwedische Medien behaupten, die Agentur HCM habe „Verbindungen zu kriminellen Organisationen“.
Per Engström, Leiter der schwedischen Polizei, sagte, Kriminelle hätten in den vergangenen Jahren Fußballagenturen ins Visier genommen, weil diese mit hohen Geldsummen umgegangen seien. „Wir warnen schon lange davor. Kriminelle benutzen vor allem junge Menschen für ihre Verbrechen“, sagte er.
Quelle: https://znews.vn/vu-no-sung-lien-quan-den-thuong-vu-gyokeres-post1576799.html
Kommentar (0)