
Anhaltende starke Regenfälle verursachen derzeit noch immer schwere Überschwemmungen in vielen Ortschaften der Provinz Khanh Hoa und beeinträchtigen weiterhin das Leben und Eigentum der Menschen erheblich.
Angesichts dieser Lage mobilisierte das Kommando der Region 4 über 400 Offiziere und Soldaten sowie 12 Militärfahrzeuge, 20 Boote und 20 Spezialfahrzeuge, um die Bevölkerung der Provinzen Khanh Hoa und Dak Lak bei der Bewältigung der Überschwemmungen zu unterstützen. Zu den Hilfsgütern gehörten 900 kg Trockennahrung, 50 Kartons Instantnudeln, 30 Kartons Trinkwasser und weiteres Rettungsmaterial.

Dies ist eine praktische Maßnahme, um die Nöte und Verluste der Menschen im Kontext aufeinanderfolgender Naturkatastrophen zu teilen. Vor Ort traf sich die Arbeitsgruppe mit den lokalen Behörden, um die Bevölkerung zu besuchen, ihr Mut zuzusprechen und sich mit ihr auszutauschen. Gleichzeitig bekräftigte sie die Einsatzbereitschaft der lokalen Kräfte und Mittel, falls die Region um Unterstützung bittet.
Die lokalen Führungskräfte brachten ihre tiefe Dankbarkeit für die zeitnahe und praktische Unterstützung des Marinekommandos der Region 4 zum Ausdruck und würdigten den Einsatzgeist und die Verantwortungsbereitschaft der Offiziere und Soldaten in der Notlage der Bevölkerung. Diese Maßnahmen bekräftigen die Vorreiterrolle der Marineregion 4 bei der Massenmobilisierung und der politischen Arbeit und stärken das Ansehen der „Soldaten von Onkel Ho – Marinesoldaten“ in der Bevölkerung.

In der Provinz Gia Lai evakuierte die Polizei vom 17. bis 20. November mehr als 12.000 Menschen und brachte über 500 Personen in sichere Unterkünfte. Die Rettungsbemühungen dauern an.
Am 20. November inspizierte Generalmajor Le Quang Nhan, Direktor der Provinzpolizei von Gia Lai, persönlich die Polizeibeamten und Soldaten und wies sie an, ihre Aufgaben in den stark überschwemmten Gebieten des Bezirks Quy Nhon Bac weiterhin wahrzunehmen. Er ermutigte die Beamten und Soldaten, alle Schwierigkeiten zu überwinden, das Verantwortungsbewusstsein weiter zu stärken und sich proaktiv mit den lokalen Behörden, den Streitkräften und der Bevölkerung abzustimmen, um Rettungsmaßnahmen durchzuführen, Menschen bei der Evakuierung zu helfen und die Folgen der Überschwemmungen zu bewältigen.
Generalmajor Le Quang Nhan forderte die Arbeitsgruppen auf, den Geist des „Dienens am Volk“ weiterhin zu fördern und die absolute Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung und der Streitkräfte bei der Ausübung ihrer Aufgaben zu gewährleisten.

Am 20. November forderte das Volkskomitee der Provinz Lam Dong erneut die Bereitstellung von ständigem Personal zur Überwachung der aktuellen Erdrutschlage und zur Koordinierung der Verkehrsumleitung auf den Abschnitten Km 226+600 bis Km 226+800 (Mimosa-Pass) und Km 249+932 bis Km 249+968 der Nationalstraße 20 in der Provinz. Dabei sollen Sicherheitsmaßnahmen für Personen und Fahrzeuge auf dieser Strecke umgesetzt werden. Das Volkskomitee des Bezirks Xuan Huong in Da Lat koordinierte mit den zuständigen Behörden die entschlossene Organisation von Umsiedlungen (gegebenenfalls auch Zwangsumsiedlungen) und die sofortige Evakuierung von Haushalten in den Ausläufern der Berge, in steilen Hängen und anderen Gefahrengebieten im oben genannten Erdrutschgebiet, um die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung umfassend zu gewährleisten.
Nach der Evakuierung der Anwohner aus dem Erdrutschgebiet sind die Behörden für die Einrichtung einer rund um die Uhr besetzten Wache verantwortlich. Die Rückkehr ist bis zur Gewährleistung der Sicherheit untersagt. Gleichzeitig stellen Zivilschutz, Polizei und Militärführung Einsatzkräfte bereit, die rund um die Uhr einsatzbereit sind, den Verkehr regeln, an Such- und Rettungsaktionen teilnehmen und die Baustelle bewachen. In Abstimmung mit dem Bauamt werden die Maßnahmen zur Bewältigung des Vorfalls koordiniert.
Quelle: https://hanoimoi.vn/vung-4-hai-quan-ho-tro-khan-cap-nguoi-dan-vung-lu-khanh-hoa-724052.html






Kommentar (0)