Als jemand, der die 19-jährige Krise mit ihren Unsicherheiten erlebt hat und mit vielen psychisch instabilen Freunden in Kontakt stand, entschied sich Tuan für ein Studium im Ausland, um „mehr jungen Vietnamesen psychische Gesundheit zu vermitteln“.
Im vergangenen September betrat Nguyen Quoc Tuan, ein ehemaliger Chemiestudent der Nguyen Hue High School for the Gifted in Hanoi , die Vereinigten Staaten.
Tuans „Ziel“ ist die Minerva University. Dies ist die Schule mit der niedrigsten Zulassungsquote der Welt ; die Bestehensquote liegt zwischen 1 und 2 %. In den nächsten vier Studienjahren hat Tuan mit einem 80-%-Stipendium die Möglichkeit, gemäß dem Schulprogramm in sieben Ländern zu leben und zu studieren.
Nguyen Quoc Tuan – Student im ersten Jahr an der Minerva University, USA
Zuvor wussten nur sehr wenige Menschen, nicht einmal enge Freunde, dass er „ die dunkelsten sechs Monate seines Lebens“ erlebt hatte.
„Es gab Tage, da fühlte ich mich wie ans Bett gefesselt“
Der männliche Student gibt zu, dass er ein Mensch ist, der gerne lernt und die Fähigkeit besitzt, sehr schnell zu lernen. Nach Abschluss der 12-jährigen High School nahm sich Tuan jedoch ein Jahr Auszeit.
Nachdem ich mich für ein Auslandsstipendium in meinem ersten Auslandsjahr beworben hatte, war ich wissbegierig – neugierig und wollte immer Neues aus Online-Kursen und von Senioren lernen. Deshalb habe ich mich entschieden, mein Auslandsjahr im zweiten Jahr fortzusetzen. Selbst im schlimmsten Fall bin ich bereit, das dritte Jahr zu verlängern, um zu arbeiten und mehr zu lernen.
Womit der 19-Jährige allerdings nicht gerechnet hatte, war, dass der Trennungsprozess auf viele Schwierigkeiten stoßen und ihm viele Krisen bescheren würde.
„Ich steckte in einer Krise, weil ich nicht wusste, was mir gefiel, und nicht wusste, wie ich mich vor dem Zulassungsausschuss präsentieren sollte. Ich hatte Angst, dass ich in den Augen des Zulassungsausschusses keine klaren Interessen hatte, nur weil ich zu viele Interessen hatte und alles lernen wollte. Ich dachte, mit 19 Jahren hätte ich wissen müssen, was mir Spaß machte, was ich studieren wollte und eine klare Lebensrichtung haben müssen“, erinnerte sich Tuan.
Da er empfindlich darauf reagierte, Projekte nicht abzuschließen oder erfolgreich durchzuführen, verlor er das Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
„Ich habe viele Projekte in Angriff genommen und abgeschlossen, aber einige konnte ich nicht oder nicht regelmäßig durchführen. Das löste bei mir Schuldgefühle aus und ich konnte mich nicht aus der emotionalen Negativspirale befreien. Ich verfiel in eine leichte Depression.“
Für Tuan ist Depression eine beängstigende Störung.
„Ich verfiel in tiefe Gedanken, verallgemeinerte viele Gedanken über die Welt um mich herum und gab ihr ein negatives Gesicht.
Es gibt Tage, an denen ich so müde bin, dass ich nicht aus dem Bett komme. Es war, als wäre ich ans Bett genagelt und könnte keinen Ausweg finden. Ich habe jegliche Motivation verloren, mich mit den Dingen um mich herum zu beschäftigen, und die Dinge, die mir früher Freude bereitet haben, machten mir keinen Spaß mehr.“
Das Geheimnis der „Nachzügler“
Tuan betont, dass die sechs Monate der Depression „die dunkelste Zeit meines Lebens“ waren. Rückblickend ist er unter anderem dankbar dafür, dass er sich trotzdem entschieden hat, weiterzumachen.
Die Zukunft schien nicht offen, sondern eher düster. Ich arbeitete einfach weiter, arbeitete und arbeitete, in der Hoffnung, dass ich durch das, was ich tat, einen Sinn finden und anderen helfen könnte …
Ich habe gelernt, dass ich im Laufe des Erwachsenwerdens eine Krise haben und noch viele andere Krisen erleben kann. Was Sie tun können, ist, sich selbst zu lieben, die Krisen zu lieben, die Sie durchmachen, und den Prozess zu genießen.“
Tuan ist Leiter des Organisationskomitees des Projekts „Vietnamesischer Jugendführungsgipfel 2022“ – ein Sommercamp, das jungen Menschen dabei helfen soll, Sinn zu finden und ihre persönlichen Emotionen besser zu bewältigen.
Als er begriff: „Jeder hat seinen eigenen Weg, ich muss nicht anders sein, um in den Augen des Zulassungsbeauftragten oder der Menschen um mich herum besser zu sein“ , begann Tuan ernsthaft mit der Vorbereitung seiner Bewerbung für das Auslandsstudium.
Tuan bezeichnet sich selbst als „ Student im späten Auslandssemester“ und sagte, er sei während dieses Prozesses auf viele Schwierigkeiten gestoßen.
„Ich hatte bereits eine IELTS-Grundlage, aber nicht für den SAT gelernt, und mein Highschool-Ergebnis war niedriger als das erforderliche Niveau, um in die gewünschte Umgebung zu gelangen.
Um diese Schwierigkeit zu überwinden, habe ich mit Hilfe eines älteren Schülers fünf Monate lang alleine für den SAT gelernt. Ich lese viele Bücher, um meinen Wortschatz zu erweitern, und mache außerdem ständig SAT-Verbalübungen, um meine Prüfungskompetenz zu verbessern. Wenn ich mich beim Lernen für den SAT Verbal unter Druck gesetzt fühle, entspanne ich mich, indem ich schnell 2–3 SAT-Mathematikaufgaben löse.“
Eine weitere Schwierigkeit in Tuans Profil sind außerschulische Aktivitäten.
Als ich im Ausland studieren wollte, hatte ich nur wenige außerschulische Aktivitäten – nur drei. Um genügend außerschulische Aktivitäten für meine Bewerbung zu haben, nahm ich an vielen verschiedenen Aktivitäten teil und versuchte, diese mit Hilfe von älteren Studierenden und gleichgesinnten Freunden zu absolvieren und weiterzuentwickeln.
Tuan kann in seinem Lebenslauf Erfolge in drei Projekten vorweisen: Multiverse of Health, Vietnamese Youth Leadership Summit und TT Advisers.
Das sind alles Projekte, denen ich viel Zeit widme, von sechs Monaten bis zu drei Jahren. Bei all diesen drei Aktivitäten liegt mir die psychische Gesundheit am Herzen – ein Thema, das in den Massenmedien immer mehr Aufmerksamkeit erhält, aber auch eng mit meinen Aktivitäten und meiner Herangehensweise an das Problem verbunden ist.
Tuan sagte, als er zum ersten Mal zu Minerva kam, wollte er immer analysieren, warum das Zulassungskomitee der Schule ihn ausgewählt hatte.
Ich habe mich umgehört und festgestellt, dass jeder sehr unterschiedliche Erfolge vorzuweisen hat. Minerva bietet ein extrem vielfältiges Umfeld – jeder ist sehr talentiert und interessiert sich für ein bestimmtes Lebensthema. Was Minerva überzeugt hat, waren meiner Meinung nach die drei Aktivitäten, die ich für mein Profil ausgewählt habe.
Die Generation Z traut sich nicht, Hilfe bei psychischen Störungen in Anspruch zu nehmen
Derzeit studiert Tuan Psychologie und Informatik im Doppelstudium und ist auch an mehreren Projekten beteiligt, darunter an der Erforschung der psychischen Gesundheit junger Menschen in Vietnam.
„Als jemand, der die 19-jährige Krise mit all ihren Unsicherheiten erlebt hat und gleichzeitig mit vielen Freunden in Kontakt steht, die psychische Probleme haben, möchte ich mehr über das Problem und den Umgang mit psychischer Gesundheit im Ausland erfahren und mehr jungen Menschen in Vietnam psychische Gesundheit näherbringen. Besonders in der heutigen Zeit lastet der Druck durch Noten, Familie und Gesellschaft schwer auf den Schultern vieler Menschen“, erklärte Tuan die Gründe für die Wahl seines Hauptfachs.
Foto von Tuan und seinen Freunden, aufgenommen beim nationalen SVStartup-Wettbewerb 2023 in Hue
Zu den psychischen Störungen der Generation Z zählen laut Tuan Depressionen, Angststörungen, multiple Persönlichkeitsstörungen und andere.
Angststörungen und Depressionen gehören zu den häufigsten Problemen, doch das bedeutet nicht, dass wir weniger verbreiteten Problemen keine Aufmerksamkeit schenken sollten. Diese Störungen können viele Ursachen haben, beispielsweise psychische Traumata aufgrund persönlicher Erfahrungen, Sinnlosigkeit oder zu viel Druck durch die Menschen um uns herum.
Manchmal traut man sich nicht, Hilfsdienste in Anspruch zu nehmen. Wenn das Wort „psychische Erkrankung“ immer noch eine negative Konnotation hat, haben Sie Angst, verurteilt zu werden.
Ich bin jedoch davon überzeugt, dass junge Menschen irgendwann in der Zukunft, wenn die Menschen eine positivere Einstellung haben, psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen können“, erklärte Tuan.
Zu denjenigen, die ein Studium im Ausland planen, sagte Tuan: „Zunächst möchte ich, dass jeder bei der Zielsetzung realistisch bleibt. Dadurch vermeiden Sie, dass Sie zu hart arbeiten müssen, was Ihre psychische Gesundheit und Ihre langfristige Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen würde.“
Das Zweite, was ich jedem wünsche, egal ob er verloren ist oder Schwierigkeiten hat, eine Möglichkeit zum Studium im Ausland zu finden, ist, niemals aufzuhören, es zu versuchen. Wenn Sie keinen großen Schritt machen können, machen Sie jeweils einen kleinen Schritt. Egal wie groß die Krise ist, ich glaube, dass eines Tages diejenigen, die es verdienen, süße Früchte erhalten werden.“
Tuan hat an einer Reihe spannender außerschulischer Aktivitäten teilgenommen und bemerkenswerte Erfolge erzielt, wie zum Beispiel: Dritter Preis auf nationaler Ebene beim 5. SVStarup-Wettbewerb (2023); Top 12 des Northern Social Innovation Startup-Wettbewerbs VSIC 2022; Leiter des Organisationskomitees des Projekts „Vietnamesischer Jugendführungsgipfel 2022“; Marketingleiter bei TT Advisers; Leiter der Technologie bei Peer Press.
Er ist außerdem Mitbegründer des Startup-Projekts „Multiverse of Health“ – ein Projekt mit dem Ziel, psychologische Online-Beratungssitzungen zu einem für Studenten erschwinglichen Preis anzubieten.
Vietnamnet.vn
Kommentar (0)