Das war der erste Satz, den Quang Huy – der Schütze, der im Einzelwettbewerb der Männer mit der 10-Meter-Luftpistole die Goldmedaille gewann – äußerte, als wir ihn fragten, was er den Leuten sagen wolle, die ihm zu Hause zusahen.
Pham Quang Huy und Teamkollegen beim 10-m-Luftpistolen-Wettbewerb der Männer – Foto: HUY DANG
Am 28. September um 11 Uhr nahm ich ein Taxi, um vom Pressezentrum der Hangzhou Asian Games 50 Kilometer zum Sportzentrum Fuyang Yinhua zu fahren, wo der Schießwettbewerb stattfand.
Bei den 19. Asienspielen ist es in einer 16.000 Quadratkilometer großen Stadt wie Hangzhou ganz normal, zwischen Orten mit einer Entfernung von 30, 50 oder 70 Kilometern zu reisen.
Eine Vorahnung eines Wunders
Es gibt günstigere Fortbewegungsmittel wie die U-Bahn oder den Bus. Aber die Zeit lässt es einfach nicht zu.
Die vietnamesische Delegation ging mit hohen Erwartungen in den Wettkampftag am 28. September, was Schwimmen, Turnen und Fechten betrifft. Für das Schießen wird jedoch ein „trauriger“ Wettkampftag vorhergesagt, da keine herausragenden, erfahrenen Gesichter am Start sind.
Doch kein vietnamesischer Fan kann den historischen Moment von Hoang Xuan Vinh bei den Olympischen Spielen 2016 vergessen. Schießen ist bekannt dafür, ein Sport mit vielen Elementen der Überraschung, des Glücks und des Durchbruchs zu sein.
Obwohl wir beschlossen hatten, nicht nach Fuyang Yinhua zu fahren, behielten wir die Leistungen von Pham Quang Huy , Phan Cong Minh und Lai Cong Minh im Auge. Überraschenderweise vollbrachten diese drei jungen Schützen eine unglaubliche Leistung.
Die ziemlich ausgeglichene Leistung von Quang Huy und zwei Jungen mit dem gleichen Namen, Cong Minh, verhalf Vietnam zum Gewinn der Bronzemedaille im 10-m-Luftpistolen-Mannschaftswettbewerb der Männer (berechnet auf Grundlage der gesamten individuellen Qualifikationspunktzahlen aller drei).
Quang Huy hingegen erreichte das Finale als Vierter, nur 2 Punkte hinter dem Führenden Zhang Bowen (China).
Damals, als nur noch eine halbe Stunde bis zum Beginn des Endspiels verblieb, hatten viele von uns Reportern eine Vorahnung eines Wunders, wie Hoang Xuan Vinh vor Jahren.
Gleichgültig gegenüber allem
Obwohl ich mit voller Geschwindigkeit rannte, erreichte ich den 10-Meter-Schießstand in Fuyang Yinhua gerade noch rechtzeitig, um zu sehen, wie Quang Huy den letzten Schuss abfeuerte.
Der Jubel der koreanischen Fans (Lee Won Ho war im Finale zusammen mit Quang Huy der letzte Überlebende in der Ausscheidungsrunde) und Quang Huys ausdrucksloses Gesicht ließen mich glauben, dass Vietnam verloren hatte.
Doch dann klopfte Hoang Xuan Vinh – der mittlerweile als Cheftrainer am Schießstand stand – Huy auf die Schulter. In diesem Moment wandten sich Lehrer und Schüler zur Tribüne um und … lachten.
„Ich wusste nichts. Damals habe ich an nichts gedacht, nur an die Technik. Ich habe mich auf das Ziel konzentriert und war völlig abgestumpft. Manchmal müssen wir beim Schießen total autistisch sein“, erzählte der 27-jährige Schütze hinter der Bühne.
Wer Hoang Xuan Vinh vor sieben Jahren bei den Olympischen Spielen 2016 verfolgt hat, kennt dieses Bild. Selbst als er die wertvollste Goldmedaille im Sport gewann, lächelte er nur leicht und feierte langsam.
Dieses historische Bild konzentriert sich nun auf Pham Quang Huy. Die Asiad mögen zwar nicht so bedeutend sein wie die Olympischen Spiele. Doch Quang Huy holte bei den Asiad – einer prestigeträchtigen Arena – die erste Goldmedaille für das vietnamesische Schießteam.
Familientradition
Nach einem so dramatischen Endspiel gibt es unzählige Fragen an Quang Huy. Zunächst lohnt es sich, nach Hintergrundinformationen über seine Familie zu fragen.
Pham Quang Huy ist der Sohn von Herrn Pham Cao Son – einem Denkmal im vietnamesischen Schützendorf. Wenn wir alle vietnamesischen Sportarten zählen, gibt es nur wenige Menschen, die ihr ganzes Leben und ihre ganze Familie dem Schießen gewidmet haben wie Herr Son.
Während seiner Wettkampfkarriere gewann Herr Son zahlreiche Goldmedaillen bei den SEA Games . Nach seiner Karriere trainierte er weiterhin die Nationalmannschaft und wurde später Leiter der Schießabteilung in Haiphong. Seine Frau, Dang Thi Hang, ist ebenfalls eine bekannte Schützin.
„Papa, ich habe es geschafft“ – das war das Erste, was Quang Huy sagte, als wir ihn fragten, was er den Leuten sagen wollte, die ihm zu Hause zusahen.
Sogar Trainer Hoang Xuan Vinh bedankte sich im Gespräch mit uns immer wieder bei Herrn und Frau Pham Cao Son – Dang Thi Hang dafür, dass sie die Leidenschaft für den Beruf an ihren talentierten Sohn weitergegeben haben.
Natürlich darf der Beitrag der Lehrer nicht außer Acht gelassen werden. Wie bereits erwähnt, gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen Quang Huy und Xuan Vinh, was das schrittweise Ausscheidungsschießen im Finale betrifft. Die größte Gemeinsamkeit zwischen beiden ist jedoch, dass sie beide von einem „Großmeister“ der Schießwelt angeleitet wurden: Herrn Park Chung Gun.
Während alle in Feierlaune waren, stand Herr Park Chung Gun ruhig in einer Ecke und legte seine Hand auf die Schulter seines jungen Schülers Lai Cong Minh. Cong Minh ist dieses Jahr 24 Jahre alt, ruhig wie Quang Huy und verdient ebenfalls Lob für seinen Beitrag zur Bronzemedaille des Teams.
„Sie sind alle ausgezeichnet. Schießen ist ein Sport, der eine starke Mentalität erfordert. Das hängt von jedem Einzelnen ab, ich helfe ihnen nur, ihre Techniken zu verbessern“, teilte Park Chung Gun bescheiden mit.
Mit 27 Jahren wird Quang Huys Karriere noch sehr lang sein, wenn der Geruch von Schießpulver das Blut seiner Familie Pham durchdrungen hat und an seiner Seite zwei „Meister“ des Schießdorfs stehen.
Sportlerin Nguyen Van Khanh Phong glänzt beim Turnen – Foto: HUY DANG
Feuriger Wettkampftag
Nicht nur Schießen, Turnen und Schwimmen prägten den heutigen Wettkampftag. Im Ringeturnen glänzte Nachwuchstalent Khanh Phong erwartungsgemäß. Er erzielte 14,6 Punkte und gewann Silber, knapp hinter Athlet Lan Xingyu von Gastgeber China.
Am selben Abend feierte Huy Hoang nach einer bedauerlichen Niederlage im 1.500-m-Freistilrennen ein spektakuläres Comeback im 800-m-Freistilrennen. Er erreichte eine Zeit von 7 Minuten und 51,44 Sekunden und ließ damit starke Konkurrenten wie zwei japanische und einen chinesischen Schwimmer deutlich hinter sich. Er gewann die Bronzemedaille.
Dies ist Huy Hoangs dritte Medaille bei den Asienspielen. Obwohl er nicht so durchstartete wie bei den 8. Asienspielen, ist Huy Hoang immer noch der Star der aktuellen vietnamesischen Schwimmmannschaft. Umso spannender ist es, dass dieser Erfolg ihm hilft, die olympische A-Norm zu erreichen und sich damit ein Ticket für Paris 2024 zu sichern.
Tuoitre.vn
Kommentar (0)