Am 15. September berichtete TASS , dass ein Offizier der Artillerie- und Raketentruppen der ukrainischen Streitkräfte, Herr Yury Patskan, zugegeben habe, dass die russischen Lancet-Drohnen die Mobilität der ukrainischen Artillerie erheblich eingeschränkt hätten.
„Wir können unsere Mobilität nicht nutzen“, sagte Patskan laut Defense One .
Er wies auch darauf hin, dass der Einsatz der Lancet-Drohnen durch Russland das ukrainische Militär dazu gezwungen habe, seine Ausrüstung zu verstecken.
Zuletzt, am 16. September, berichtete AVP zudem über die Zerstörung ukrainischer Ausrüstung durch eine Lancet-Drohne. Demnach zerstörte eine Lancet einen Panzer der ukrainischen Streitkräfte in Richtung Cherson.
Das russische Verteidigungsministerium bestätigte, dass die Lancet-Drohne erfolgreich einen Panzer der ukrainischen Streitkräfte in Richtung Cherson zerstört hat. Die Drohne führte einen präzisen Treffer zwischen Turm und Panzerkörper aus. Ein solcher Treffer kann das Kampffahrzeug in der Regel schwer beschädigen und seinen Einsatz im Kampf unmöglich machen.
Im veröffentlichten Video ist der Moment zu sehen, in dem der ukrainische Panzer getroffen wurde. Die relativ kurze Dauer des Videos erlaubt es den AVP- Journalisten nicht, das weitere Vorgehen mit dem Panzer einzuschätzen, aber es ist sicher, dass das Kampffahrzeug außer Gefecht gesetzt wurde.
Der Moment, als eine Lancet-Drohne einen ukrainischen Panzer angriff.
Die Lancet-Drohne ist eines der besten Beispiele für effektive russische Militärausrüstung . Das Besondere an der Lancet-Drohne ist ihre Fähigkeit, Angriffe auf feindliche Ausrüstung und Personal durchzuführen, was sie zu einem effektiven Werkzeug auf dem Schlachtfeld macht.
Die Lancet-Drohne wird von ZALA Aero hergestellt. Sie ist mit verschiedenen Zielsystemen ausgestattet und verfügt über einen Kommunikationskanal zur Übertragung von Zielbildern. Die Lancet-Drohne kann Ziele in einer Entfernung von bis zu 40 km treffen und hat ein maximales Startgewicht von 12 kg.
HOA AN (laut AVP, TASS)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)