Am Abend des 21. April fuhren Züge offiziell durch den Bai Gio-Eisenbahntunnel, wo sich vor neun Tagen ein Erdrutsch ereignet hatte, der die Nord-Süd-Eisenbahnlinie lahmlegte.
Zuvor hatte es am 12. und 13. April an diesem Eisenbahntunnel einen Erdrutsch mit einem Gesamtvolumen von über 200 m3 gegeben, der den Tunnel blockierte.
Unmittelbar danach führten die Baueinheiten 39 Bohrungen durch, darunter zwei Bohrungen vom Berghang aus und 37 Bohrungen im Tunnelinneren, um Hochdruckbeton zu pumpen und so eine stabile Verbindung für den Bai Gio-Tunnel zu schaffen.
Große Stahlstangen wurden von Arbeitern ins Innere transportiert, um zur Verstärkung des Tunnels zu dienen.
Arbeiter schweißen große Stahlstangen zusammen, um an der Erdrutschstelle im Bai Gio-Tunnel eine stabile Kuppel zu errichten.
Vor der Eröffnung der Strecke kratzten Arbeiter mit Hacken und Brechstangen Schmutz und Steine rund um die Gleise weg.
Die Arbeiter legten mit ihren Händen Holzklötze auf die Gleise, um das Gleichgewicht zwischen den beiden Schienen zu gewährleisten und die Ausrüstung vor der Tunnelöffnung freizumachen.
Um genau 17:45 Uhr Am 21. April testete die Eisenbahnindustrie den Bauzug durch den Bai Gio-Tunnel, um die Sicherheit zu beurteilen.
Am Nachmittag des 21. April fuhr die Arbeitergruppe mit der Anmischung und dem Gießen von Beton an der Erdrutschstelle fort, wobei sie einen Bohrer über dem Tunnel durchführte.
Techniker verwenden Minikameras, um im Inneren der Erdrutschstelle Ultraschalluntersuchungen durchzuführen und so den Grad der Betonfüllung an der Erdrutschstelle zu beurteilen.
Auf der Straße wird erwartet, dass morgen (22. April) alle Fahrzeugtypen durch Deo Ca fahren dürfen.
Der Bai Gio-Tunnel (in der Gemeinde Dai Lanh, Bezirk Van Ninh, Provinz Khanh Hoa ) ist etwa 900 m lang, wurde vor über 90 Jahren von den Franzosen gebaut und 1936 fertiggestellt und in Betrieb genommen.
Nach Angaben der Bahnindustrie waren nach 1988 die Erd- und Gesteinsschichten der alten Tunnelhülle verwittert und stürzten frei unter die Schienen, wodurch die Nord-Süd-Eisenbahnlinie lahmgelegt wurde.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)