Die Wähler der Provinz Quang Ninh schlagen vor:
Gemäß den Bestimmungen des gemeinsamen Rundschreibens Nr. 16/TTLT-BYT-BQP vom 30. Juni 2016 des Gesundheitsministers und des Verteidigungsministers zu „Vorschriften zur Gesundheitsuntersuchung für den Militärdienst“ erfolgt die Untersuchung und Einstufung des Gesundheitszustands von Bürgern für den Militärdienst anhand von acht im Gesundheitsuntersuchungsformular aufgeführten Kriterien. Diese Kriterien dienen als Grundlage für die Auswahl der Bürger, die gemäß Rundschreiben Nr. 148/2018/TT-BQP vom 4. Oktober 2018 des Verteidigungsministers „zur Auswahl und Einberufung von Bürgern zum Militärdienst“ zum Militärdienst rekrutiert werden. Die Gesundheitsklassifizierung gemäß den Bestimmungen des gemeinsamen Rundschreibens Nr. 16/TTLT-BYT-BQP vom 30. Juni 2016 des Gesundheitsministers und des Verteidigungsministers ist jedoch zu streng und führt leicht dazu, dass körperlich gesunde Bürger als körperlich nicht wehrtauglich eingestuft werden, was die jährlichen Rekrutierungsergebnisse der Gemeinden erheblich beeinflusst. Manche Orte haben große Schwierigkeiten, die jährlichen Rekrutierungsziele der zuständigen Behörden zu erreichen.
Das Verteidigungsministerium antwortete wie folgt:
Absatz 3, Artikel 40 des Wehrdienstgesetzes 2015 schreibt Gesundheitsuntersuchungen für Bürger vor, die zum Militärdienst einberufen werden und der öffentlichen Sicherheit des Volkes beitreten, und zwar wie folgt: „Der Gesundheitsuntersuchungsrat auf Bezirksebene organisiert Gesundheitsuntersuchungen für Bürger, die dem Militärdienst unterliegen und zum Dienst in der öffentlichen Sicherheit des Volkes einberufen werden; entscheidet bei Bedarf über paraklinische Tests, einschließlich Drogen- und HIV-Tests; gewährleistet die Genauigkeit und ist für die Ergebnisse der Gesundheitsuntersuchungen für den Militärdienst verantwortlich.“ Dies ist im Gemeinsamen Rundschreiben Nr. 16/2016/TTLT-BYT-BQP vom 30. Juni 2016 des Gesundheitsministeriums und des Verteidigungsministeriums zur Regelung von Gesundheitsuntersuchungen für den Militärdienst im Einzelnen festgelegt.
Nach mehr als sieben Jahren der Umsetzung des Wehrdienstgesetzes (NVQS) im Jahr 2015 wurde die Arbeit zur Organisation von Gesundheitsuntersuchungen sowie zur Auswahl und Einberufung der Bürger zum Dienst in der Armee eng zwischen den Kommunen und Einheiten koordiniert und zusammengearbeitet. Die Ergebnisse der Auswahl und Einberufung der Bürger zum Dienst in der Armee haben jedes Jahr 100 % der gesetzten Ziele erreicht, wodurch Qualität und Gesetzeskonformität sichergestellt wurden. Insbesondere die Quote der Gesundheitskategorie 1 und Kategorie 2 hat stets über 60 % erreicht.
Allerdings hat der Prozess der Organisation und Durchführung der Gesundheitsuntersuchungen für den Militärdienst Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten offenbart, insbesondere bei der Organisation und Durchführung. Tatsächlich wird der Arbeit der medizinischen Untersuchungen für den Militärdienst in einigen Gegenden nicht die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt, und Bürger, die die Bedingungen und Gesundheitsstandards für die Einberufung in die Armee nicht erfüllen, dürfen trotzdem der Armee beitreten, beispielsweise bei: Folgen eines Traumas, großen Brandnarben, nicht verheilten traumatischen Hirnverletzungen, positivem Drogentest, psychischen Erkrankungen …; nach erneuter Überprüfung der Standards müssen neue Soldaten entschädigt oder zurückgeschickt werden.
Zur Lösung der oben genannten Probleme hat das Gesundheitsministerium auf Ersuchen des Verteidigungsministeriums beschlossen, im Rahmen der Ausarbeitung von Rechtsdokumenten für den Gesundheitssektor im Jahr 2022 ein Rundschreiben zu erarbeiten, das das Rundschreiben Nr. 16/2016/TTLT-BYT-BQP ersetzen soll. Bisher hat das Gesundheitsministerium die Ausarbeitung eines Rundschreibenentwurfs zur Regelung der medizinischen Untersuchung für den Militärdienst angeordnet. Die von den Kommunen und Einheiten vorgeschlagenen Inhalte werden geprüft, berücksichtigt und gegebenenfalls in das Rundschreiben aufgenommen. Gleichzeitig wird empfohlen, dass die Delegationen der Provinznationalversammlung und die Volksräte aller Ebenen vor Ort ihre Aufgabe der Überwachung der Umsetzung des Militärdienstgesetzes stärken und zur Wahrung sozialer Gerechtigkeit beitragen, damit das Militärdienstgesetz strikt durchgesetzt wird und positive und praktische Auswirkungen vor Ort entstehen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)