Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie geht man mit mehr als 4.200 Geschäftsinhabern um, denen unrechtmäßig Versicherungsbeiträge in Rechnung gestellt wurden?

VnExpressVnExpress19/05/2023


Es gibt zwei Möglichkeiten, mit einzelnen Geschäftsinhabern umzugehen, deren Versicherungsbeiträge illegal eingezogen werden: entweder die Einziehung zurückzuziehen oder Rentenleistungen an berechtigte Personen auszuzahlen, aber beide Wege sind problematisch.

Aktuell zahlen landesweit 4.240 Einzelunternehmer in 54 Ortschaften obligatorische Sozialversicherungsbeiträge, obwohl sie laut Statistik (Stand: September 2016) nicht dazu verpflichtet wären. Einige zahlen seit 20 Jahren Beiträge, haben aber keinen Anspruch auf Rente und haben gegen die Sozialversicherungsbehörde geklagt.

Die vietnamesische Sozialversicherung schlug vor, dass die zuständige Behörde die Angelegenheit so regelt, dass Haushaltsvorstände zur Zahlung verpflichtet werden, wobei der Zahlungszeitraum für den Bezug von Leistungen berechnet werden kann. Diese Behörde möchte die Sozialversicherungsbeiträge nicht zurückziehen, da dies aufgrund der Uneinigkeit der Betroffenen „sehr kompliziert wäre und sich auf deren Leistungen auswirken würde“.

Herr Dinh Ngoc Quy, ständiges Mitglied des Sozialausschusses der Nationalversammlung. Foto: Medien der Nationalversammlung

Herr Dinh Ngoc Quy, ständiges Mitglied des Sozialausschusses der Nationalversammlung . Foto: Medien der Nationalversammlung

Aus Sicht der Aufsichtsbehörde erklärte Herr Dinh Ngoc Quy, Mitglied des Sozialausschusses der Nationalversammlung, dass es unabhängig von der Vorgehensweise Probleme geben werde, da das Gesetz keine obligatorische Sozialversicherung für Einzelunternehmer vorsehe und somit keine Rechtsgrundlage bestehe. Da diese jedoch seit Langem Beiträge an die Sozialversicherungskasse leisteten, müssten die Behörden rasch eine Lösung finden.

Laut seinen Angaben muss die vietnamesische Sozialversicherung zunächst die Anzahl der Geschäftsinhaber, denen fälschlicherweise Beiträge berechnet wurden, überprüfen und korrekt melden, den Zahlungszeitraum und die in Anspruch genommenen Leistungen klassifizieren. Im Jahr 2016 waren es 4.240 Geschäftsinhaber, während der staatliche Rechnungshof darauf hinwies, dass im Jahr 2021 in 220 Fällen von Geschäftsinhabern mit einem Gesamtbetrag von über 3,5 Milliarden VND die obligatorische Sozialversicherung fehlerhaft erhoben wurde.

Nach der Überprüfung muss die vietnamesische Sozialversicherung die Wünsche der betroffenen Haushalte ermitteln. Unter den Haushalten, denen fälschlicherweise Beiträge berechnet wurden, befinden sich Personen, die weiterhin an der obligatorischen Sozialversicherung teilnehmen möchten, um ihre Rente und andere Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Im Zuge von Gesprächen mit ihnen könnten sie einem Wechsel zur freiwilligen Sozialversicherung zustimmen, während andere die Beiträge zurückzahlen möchten.

Herr Quy erklärte, man solle nicht mit der falschen Beitragszahlung umgehen, indem man den ursprünglichen Status (Rückerstattung) wiederherstelle, und man könne auch nicht alle Haushaltsvorstände in die freiwillige Sozialversicherung überführen, da sie von Anfang an den Beitragssatz für die Pflichtversicherung gezahlt hätten. „Es muss das korrekte Beitrags-Leistungs-Prinzip angewendet werden, das heißt, Haushaltsvorstände, die die obligatorische Sozialversicherung bezahlt haben, müssen die vollen Leistungen der Teilnehmer in diesem Bereich in Anspruch nehmen können“, sagte er.

Was die Zahlungsquelle betrifft, so zahlt der Haushaltsvorstand wie andere Bevölkerungsgruppen in die Sozialversicherung ein. Daher sei es „kein schwieriges Problem“, Geld von dort zur Zahlung an das System zu verwenden, auch wenn dies nicht vorgeschrieben sei. Die Versicherung führe eine unabhängige Buchhaltung und ermittle den Einnahmen-Ausgaben-Haushalt auf Grundlage der Beiträge der Beitragszahler, erklärte Herr Quy.

Der ehemalige stellvertretende Minister für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, Pham Minh Huan, unterstützte die Einbeziehung von Geschäftshaushalten in die Pflichtzahlergruppe, um Rentenleistungen zu erhalten, und argumentierte, dass die Fehler der ausführenden Behörde nicht dazu führen sollten, dass Tausende von Menschen, die freiwillig obligatorische Sozialversicherungsbeiträge zahlen, obwohl sie nicht anspruchsberechtigt sind, Verluste erleiden.

Wenn der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung dem Vorschlag nicht zustimmt, muss die Beitragserhebung eingestellt werden. Laut Herrn Huan ist jedoch auch eine Rückzahlung problematisch, da die Berechnung der Entschädigung für jahrzehntelange Beitragszahlungen sehr komplex ist und den Haushalten Nachteile bringen würde. Zudem würde eine Rückzahlung zu Ungleichheiten bei den Rentenleistungen zwischen den Haushalten führen, deren Beiträge fälschlicherweise erhoben wurden, und denjenigen, die später freiwillige Sozialversicherungsbeiträge geleistet haben.

„Die Rückzahlung des Geldes könnte das Vertrauen der Arbeitnehmer weiter schmälern und es schwieriger machen, Teilnehmer zu gewinnen, während die Resolution 28 des Zentralkomitees darauf abzielt, den Umfang der Sozialversicherungsbeiträge auszuweiten“, warnte Herr Huan.

Das Sozialversicherungsbuch dokumentiert die Pflichtbeitragszahlung von Herrn Nguyen Viet Lam, Inhaber eines Einzelunternehmens in Tuyen Quang, im Zeitraum 2017–2018, obwohl die vietnamesische Sozialversicherung die Kommunen bereits seit 2016 aufgefordert hat, die Beitragserhebung von dieser Gruppe einzustellen. Foto: NVCC

Das Sozialversicherungsbuch dokumentiert die obligatorische Beitragszahlung von Herrn Nguyen Viet Lam, Inhaber eines Einzelunternehmens in Tuyen Quang , im Zeitraum 2017–2018, obwohl die vietnamesische Sozialversicherung die Kommunen bereits seit 2016 aufgefordert hat, die Beiträge von dieser Gruppe nicht mehr einzuziehen. Foto: NVCC

Verantwortung überprüfen, Vertrauen der Sozialversicherungsteilnehmer zurückgewinnen

Herr Dinh Ngoc Quy erklärte, es sei notwendig, die Verantwortung der Verantwortlichen zu prüfen, da die fehlerhafte Beitragserhebung in 54 Provinzen und Städten jahrzehntelang andauerte. Die vietnamesische Sozialversicherung gab an, 2016 die zuständigen lokalen Stellen angewiesen zu haben, die fehlerhafte Beitragserhebung einzustellen und dem Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales Bericht zu erstatten. Laut Rückmeldungen des Petitionsausschusses dauerte die fehlerhafte Beitragserhebung jedoch von Januar 2003 bis Ende Dezember 2021 an.

„Die Aufforderung, die Beitragserhebung ab 2016 einzustellen, während die fehlerhafte Erhebung bis 2021 fortgesetzt wurde, zeigt, dass Vorgesetzte ihren Untergebenen kein Gehör schenken . Die vietnamesische Sozialversicherung hätte bei Feststellung der fehlerhaften Erhebung eine Lösung fordern müssen, anstatt die Angelegenheit in die Länge zu ziehen und dadurch weitere Probleme zu verursachen“, sagte Herr Quy. Er fügte hinzu, dass die Aufsichtsbehörde der Nationalversammlung für die Verwaltung des Sozialversicherungsfonds nach Eingang der Rückmeldung des Petitionsausschusses keinen Bericht erhalten habe.

Herr Quy beurteilte den Fall der fehlerhaften Beitragserhebung, die die Rechte vieler Menschen beeinträchtigte und bei dem einige Haushaltsvorstände vor Gericht klagten, was psychische Auswirkungen auf die Betroffenen hatte. Er empfahl, das Problem umgehend und gründlich zu lösen, um „das Vertrauen in das Sozialversicherungssystem zu stärken und den Menschen keine zusätzlichen Schwierigkeiten aufzubürden“.

Der ehemalige stellvertretende Minister Huan teilte diese Ansicht und erklärte, dass dieses Thema frühzeitig angegangen werden müsse, da es neben den Interessen der Unternehmer auch das Vertrauen der Arbeitnehmer betreffe, um ein falsches Bild der staatlichen Sozialversicherungspolitik zu vermeiden. Langfristig solle das überarbeitete Sozialversicherungsgesetz die Gruppe der Einzelunternehmer bald in die Beitragspflicht aufnehmen. Dabei müssten jedoch nicht mehr die gleichen Beiträge wie bisher gezahlt und gezahlt werden, sondern es sollten unterschiedliche Tarife eingeführt werden, damit die Unternehmer die Wahl haben.

Der Bericht des staatlichen Rechnungshofs über die Verwaltung und Verwendung des Sozialversicherungs- und Krankenversicherungsfonds im Jahr 2021 stellte fest, dass die vietnamesische Sozialversicherung gemäß den geltenden Vorschriften Beiträge von 220 Gewerbetreibenden in Privathaushalten in Höhe von insgesamt 3,5 Milliarden VND eingezogen hatte. Der Rechnungshof forderte die vietnamesische Sozialversicherung auf, die Verwaltung der Sozialversicherungseinziehung und -auszahlung zu korrigieren, die Einziehenden und Leistungsempfänger gemäß den Vorschriften genau zu überprüfen und zu bewerten sowie Fälle von illegaler Einziehung und Auszahlung durch einzelne Gewerbetreibende den zuständigen Behörden zur Aufklärung zu melden.

Son Ha - Hong Chieu

Hoang Phuong - Son Ha



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt