Nach Angaben der Generalzollabteilung ( Finanzministerium ), des Ministeriums für Industrie und Handel und von VASEP stieg der Wert der Meeresfrüchteexporte in den ersten beiden Monaten dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um 22,3 % und erreichte 1,3 Milliarden USD.
Die Garnelenexporte stiegen in den ersten beiden Monaten dieses Jahres stark an
Insbesondere im Januar erlebten die Meeresfrüchteexporte einen Durchbruch und wuchsen stark. Sie erreichten 750 Millionen USD, was einem Anstieg von 64 % gegenüber Januar 2023 entspricht. Die Exporte in die wichtigsten Märkte verzeichneten alle einen starken Anstieg.
Insbesondere die Meeresfrüchteexporte nach China und Hongkong haben sich im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 verdreifacht. Die Meeresfrüchteexporte in die USA stiegen um 63 %, nach Japan um 43 % und in europäische Länder um 34 % im Vergleich zum Januar 2023. Im Februar wurde der Wert der Meeresfrüchteexporte auf 550 Millionen USD geschätzt.
Laut der Generalzollbehörde waren Garnelen aller Art, Tra-Fische und Basa-Fische im Januar die Meeresfrüchteprodukte mit dem höchsten Wachstum sowohl in Menge als auch Wert im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Davon erreichten die Garnelenexporte im Januar 29.000 Tonnen im Wert von 239,36 Millionen US-Dollar, ein Anstieg um 78,8 % mengenmäßig und 71,8 % wertmäßig. Die Exporte von Pangasius und Basa-Fisch stiegen mengenmäßig um 119,6 % und wertmäßig um 97,1 %. Darüber hinaus stiegen die Exporte wichtiger Meeresfrüchteprodukte wie Thunfisch, Tintenfisch, Fischfrikadellen usw. im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stark an.
Frau Nguyen Thi Sac, Präsidentin von VASEP, sagte, dass Fisch- und Meeresfrüchteunternehmen derzeit noch mit Schwierigkeiten wie Überangebot, großen Lagerbeständen, niedrigen Einkaufspreisen und großem Wettbewerbsdruck konfrontiert seien …
Das Wachstum der Meeresfrüchteexporte im ersten Monat des Jahres hat die Unternehmen jedoch zuversichtlich gemacht und ihnen Hoffnung auf eine stärkere Erholung der Fischindustrie in diesem Jahr gegeben. Die Fischindustrie hat jahrzehntelange Anstrengungen in den Bereichen Rohstoffe, Finanzen, Produktion, Zertifizierung und Qualität unternommen, um in die anspruchsvollsten Märkte wie Europa, die USA, Japan und China vorzudringen.
Darüber hinaus erschließen und erschließen Meeresfrüchteunternehmen nach der Covid-19-Pandemie nun neue Produkte und Märkte mit großem Potenzial, wie beispielsweise Indien, Naher Osten, ASEAN usw.
Der Vorsitzende von VASEP sagte, dass die Meeresfrüchteexporte in diesem Jahr dank der Bemühungen, Flexibilität und Anpassung der Meeresfrüchteunternehmen und der Unterstützung der Regierung , der Ministerien und Zweigstellen höher ausfallen werden als im Jahr 2023 und möglicherweise 9,5 Milliarden USD erreichen werden.
Die Meeresfrüchteexporte erreichten 2022 mit über 11 Milliarden USD einen historischen Meilenstein, sanken 2023 jedoch auf nur noch über 9 Milliarden USD.
Laut VASEP sind eine hohe Inflation, eine geringere Nachfrage, große Lagerbestände, niedrigere Exportpreise sowie Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten in der inländischen Produktion und Wirtschaft, wie etwa gestiegene Inputkosten für die gesamte Lieferkette, die Gelbe Karte für IUU-Fischerei, die sich auf die Exporte in europäische Märkte auswirkt, usw., die Hauptgründe dafür, dass die Meeresfrüchteexporte im Vergleich zum Jahr 2023 um 18 % zurückgehen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)