Die Garnelenexporte haben Schwierigkeiten überwunden und in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 ein Wachstum von fast zwei Milliarden US-Dollar erzielt. Um dieses Wachstum aufrechtzuerhalten und das jährliche Exportumsatzziel von vier bis 4,3 Milliarden US-Dollar zu erreichen, benötigen Unternehmen, Landwirte und Verwaltungsbehörden jedoch unbedingt vernünftige und präzise Strategien, die sich schnell an veränderte Marktbedingungen anpassen können, um in den letzten fünf Monaten des Jahres Durchbrüche zu erzielen.

Bis Ende Juli erreichten die gesamten Garnelenexporte fast zwei Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Davon entfielen 1,45 Milliarden US-Dollar auf Weißfußgarnelen (plus 4 %), während die Exporte von Schwarzen Tigergarnelen 246 Millionen US-Dollar erreichten (minus 10 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023). Allein die Hummerexporte haben sich fast verdreifacht und 145 Millionen US-Dollar erreicht.
Schwierigkeiten bremsen die Exportdynamik
Die Erholung der vietnamesischen Garnelenexporte hat seit Anfang 2024 mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Garnelenexporte starteten im Januar 2024 stark mit einem Anstieg von 71 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 und erzielten Einnahmen in Höhe von 242 Millionen US-Dollar.
Die Garnelenexporte blieben jedoch auch in den folgenden Monaten schwierig. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken sie im Februar um 11 % auf 173 Millionen US-Dollar (aufgrund des chinesischen Neujahrsfestes); im März erreichten sie fast 272 Millionen US-Dollar, ein Plus von 3 %, und im April 287 Millionen US-Dollar, ein Plus von 0,2 %.
Obwohl Vietnams Garnelenexporte im Juni und Juli stark anstiegen und sich die Gesamtsumme für die ersten sechs und sieben Monate des Jahres auf 1,6 Milliarden USD bzw. fast 2 Milliarden USD belief, spiegeln die Statistiken die vielen Schwierigkeiten nicht vollständig wider.
In diesem Jahr sehen sich die Garnelenexporte aufgrund der Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts, der globalen Wirtschaftskrise , der hohen Inflation in wichtigen Exportmärkten, technischer Handelshemmnisse für importierte Garnelen, des Preiswettbewerbs mit Indien und Ecuador, gestiegener Transportkosten, komplizierter Krankheitsentwicklungen bei Zuchtgarnelen, hoher Garnelenproduktionskosten und des Risikos von Rohstoffknappheit weiterhin mit zahlreichen Nachteilen und Herausforderungen konfrontiert.
Der Generalsekretär des vietnamesischen Verbandes der Meeresfrüchteexporteure und -produzenten (VASEP), Truong Dinh Hoe, sagte, dass die Garnelenindustrie zwar in den ersten Monaten des Jahres 2024 ein positives Wachstum verzeichne, dies aber die Realität der gleichzeitigen Schwierigkeiten auf allen wichtigen Märkten wie den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union (EU), Japan usw. nicht genau widerspiegele.
Auf dem US-Markt (Vietnams größter Exportmarkt für Garnelen im Jahr 2023 mit einem Umsatz von 682 Millionen US-Dollar) gab das US-Handelsministerium am 2. August bekannt, dass es Vietnam weiterhin nicht als Land mit einer Marktwirtschaft anerkennt, was bedeutet, dass vietnamesische Exportunternehmen auf dem US-Markt weiterhin bei US-amerikanischen Antidumping- und Antisubventionsuntersuchungen diskriminiert werden.
Die tatsächlichen Produktionskosten vietnamesischer Unternehmen werden weiterhin nicht anerkannt, und der „Wiederbeschaffungswert“ eines Drittlandes muss zur Berechnung der Dumpingmarge herangezogen werden. Daher sind vietnamesische Garnelen selbst auf dem wichtigen US-Markt benachteiligt.
Laut Angaben des vietnamesischen Zolls erreichten die vietnamesischen Garnelenexporte in die USA bis zum 15. Juni mehr als 262 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Nach einem Anstieg in den ersten Monaten des Jahres gingen die Garnelenexporte in die USA im April und Mai aufgrund der hohen Inflation, der sparsamen Konsumgewohnheiten der Amerikaner, drastisch gestiegener Transportkosten und des starken Preiswettbewerbs mit Garnelen aus Ecuador und Indien zurück.
In den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 überholte China, das im Vorjahr noch auf Platz zwei lag, plötzlich die Vereinigten Staaten und wurde zum größten Garnelenkonsummarkt Vietnams.
Es wird prognostiziert, dass China bis Ende des Jahres ein Ort starken Preiswettbewerbs zwischen vietnamesischen Garnelen und Garnelen aus Ecuador, Indien und Indonesien sein wird, wo in den ersten sechs Monaten des Jahres, als China 436.000 Tonnen Garnelen importierte, allein 330.000 Tonnen Garnelen aus Ecuador stammten, was 75 % entspricht.
Im Logistiksektor gaben Exportunternehmen an, dass die Frachtraten seit Mai aufgrund steigender Treibstoffpreise, der Notwendigkeit, Waren aufgrund von Kriegs- und Konfliktgebieten umzuleiten, und auch der Tatsache, dass viele Länder leere Container sammeln, um sie für den Export zu reservieren, was zu einem sprunghaften Anstieg der Mietpreise führt, um mehr als 40 % gestiegen sind.
Die Fischereiindustrie benötigt, wie viele andere Agrarprodukte, Kühlcontainer, und die Transportzeit spielt eine entscheidende Rolle. Die hohen Transportkosten benachteiligen vietnamesische Garnelenexporte im Preiswettbewerb auf transozeanischen Märkten.
Im Land sind Garnelenkrankheiten, insbesondere die TPD, komplex und noch nicht unter Kontrolle. In vielen Zuchtgebieten verlieren die Züchter bei einem Anstieg der Krankheit das Interesse an der Zucht, da die Preise niedrig sind, die Erfolgsaussichten gering und die Verluste hoch sind. Dies birgt das Risiko eines Rohstoffmangels für den Export in den letzten Monaten des Jahres.
Herr Le Tien Luat aus dem Bezirk Dat Do in der Provinz Ba Ria-Vung Tau berichtete, dass seine Familie 17 Garnelenteiche auf einer Fläche von fast sechs Hektar besitzt. In letzter Zeit seien die Garnelenpreise stark gefallen, und das ungünstige Wetter habe zu einem langsamen Wachstum der Garnelen geführt, was die Kosten erhöht und große Verluste verursacht habe, wodurch die Züchter Geld verloren hätten.
Er hat nun beschlossen, den Teich stillzulegen und die Zucht einzustellen, um die Preisstabilisierung abzuwarten. Laut Garnelenzüchtern im Bezirk Dat Do liegt der aktuelle Verkaufspreis für handelsübliche Garnelen bei etwa 120.000 VND/kg, die Kosten für die Züchter belaufen sich jedoch ebenfalls auf fast 120.000 VND/kg. Bei diesem Verkaufspreis müssen die Züchter sehr viel Glück haben, um überhaupt Gewinn zu erzielen. Sollte der Preis weiter fallen, drohen ihnen erhebliche Verluste.

Strategiewechsel, Beschleunigung zum Jahresende
Trotz allgemeiner Schwierigkeiten konnte die vietnamesische Garnelenindustrie ihr Wachstum fortsetzen. Laut VASEP verbesserte sich im Juli der Exportumsatz aller wichtigen Wasserprodukte; insbesondere die Garnelenexporte legten um 11 % zu – die höchste Wachstumsrate seit Jahresbeginn. Die Garnelenexporte nach China und in die EU stiegen um 24 % bzw. 32 %, die Exporte in die USA um 9 %, nach Japan um 4 % und nach Südkorea um 21 %.
Was die Märkte betrifft, so werden die Vereinigten Staaten und China auch 2024 die beiden wichtigsten Exportmärkte für Garnelen in Vietnam bleiben und etwa 40 bis 45 % des gesamten Exportumsatzes der Branche ausmachen.
Die Führungskräfte von VASEP gehen davon aus, dass sich der Garnelenexportmarkt in der kommenden Zeit verbessern wird, da die Importnachfrage nach Garnelen aus China und den USA ab Ende des dritten Quartals wieder ansteigt, um die Verbrauchernachfrage während der Feiertage zum Jahresende und Tet zu befriedigen.
Auf Märkten wie Japan, Korea, Australien, Großbritannien, den USA und der EU haben vietnamesische Garnelen aufgrund der intensiven Verarbeitung und der vielen Mehrwertprodukte immer noch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Quellen aus Indien und Ecuador.
Japanische Verbraucher verlangen, dass die Produkte schmackhaft, nahrhaft, optisch ansprechend und sorgfältig verarbeitet sind und dem Verarbeitungsniveau und den Kapazitäten Vietnams entsprechen, während andere Exportländer diese Produkte nicht oder nur sehr geringfügig verarbeiten können.
Um die Wettbewerbsfähigkeit vietnamesischer Garnelen zu steigern und die prognostizierten Schwierigkeiten zu überwinden, muss die Garnelenindustrie ihre Anstrengungen verstärken. Vietnamesische Garnelen haben sich, unter anderem dank Reisgarnelen sowie ökologischen und Bio-Garnelenprodukten, erfolgreich auf anspruchsvollen Märkten etabliert. Daher spielen ökologische Garnelen in der Entwicklungsstrategie weiterhin eine wichtige Rolle.
Die Reduzierung von Krankheiten, die Konzentration auf Investitionen in Anbaugebiete, die proaktive Beschaffung von Rohstoffen und die Gewinnung neuer Kunden sind wichtige Lösungsansätze, um der Garnelenindustrie zu helfen, ihre interne Stärke zu festigen und für den Wettbewerb auf großen Märkten gerüstet zu sein.
Der Generaldirektor der Minh Phu Seafood Corporation, Le Van Quang, sagte, dass Unternehmen, die Garnelen verarbeiten und exportieren, in fortschrittlichere Technologien investieren müssten, um tiefer verarbeitete, höherwertige Produkte herzustellen und so den internationalen Markt zu erobern.
Ho Quoc Luc, Vorstandsvorsitzender der Sao Ta Food Joint Stock Company, teilte außerdem mit, dass vietnamesische Garnelen dank Investitionen in moderne Technologien und der Förderung der Stärke der Weiterverarbeitung trotz des starken Wettbewerbsdrucks durch billige Garnelen aus Ecuador, Indien und Indonesien weiterhin gut dastehen und sogar den größten Marktanteil auf dem internationalen Markt einnehmen können.
Im Hinblick auf die „Außenpolitik“ benötigen Unternehmen auch die Unterstützung der Behörden, um Handelshemmnisse wie Antidumping- und Antisubventionszölle auf dem US-Markt sowie Quotenregelungen in Korea abzubauen, die sich direkt auf das Wachstumspotenzial der Garnelenexportindustrie auswirken.
Obwohl die vietnamesische Garnelenindustrie vor vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten steht, können die Garnelenexportunternehmen mit Anstrengungen und Entschlossenheit sowie vernünftigen und präzisen Strategien die letzten Monate des Jahres – die „goldene Saison“ der Meeresfrüchteindustrie – nutzen, um gegen den Strom zu schwimmen und mit einem Sprint die Ziellinie zu erreichen.
Quelle






Kommentar (0)