Unmittelbar nach der Flut waren Offiziere und Soldaten des Regiments 764 des Provinzmilitärkommandos Nghe An und des Regiments 1 der Division 324 des Militärbezirks 4 von den ersten Tagen an vor Ort. Ohne zu zögern, stellten sie sich den Entbehrungen in jedem abgelegenen Dorf und halfen gemeinsam mit der Bevölkerung, Schlamm zu beseitigen, Abwasserkanäle auszubaggern und die durch die Stürme beschädigten Dächer wieder aufzubauen. Trotz des unbeständigen Regens und Sonnenscheins, des schwierigen Geländes und der provisorischen Lebensbedingungen klagten sie nicht.

Schon am frühen Morgen waren viele Menschen anwesend, um sich von den Soldaten zu verabschieden.
Vertreter der lokalen Behörden und der Bevölkerung überreichten den Einheiten Blumen, bevor sie zu ihren Einheiten zurückkehrten.

Die Verdienste der Soldaten wurden von der Bevölkerung herzlich gewürdigt. Nicht durch leere Parolen oder lange, ausgefeilte Dokumente, sondern durch dampfenden Mais, bereitgestellte Flaschen Mineralwasser, warmes Brot ... oder kleine, von Menschlichkeit geprägte Geschichten.

So wie die Geschichte von Major Nguyen Van Nhat, einem Mitarbeiter der Politischen Abteilung des Regiments 764. Als er sein Handy versehentlich in den Fluss fallen ließ, ging er zu einem Laden, um sich für seinen Dienst in Muong Xen ein neues auszuleihen. Der Ladenbesitzer zögerte nicht und lieh es ihm bereitwillig kostenlos: „Sie haben sich so sehr für die Bevölkerung eingesetzt, ich möchte Ihnen einen kleinen Beitrag leisten, es ist nichts Besonderes. Betrachten Sie es als Dankeschön der Bevölkerung an die Soldaten.“ Seine Worte waren freundlich, aber voller Zuneigung.

Herzliche Umarmungen zum Abschied.
Die Händedrücke waren fest, als wollten sie alles zum Ausdruck bringen.

Nach vielen Tagen gemeinsamen Kampfes gegen Naturkatastrophen ist zwischen den Soldaten und der Bevölkerung von Muong Xen eine enge, fast blutsverwandte Bindung entstanden. So wurde der Tag des Rückzugs, der eigentlich das Ende einer Mission markieren sollte, zu einem wehmütigen und emotionalen Abschiedsmoment.

Geschenke voller Liebe, die Menschen geben.

Schon früh am Morgen kamen viele Menschen, um die Soldaten zu verabschieden. Im leichten Nebel, auf den frisch geräumten Straßen, folgte jeder Blick dem Konvoi, jeder Händedruck war fest, jedes Wort des Ratschlags schien die Schritte der Soldaten zu lenken. Kinder rannten hinter dem Konvoi her und winkten unaufhörlich; alte Menschen standen schweigend am Straßenrand, Tränen in den Augen.

Die Armee ist vorbeigezogen, die Menschen stehen noch immer da und schauen zu...

Frau Nguyen Thi Huong (75 Jahre alt), wohnhaft in Block 5 der Gemeinde Muong Xen, benutzte trotz ihres hohen Alters und ihrer angeschlagenen Gesundheit seit dem Morgen einen Stock. Ihre Stimme zitterte, als sie sagte: „Ich bin Ihnen unendlich dankbar. Als Sie gingen, fühlte ich mich plötzlich leer und traurig.“ Eine Traurigkeit, die nicht laut war, aber die Herzen der Zurückgebliebenen erfasste.

Die Delegation verabschiedete sich von ihren Kameraden im Verteidigungskommando der Region 4 (Nghe An).

In seiner Abschiedsrede rang Genosse Nguyen Viet Hung, Parteisekretär und Vorsitzender des Volksrats der Gemeinde Muong Xen, mit den Tränen: „Das Bild der Soldaten, die Tag und Nacht bei Regen und Sonne arbeiteten und sich nicht vor Schwierigkeiten und Entbehrungen scheuten, als sie gemeinsam mit der Bevölkerung die Folgen des dritten Sturms bewältigten; oder die hastigen Mahlzeiten in den schmutzigen und staubigen Häusern … all das hat einen tiefen Eindruck im Herzen des Parteikomitees, der Regierung und der Bevölkerung von Muong Xen hinterlassen. Auch wenn ihr Genossen Muong Xen heute vorübergehend verlasst, um neue Aufgaben zu übernehmen, werden wir eure Verbundenheit mit den Menschen eurer Gemeinde stets bewahren und in Ehren halten.“

Die Armee zog sich zurück, aber die Menschen standen noch immer da und schauten zu.

Die Tage der Überschwemmungen und des Regens sind vorbei, Muong Xen hat sich allmählich erholt. Doch die tiefe Verbundenheit zwischen Armee und Bevölkerung wird nicht nur in der Erinnerung fortleben, sondern auch in jeder aufrichtigen Geste der Nächstenliebe. Denn in Zeiten der Not verblasst die menschliche Liebe niemals. Die Soldaten sind fort, doch die Zuneigung hallt hier noch immer nach wie ein sanftes Echo in den Bergen und Wäldern des westlichen Nghe An…!

Artikel und Fotos: LE ANH TAN

    Quelle: https://www.qdnd.vn/nuoi-duong-van-hoa-bo-doi-cu-ho/xuc-dong-ngay-chia-tay-bo-doi-cuu-nan-o-xa-muong-xen-tinh-nghe-an-839831