Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Konflikte im Nahen Osten weiten sich aus

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng31/10/2023

[Anzeige_1]

SGGP

Die Nachrichtenagentur Reuters zitierte mehrere Quellen mit der Aussage, dass die israelische Armee am frühen Morgen des 30. Oktober im Gazastreifen heftige Luftangriffe und Artilleriefeuer geflogen habe, während israelische Soldaten, unterstützt von Panzern, ihren Bodenkampf gegen die Hamas-Kräfte weiter ausweiteten.

Am Morgen des 30. Oktober steigt Rauch aus dem Gazastreifen auf.
Am Morgen des 30. Oktober steigt Rauch aus dem Gazastreifen auf.

Schüsse die ganze Nacht lang

Das israelische Militär gab an, in den vergangenen Tagen mehr als 600 Hamas-Ziele angegriffen und dabei Dutzende in Gebäuden und Tunneln verschanzte Kämpfer getötet zu haben. Unterdessen berichteten palästinensische Medien, dass israelische Luftangriffe Gebiete in der Nähe der Krankenhäuser Al-Shifa und Al-Quds im Gazastreifen trafen. Im östlichen Grenzgebiet von Khan Younis (südlicher Gazastreifen) kam es zu Zusammenstößen zwischen palästinensischen Bewaffneten und israelischen Streitkräften.

Mindestens 20 Palästinenser wurden getötet und Dutzende verletzt, als israelische Bodentruppen in der Nacht des 29. Oktober aus verschiedenen Richtungen in den Gazastreifen eindrangen, teilten Gesundheitsbeamte im Gazastreifen mit.

Viele Bewohner des Gazastreifens berichteten, sie hätten die ganze Nacht über Schüsse und Explosionen gehört. Hamas und Islamischer Dschihad erklärten, sie hätten im Gazastreifen und in der Westbank-Stadt Dschenin mit der israelischen Armee gekämpft. Israel hat seine Bodenoffensive ausgeweitet, der gesamte nördliche Gazastreifen ist nun ein Schlachtfeld.

Parallel zu den Luftangriffen gab die israelische Armee bekannt, dass sie ihre Truppenstärke erhöht und tiefer in den Gazastreifen vorgedrungen sei. Außerdem veröffentlichte sie Videos , die Panzerkolonnen von Merkava bei Kämpfen in dem Gebiet zeigen.

In einer damit zusammenhängenden Entwicklung gaben die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) bekannt, dass sie am 29. Oktober zehn Raketenstarts aus dem Libanon auf israelisches Gebiet registriert hätten und dass die IDF mit Angriffen reagiere.

Am selben Tag gab die libanesische Hisbollah bekannt, sie habe im Südlibanon mit einer Boden-Luft-Rakete eine israelische Drohne abgeschossen. Dies war das erste Mal, dass die Hisbollah behauptete, eine israelische Drohne abgeschossen zu haben.

Unterdessen erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte , Israel habe als Reaktion auf mutmaßlichen Raketenbeschuss aus Syrien Raketenangriffe auf mehrere Gebiete in der südsyrischen Provinz Daraa durchgeführt.

Gleichzeitig eskalieren die Kämpfe an allen drei Fronten, an denen die israelische Armee aktiv ist. In der regionalen Öffentlichkeit besteht die Befürchtung, dass sich der Konflikt auf den gesamten Nahen Osten ausweiten könnte.

Schutz der Zivilbevölkerung

Das Weiße Haus gab bekannt, dass US-Präsident Joe Biden ein Telefongespräch mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu geführt und die Notwendigkeit des israelischen Schutzes der Zivilbevölkerung betont habe. Unterdessen telefonierten auch der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian und sein saudischer Amtskollege Faisal bin Farhan Al Saud und betonten die Notwendigkeit regionaler und internationaler Maßnahmen, um die israelischen Angriffe auf Zivilisten im Gazastreifen sofort zu stoppen.

Der norwegische Premierminister Jonas Gahr Store verurteilte die „katastrophale“ humanitäre Lage im Gazastreifen und wies darauf hin, dass fast die Hälfte der Tausenden Getöteten Kinder seien. Der norwegische Premierminister betonte zudem, Israel habe das Recht, sich zu verteidigen, und dass es schwierig sei, sich gegen Angriffe aus einem dicht besiedelten Gebiet wie Gaza zu verteidigen. Gleichzeitig kritisierte er den anhaltenden Raketenbeschuss aus Gaza auf Israel.

In einem Update vom Morgen des 30. Oktober teilte das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) mit, dass 33 Lastwagen mit Wasser, Nahrungsmitteln und Medikamenten über den Grenzübergang Rafah an der ägyptischen Grenze in den Gazastreifen eingedrungen seien. Es handelt sich um den größten Hilfskonvoi in den Gazastreifen mit mehr als 2,3 Millionen Menschen seit Ausbruch des Konflikts zwischen Hamas und Israel Anfang des Monats.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie das Fischerdorf Lo Dieu in Gia Lai und sehen Sie, wie Fischer Klee auf dem Meer „zeichnen“.
Schlosser verwandelt Bierdosen in farbenfrohe Mittherbstlaternen
Geben Sie Millionen aus, um das Blumenarrangieren zu lernen und beim Mittherbstfest gemeinsame Erlebnisse zu finden
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;