Obwohl Thao und Hai 1.700 Kilometer voneinander entfernt leben, haben sie etwas gemeinsam: Sie sind die einzigen Frauen, die in ihren Städten als U-Bahn-Fahrerinnen arbeiten.
„Covid-19 hat mich zu diesem Beruf gebracht“
Mit 28 Jahren wartet Nguyen Thi Hai immer noch auf ihren ersten Arbeitstag als U-Bahn-Fahrerin.
Das in Chuong My ( Hanoi ) lebende Mädchen ist die einzige Frau in der Gruppe von 50 Lokführern, die von der Hanoi Metro Company für den Betrieb der Stadtbahnlinie Nhon–Hanoi Railway Station angeworben wurden.
An einem nieseligen Tag in Hanoi mit Temperaturen von bis zu 12 Grad Celsius zog Hai einen Regenmantel an und fuhr mit seinem Motorrad mehr als 30 Kilometer von zu Hause zum Depot Nhon, um sich mit seinen Kollegen zu „treffen“. Sie und eine Gruppe von 50 Lokführern nehmen an der letzten Trainingseinheit vor der Inbetriebnahme des Hochbahnabschnitts der U-Bahn Nhon – Bahnhof Hanoi teil.
Bevor er sich für eine Tätigkeit als U-Bahn-Fahrer entschied, schloss Hai sein Studium der Verteidigungspädagogik mit einem Bachelor ab und unterrichtete zwei Jahre lang als Dozent. Der Wendepunkt kam im Jahr 2020, als die Covid-19-Pandemie ausbrach und sie ihre Lehrtätigkeit aufgeben musste.
Nachdem er wegen der Pandemie einige Monate zu Hause geblieben war, las Hai die Stellenausschreibung der Hanoi Metro Company für Lokführer.
Hais Vater, ein älterer Bauer, sagte ihr: „Wenn du Lust und Leidenschaft dafür hast, dann entscheide dich dafür.“
Nachdem Hai die strenge körperliche Untersuchung bestanden hatte, wurde er direkt von Dr. Vu Hong Truong, dem Generaldirektor der Hanoi Metro, zu einem Einstellungsgespräch eingeladen.
Der Direktor warnte sie vor der stressigen Natur der Arbeit, aber sie bestand trotzdem darauf, sich zu bewerben.
„Meine Familie unterstützt meine Karriere sehr. Ich glaube, mein zukünftiger Ehemann wird mich auch unterstützen“, erzählte die Lokführerin.
Sie entschied, dass der Job eines U-Bahn-Fahrers darin bestehen würde, „früh loszufahren und spät nach Hause zu kommen“. Im Depot (Hauptbahnhof) stehen den Lokführern Schlafsäle zur Verfügung, in denen sie nach der Arbeit bis spät in die Nacht oder in der Nacht davor schlafen können, um am frühen Morgen auf die Strecke zu kommen.
Drei Jahre lang hat Hai das Handwerk gelernt, während er darauf wartete, dass der Bau der U-Bahn-Linie Nhon – Bahnhof Hanoi abgeschlossen wurde. Mittlerweile war sie vollkommen davon überzeugt, das Cockpit zu meistern.
Mit nur einem Besatzungsmitglied muss Hai alles im Griff haben, vom Anhalten des Zuges an der richtigen Stelle über die Bewältigung von Notsituationen bis hin zur Organisation der Evakuierung der Passagiere im Brandfall.
Sie und ihre Kollegen waren begeistert, als die Stadtverwaltung von Hanoi mit Blick auf das Jahr 2024 bestätigte, dass die U-Bahn-Linie Nhon–Hanoi Railway Station Mitte dieses Jahres den Hochbahnabschnitt in Betrieb nehmen würde.
„Ich finde die Lokführerin cool“
Welche Richtung wird die Karriere einer Frau einschlagen, wenn sie zehn Jahre lang Kinder betreut hat?
Für Pham Thi Thu Thao (36 Jahre alt, wohnhaft in Thu Duc City) war es die Entscheidung, U-Bahn-Fahrerin zu werden.
Anfang März erlebte Ho-Chi-Minh-Stadt die größte Hitzewelle. Thao trotzte der Sonne zum Treffpunkt am Bahnhof Tan Cang. Die praktische Übung unter der Anleitung eines Hitachi-Ingenieurs (japanischer Auftragnehmer) machte sie nervös. Heute hatte sie das Cockpit allein unter Kontrolle.
„Das Bild weiblicher Zugtechnikerinnen im Ausland finde ich cool und interessant zugleich. Als ich das sah, wollte ich plötzlich so sein wie sie“, sagte Thao über den Grund für ihren Berufswechsel.
Ihr Berufswechsel machte sie auch zur ersten U-Bahn-Fahrerin der Ben Thanh-Suoi Tien-Linie und von Ho-Chi-Minh-Stadt. Die restlichen 57 Lokführer sind allesamt Männer.
Nachdem er von der Ho-Chi-Minh-Stadt-Metro-Gesellschaft Nr. 1 angeworben worden war, absolvierte Thao das mittlere Zugführerprogramm des Railway College. Sie ging auch nach Hanoi, um vom Betriebsteam der Cat Linh-Ha Dong-Bahn zu lernen und Erfahrungen weiterzugeben.
Die vierjährige Ausbildung zum Lokführer war auch die Zeit, die sie brauchte, um sich an eine Arbeitsumgebung nur mit Maschinen und Menschen zu gewöhnen. Es ist etwas völlig anderes als der Raum einer Kindergartenklasse mit kleinen Kindern und Liedern.
Sie sagte, das Schwierigste für einen U-Bahn-Fahrer sei es, den Zug an der richtigen Stelle anzuhalten und zu parken. Durch die Besonderheit des Bahnsteigs mit einer Schranke wie bei der U-Bahnlinie 1 müssen die Haltestellen der Züge auf den Zentimeter genau sein.
„Der praktische Teil wird ab sofort bis zur kommerziellen Nutzung in Kürze von japanischen Experten trainiert“, sagte die Lokführerin.
Diesen Juli wird die erste U-Bahnlinie von Ho-Chi-Minh-Stadt offiziell in Betrieb gehen. Thaos Traum, Fahrer eines modernen, zivilisierten Zuges zu sein, der täglich Hunderte von Stadtbewohnern transportiert, wird bald wahr.
Das Führen eines Kraftfahrzeugs ist ein männerdominierter Beruf. Dies gilt für Busse, Flugzeuge, Boote und natürlich Züge.
Als einzige Frauen in einer 50–60-köpfigen Crew stellen Hai und Thao lediglich eine 2 %-ige Minderheit dar.
Dass die Tür für die nächsten weiblichen Kandidaten jedoch noch offen ist, zeigt die Tatsache, dass die Verantwortlichen der U-Bahn-Unternehmen in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt zwei Mädchen den Job als Lokführerin anvertraut haben.
In einigen Städten, wie beispielsweise Melbourne in Australien, ist der Anteil weiblicher Lokführerinnen auf den U-Bahn-Linien von 12 % im Jahr 2009 auf 30 % im Jahr 2022 gestiegen.
Originallink: https://dantri.com.vn/xa-hoi/2-nu-lai-tau-metro-duy-nhat-cua-ha-noi-va-tphcm-20240307221525621.htm
Laut Dan Tri
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)