Laut Munhwa reichten die ehemaligen Mitglieder Saena, Sio und Aran der K-Pop-Girlgroup Fifty Fifty am 23. August beim zentralen Bezirksgericht Seoul Klage ein und verklagten den CEO ihrer ehemaligen Managementfirma Attrakt – Jeon Hong Jun – auf 301 Millionen Won Entschädigung mit dem Inhalt: „Bitte zahlen Sie den Vergleichsbetrag“ (Gewinne aus Musikaktivitäten ).
Bei der Klage handelt es sich um eine Gegenklage zu einer Schadensersatzklage in Höhe von 13 Milliarden Won, die Attrakt im vergangenen Dezember gegen 12 Personen eingereicht hatte, darunter drei ehemalige Mitglieder von Fifty Fifty (Saena, Sio, Aran), deren Eltern und den CEO Ahn Sung Il der ausgelagerten Produktionsfirma The Givers.
Beide Fälle wurden an das 31. Zivilgericht in Seoul weitergeleitet und dort zu einem gemeinsamen Verfahren zusammengeführt.
Der Rechtsvertreter der drei ehemaligen Fifty-Fifty-Mitglieder, die Anwaltskanzlei Dongin, betreut beide Schadensersatzklagen und fordert einen Vergleich in Höhe von 301 Millionen Won.
In der Zwischenzeit bereiten sich die drei weiblichen Idole aktiv auf ihr Comeback vor, nachdem sie am 12. August einen Exklusivvertrag mit MASSIVE E&C unterzeichnet haben – einem neu gegründeten Plattenlabel der Unterhaltungs- und Künstlermanagementfirma IOK Company.
Die IOK Company möchte nach dem Welthit „Cupid“ eine weitere Erfolgsgeschichte schreiben.
Darüber hinaus sind die drei ehemaligen Fifty-Fifty-Mitglieder entschlossen, ihren Widerstand gegen ihre frühere Agentur zu zeigen, da ihre Klage auf eine Entschädigungsforderung von 301 Millionen Won nur wenige Tage vor der ersten Anhörung von Attrakt in der Entschädigungsklage über 13 Milliarden Won am 29. August eingereicht wurde.
Ehemalige Mitglieder hatten bereits zuvor Bedenken hinsichtlich der Bezahlung geäußert. Im vergangenen Juni beantragten sie eine einstweilige Verfügung zur Aussetzung ihres Exklusivvertrags mit der Begründung, Attrakt habe sich seit der Markteinführung nicht angemessen um das Unternehmen gekümmert und es nicht ausreichend bezahlt.
Das Gericht lehnte ihren Antrag damals jedoch mit der Begründung ab, dass die vorgelegten Beweise nicht ausreichten, um nachzuweisen, dass die Einnahmen von Fifty Fifty die Produktionskosten überstiegen oder dass es Verstöße gab, die schwerwiegend genug waren, um das Vertrauen in den Lohnabrechnungsprozess zu untergraben.
Laut Munhwa werden die drei ehemaligen Fifty-Fifty-Mitglieder den Fall von Keena – dem einzigen verbliebenen Mitglied von Fifty Fifty – wahrscheinlich als Argument für ihre Beschwerde verwenden.
Keena erhielt ihren ersten Gehaltsscheck letzten November. Da der Exklusivvertrag der drei ehemaligen Fifty Fifty-Mitglieder mit Attrakt noch bis Oktober 2023 läuft, werden sie voraussichtlich auch für diesen Zeitraum eine Zahlung verlangen.
Da jedoch sowohl die Schadensersatzforderung in Höhe von 13 Milliarden Won als auch die Zahlungsforderung in Höhe von 301 Millionen Won gleichzeitig bearbeitet werden, wird erwartet, dass das Gericht ein Aufrechnungsurteil fällt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/giai-tri/3-cuu-thanh-vien-fifty-fifty-kien-nguoc-lai-cong-ty-cu-1385813.ldo
Kommentar (0)