Herr Chin Tuc sammelt Müll am Siebenfarbensteinstrand in der Gemeinde Binh Thanh, Bezirk Tuy Phong, Provinz Binh Thuan .
Dieser Mann ist Herr Le Thanh Tuc (58 Jahre alt) aus Dorf 2, Gemeinde Binh Thanh, Bezirk Tuy Phong, Provinz Binh Thuan. Die Menschen hier nennen ihn liebevoll Herrn Chin Tuc. Seit über einem Jahr bewahrt Herr Tuc seine Liebe zum Meer und zu seiner Heimat auf seine Weise – er ist ein „Müllsammler am Felsstrand“.
Der Felsenstrand von Ca Duoc entstand vor Jahrhunderten und erstreckt sich über fast 1,5 km entlang der Küste von Binh Thanh. Er wurde von den Provinz- und Lokalbehörden unter Naturschutz gestellt und umfasst eine Fläche von 10 Hektar. Durch die Einwirkung von Gezeiten, Meeresströmungen, Meerwasser und von den Wellen angespülten Felsen entstand der natürliche, siebenfarbige Felsenstrand. Dieser Ort ist als Landschaftsdenkmal der Provinz anerkannt und wurde vom Vietnam Record Book Center als „Felsenstrand mit der größten Formen- und Farbenvielfalt in Vietnam“ ausgezeichnet. Er zählt zu den 13 schönsten Felsenstränden des Landes.
Aufgrund seiner Einzigartigkeit, kombiniert mit dem malerischen, moosbewachsenen Strand von Co Thach und seiner Schönheit, kommen Einheimische und Touristen oft hierher, um sich zu vergnügen, zu schwimmen und zu fotografieren. Dies geht jedoch mit einer erheblichen Menge an Müll einher, der in die Umwelt gelangt. Zusätzlich spült der Meeresmüll, den die Wellen an den felsigen Strand spülen, diesen mit Abfall zu.
Seine Liebe zum Meer, seine Liebe zur Natur und seine Besessenheit vom Müll haben diesen Mann zu einer besonderen Aufgabe geführt. Herr Chin Tuc kennt diesen Ort wie seine Westentasche; er weiß genau, wann und in welchem Monat die Flut den Müll in welches Gebiet spült, damit er leicht eingesammelt werden kann. Aus Liebe zu seiner Heimat, mehr als jeder andere, kann Herr Chin Tuc den Anblick des Mülls, der den Strand mit den siebenfarbigen Felsen säumt, nicht ertragen.
Herr Chin Tuc sammelt noch immer jeden Tag stillschweigend Müll auf der siebenfarbigen Mülldeponie auf.
Im Gespräch mit uns erzählte uns Herr Chin Tuc: „Unser Meer ist so schön, so klar; der Felsstrand ist ebenfalls wunderschön und einzigartig, so etwas findet man selten woanders. Ich bin hier geboren und aufgewachsen und fühle mich dem Felsstrand seit meiner Kindheit eng verbunden. Ich kann es nicht ignorieren, dass die bunten Kieselsteine hier mit Plastiktüten und Meeresmüll bedeckt sind. Wenn ich also die Kraft dazu habe, werde ich es tun und diese Arbeit als Freude betrachten. Dank ihr kann ich arbeiten und bin gesund; wer weiß, vielleicht folgen mir ja viele andere.“
Jeden Morgen, gegen 4 oder 5 Uhr, geht Herr Chin Tuc zum Meer, zum felsigen Strand, um Müll zu sammeln. Zwei Stunden lang verrichtet er eine Arbeit, die viele als „zu Hause essen und das ganze Dorf mitschleppen“ bezeichnen würden. Nachdem er den Strand entlang des felsigen Strandes abgeerntet hat, sammelt er Flaschen und Fischernetze ein, die die Wellen angespült haben. Danach kehrt er zurück, um den Lebensunterhalt seiner Familie zu sichern. Zu Herrn Chin Tucs Ausrüstung gehören stets eine Stirnlampe, ein Müllsack und eine Styroporbox, die er sich um die Hüfte bindet, um das Müllsammeln zu erleichtern. Obwohl er einen über zehn Kilo schweren Mülleimer hinter sich herzieht, bewegt sich der nur etwa 55 Kilo schwere Mann flink am Strand entlang und sammelt Müll. So beginnt sein Tag: still und beharrlich.
Herr Chin Tuc sagte: „In den ersten Tagen hatte ich starke Rückenschmerzen, besonders meine zehn Fingerspitzen waren wund und voller Schwielen, aber ich habe mich allmählich daran gewöhnt. Es gab wenig Kraft, aber jede Menge Müll. Oft hatte ich gerade mit dem Müllsammeln fertig, und am nächsten Morgen war es genauso wie vorher. Starke Wellen spülten Unmengen an Meeresmüll an den Strand und schienen all meine Mühen zunichtezumachen. Aber es war okay, ich habe es trotzdem gemacht, einfach weil dieser Ort mich brauchte und ich diesen Ort liebe.“
Nachdem Herr Chin Tuc diese ungewöhnliche Tätigkeit über ein Jahr lang ausgeübt hatte, wurde er auch oft Ziel von Gerüchten; er galt als Sonderling. Doch er ignorierte dies und arbeitete still und leise weiter. Und nach und nach verstanden ihn seine Familie und viele andere Menschen besser und begannen, ihn zu unterstützen und ihm zur Seite zu stehen.
„Zuerst sagte ich meiner Frau und meinen Kindern, ich würde an den Strand gehen, nicht um Müll zu sammeln. Später ging ich an kalten, windigen Tagen und bei hohem Wellengang regelmäßig an den Strand, sodass meine Familie es mitbekam. Außerdem machten viele Leute Fotos und Videos und posteten sie in den sozialen Netzwerken, sodass auch meine Frau und meine Kinder davon erfuhren. Zum Glück hatte aber niemand etwas dagegen, im Gegenteil, sie unterstützten mich gerne; sie rieten mir lediglich, auf meine Gesundheit zu achten und mich nicht zu überanstrengen. Noch schöner war, dass sich mir an manchen Tagen sogar Badegäste beim Müllsammeln anschlossen“, sagte Herr Chin Tuc.
Herr Chin Tuc schleppte den Mülleimer zur Müllentsorgungsstelle.
Herr Nguyen Anh Tuoi, ein Einwohner der Gemeinde Binh Thanh im Bezirk Tuy Phong, sagte: „Die Leute hier kennen das Bild von Onkel Chin Tuc am Felsenstrand mittlerweile gut. Anfangs hielten ihn viele für faul, doch später empfanden sie Mitleid mit ihm und bewunderten ihn. An seinen freien Tagen halfen er und einige andere hier auch, aber er war der ausdauerndste und standhafteste Mensch.“
Laut der Verwaltung des Touristengebiets Binh Thanh wurden in der Vergangenheit drei zentrale Maßnahmen zum Schutz der historischen Stätte Ca Duoc Stone Beach umgesetzt: Schutz vor Steindiebstahl, Rettungsarbeiten am Strand und Gewährleistung der Umwelthygiene. Im Hinblick auf die Abfallentsorgung hat die Verwaltung zahlreiche Mülleimer und Styroporboxen für Touristen aufgestellt. Zusätzlich wird auch Meeresmüll angespült. Bei größeren Mengen beauftragt die Verwaltung Mitarbeiter mit der Sammlung und Verarbeitung des Mülls. Manchmal ist die Menge jedoch zu groß, um sie selbst zu bewältigen.
Herr Ho Cong Tien, Direktor des Tourismusverbandes Binh Thanh, sagte: „Herr Chin Tuc ist ein leuchtendes Beispiel für die Bewegung zur Aufrechterhaltung der Hygiene und zur Müllbeseitigung. Jeden Tag im Morgengrauen ist Herr Chin Tuc hier und sammelt allein den Müll von Anfang bis Ende der Deponie ein. Hoffentlich wird das Beispiel von Herrn Chin Tuc die Bevölkerung und insbesondere die Touristen dazu anregen, sich für den Schutz des Felsstrandes und der Umwelt im Allgemeinen einzusetzen.“
Die Aktion von Herrn Chin Tuc mag klein sein, hat aber eine sehr große Bedeutung; sie trägt nicht nur dazu bei, den Felsenstrand von Ca Duoc sauberer und schöner zu machen, sondern sie hilft auch, bei den Touristen, die diesen Ort besuchen, die Liebe zur Natur und das Bewusstsein für den Umweltschutz zu fördern.
Quelle: https://baotintuc.vn/nguoi-tot-viec-tot/am-tham-vot-rac-o-bai-da-7-mau-yeu-bien-theo-cach-rieng-20250212163857681.htm






Kommentar (0)