Großbritannien hat ein neues Sanktionspaket gegen Weißrussland angekündigt, darunter ein Importverbot, da das Land angeblich die russische Militärkampagne in der Ukraine unterstützt.
„Dieses neue Sanktionspaket wird den Druck auf die belarussische Wirtschaft und die Regierung von Präsident Alexander Lukaschenko erhöhen. Belarus hat Russlands Kampagne aktiv unterstützt und die territoriale Integrität der Ukraine ignoriert“, sagte der britische Außenminister James Cleverly am 8. Juni.
Das Sanktionspaket umfasst ein Einfuhrverbot für Gold, Zement, Holz und Gummi aus Belarus sowie ein Verbot der Überweisung von Banknoten, der Ausfuhr von Maschinen, Gütern, Technologien und Materialien, die zur Herstellung chemischer und biologischer Waffen verwendet werden könnten, aus Großbritannien nach Belarus.
Der britische Außenminister James Cleverly in der Downing Street in London im Oktober 2022. Foto: Reuters
London fügte hinzu, es könne auch belarussische staatliche Medienunternehmen daran hindern, im Vereinigten Königreich „Propaganda zu verbreiten“. Social-Media-Unternehmen und Internetdienstanbieter im Vereinigten Königreich werden den Zugriff auf die Websites sanktionierter belarussischer Medienorganisationen einschränken.
Großbritannien hat bereits zuvor die Zölle auf eine Reihe importierter Produkte aus Russland und Weißrussland erhöht, darunter auch Edelmetalle wie Platin und Palladium.
Präsident Lukaschenko ist ein enger Verbündeter des russischen Präsidenten Putin und die beiden Länder pflegen enge militärische Beziehungen. Minsk gestattete Moskau, sein Territorium zu nutzen, um Truppen in die Ukraine zu schicken, als im Februar 2022 Kämpfe ausbrachen.
Moskau und Minsk haben am 25. Mai ein Abkommen über die Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus unterzeichnet. Präsident Lukaschenko kündigte außerdem an, dass den Ländern, die dem russisch-weißrussischen Unionsstaat beitreten, Atomwaffen auf ihr Territorium transferiert würden.
Lage von Weißrussland. Grafik: DW
Ngoc Anh (laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)