In den letzten 50 Jahren hat Binh Thuan „seine Haut verändert“ und sich eindrucksvoll entwickelt. Unter der Führung der Partei arbeiten die Armee und das Volk von Binh Thuan weiterhin Hand in Hand, um ihr Heimatland zu einem immer wohlhabenderen und stärkeren Land aufzubauen, das der glorreichen patriotischen Tradition dieses standhaften Landes würdig ist. 50 Jahre – eine Reise voller Strapazen, aber auch voller Stolz. Binh Thuan ist heute voller Hoffnungen, in eine neue Ära einzutreten – die Ära des nationalen Wachstums.
Sieg in Kriegszeiten
Wenn wir in der Geschichte zurückblättern und uns auf die heroischen Jahre des Widerstandskriegs gegen den Imperialismus zur Rettung des Landes besinnen, sehen wir, dass Binh Thuan damals ein wichtiges Gebiet war, das das südliche Zentralhochland, die Region 5 und den Süden verband. Um das Ziel zu erreichen, Land zu besetzen, Menschen zu gewinnen und revolutionäre Kräfte zu zerstören, verwendete der Feind viele Strategien und Taktiken wie „Hubschraubertransport“, „Panzertransport“, „Ausbreiten von Speernetzen“, „spezielle Befriedung“, „schnelle Befriedung“ und durchsuchte wiederholt die Gebiete von Tam Giac, Khu Le usw. und führte kontinuierlich eine Reihe von Säuberungsaktionen durch (Son Duong 1, Son Duong 2, Binh Lam 1, Binh Lam 2 usw.). Die Menschen müssen immer in Unterdrückung und Terror leben, mit vielen Gefahren und Grausamkeiten. Im Zuge des Aufbaus der Angriffsposition gegen den Feind wurden die Streitkräfte, diepolitischen Kräfte , die Soldaten ... ständig stärker; Stützpunkte wie die Gebiete Le Hong Phong, Tam Giac, West-Ham Thuan, Bac Binh und Ost-Tanh Linh (Ong Mountain) wurden zu soliden Stützpunkten für den Kampf und das Wachstum der revolutionären Kräfte.
Im Oktober 1974 genehmigte die Politbürokonferenz den strategischen Plan zur Befreiung des Südens. Zu diesem Zeitpunkt annektierte der Feind die beiden Provinzen Ninh Thuan und Binh Thuan in die 3. taktische Zone, um das verbleibende Land als „Schutzschild“ zum Schutz von Saigon zu behalten. Die Lage auf dem Schlachtfeld in Binh Thuan änderte sich rasch. Im Dezember 1974 befreiten unsere Armee und unser Volk die beiden Distrikte Tanh Linh und Hoai Duc und kontrollierten gleichzeitig viele große ländliche Gebiete in den Distrikten Ham Thuan, Bac Binh und Tuy Phong, wodurch ein Gürtel entstand, um den Feind in den Zentren der Städte und Gemeinden einzukreisen und zu unterdrücken. Andererseits flohen die feindlichen Überreste aus dem zentralen Hochland und den Zentralprovinzen zurück, was die lokale Marionettenarmee und die Regierung äußerst verwirrte und verängstigte. Als sich die Situation auf dem Schlachtfeld sprunghaft verbesserte und sich eine günstige Gelegenheit bot, beschloss das Politbüro, den historischen Ho-Chi-Minh -Feldzug zu starten.
Und dann kam es im Frühjahr 1975 in blitzartigem Tempo zur Generaloffensive und zum Aufstand. Armee und Bevölkerung von Binh Thuan konzentrierten ihre Anstrengungen darauf, sich mit der Hauptstreitmacht abzustimmen, um den Feind vor Ort anzugreifen und zu vernichten. Am 8. April 1975 griffen unsere Streitkräfte die Unterregion Thien Giao an und übernahmen die Kontrolle über die Unterregion des Bezirks Ma Lam, wodurch sie das feindliche Außenpostensystem entlang der Autobahn 8 und in der Umgebung erschütterten. Am Morgen des 18. April wurden die Bezirke Tuy Phong, Hoa Da, Phan Ly und Hai Ninh nacheinander befreit. Im Herzen der Stadt Phan Thiet haben unsere Parteimitglieder und Stützpunkte die Massen dazu angeleitet, sich zum Aufstand und zur Koordination mit der Außenwelt bereit zu machen. In der Nacht des 18. April griff unsere Armee die Stadt Phan Thiet gleichzeitig mit drei Hauptstreitkräften an. Der Feind geriet in Panik und floh in alle Richtungen. Am Morgen des 19. April 1975 wurde die Stadt Phan Thiet vollständig befreit.
Nach der Befreiung der Stadt Phan Thiet überquerten unsere Truppen den Fluss Dinh und rückten direkt in die Unterregion Binh Tuy, die Stadt La Gi, vor und befreiten am 23. April die Provinz Binh Tuy. Mit Unterstützung der 382. Marinegruppe befreite das 482. Bataillon der Provinz, Kompanie 490, in der Nacht des 26. April 1975 die Insel Cu Lao Thu, auch bekannt als Insel Phu Quy, am 27. April 1975. Nach 51 Tagen und Nächten ununterbrochener Angriffe und Aufstände befreiten die Armee und das Volk unserer Provinz ihr Heimatland vollständig und trugen gemeinsam mit der Armee und dem Volk des ganzen Landes zum großen Sieg des Frühlings 1975 bei.
Während 21 Jahren langwierigen Widerstands, in denen unzählige Härten überwunden und tapfer und standhaft gegen die einfallenden Imperialisten und ihre Lakaien gekämpft wurde, schlugen die Armee und das Volk von Binh Thuan 9.053 Schlachten, töteten 55.171 Feinde, erbeuteten 39.212 Geschütze aller Art, zerstörten 185 Panzer und schossen 279 feindliche Flugzeuge ab. Die Namen der Orte und Personen sind in die Geschichte eingegangen, beispielsweise „Khu Le Bat Khu, Tam Giac Ky Cuong, Nam Son Trung Dung“ … würdig der zwölf goldenen Worte, die Partei und Staat ihnen verliehen haben: „Selbstständigkeit, Selbststärkung, heldenhafter Kampf, glorreicher Sieg“.
"Eingeschränkte Behandlung" in Friedenszeiten
Die Waffen schweigen, der Rauch des Krieges hat sich verzogen und Binh Thuan hat mit dem Wiederaufbau und der Neugestaltung seiner Heimat begonnen. Allerdings muss sich die Provinz in diesem Prozess zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen stellen. Bombardiertes Land, trockene und verbrannte Felder, verdorrte Bäume … Zu viel Sonne, zu wenig Regen, unfruchtbares, verlassenes Land … Dürre und Hungersnot allgegenwärtig. Doch trotz aller Schwierigkeiten sind bei jedem Auftrag und jedem Bauprojekt der Geist der Solidarität und der starke Wille der Bevölkerung von Binh Thuan weiterhin spürbar und schaffen eine solide Grundlage für die zukünftige Entwicklung.
Um der Armut zu entkommen, besteht das Problem nun darin, Wasser zu haben. Weil die Menschen in Binh Thuan „in einer durstigen Gegend leben“, wissen sie mehr als alle anderen, wie wertvoll Wasser ist. Insbesondere gab es nach der Befreiung nicht viele Bewässerungsanlagen und die Bewässerungsrate der Felder war recht niedrig, sie betrug nur etwa 3–4 %. Es gibt viel Land und viele Felder, aber sie sind unfruchtbar, die Bäume können nicht überleben, das Leben der Bauern ist wirklich elend ... Im Jahr 1993 wies der damalige Generalsekretär Do Muoi nach einem Besuch und einer Arbeit in Binh Thuan darauf hin, dass man sich für Binh Thuan auf die Bewässerung konzentrieren müsse, um Wasser für die Produktion bereitzustellen.
Generationen von Politikern der Provinz Binh Thuan betrachten das „Problem“, die Bevölkerung mit Wasser zu versorgen, als lebenswichtige Aufgabe und sind entschlossen, diese zu bewältigen. Die Reise der „Behandlung von Dürre“ zur Wiederbelebung unfruchtbarer, trockener Ländereien durch die Schaffung von Bewässerungsanlagen wie dem Ca-Giang-See, dem Song-Quao-See, dem Tan-Lap-See ... von denen der Song-Quao-See mit einem Fassungsvermögen von 73 Millionen Kubikmetern Wasser der größte ist.
In einer jahrzehntelangen, ununterbrochenen Reise, von einer Amtszeit zur nächsten, haben Generationen von Provinzführern sowohl die Unterstützung der Zentralregierung gesucht als auch auf ihre Eigenständigkeit geachtet, den Haushalt geschont und Menschen mobilisiert, um Dämme und Stauseen zu bauen und Kanäle und Wasserläufe auszuheben. Es wurden weiterhin große und kleine Bewässerungsanlagen gebaut, wodurch ein relativ weitläufiges Bewässerungssystem entstand, wie beispielsweise der Ca-Giay-See, der Long-Song-See, der Daguri-See, der Song-Dinh-See, der Song-Mong-See, der Ta-Pao-Damm, der Ba-Bau-Damm ... zusammen mit dem Kanalsystem Phan Ri – Phan Thiet, dem 812 – Chau Ta-Kanal, dem Hauptkanal (Nord – Süd) des Ta-Pao-Damms, dem Hauptkanal des Westsees von Song Dinh, dem Song-Mong-Du-Du-Tan-Lap-Ta-Mon-Kanal und Dutzenden von Pumpstationen mit großer Kapazität ...
Insbesondere die kleinflächige Bewässerung wurde in die Richtlinien und Resolutionen der Partei aufgenommen und hat sich zu einer weitverbreiteten Bewegung in der gesamten Provinz entwickelt. Wo es kein Wasser gibt, helfen sich die Menschen gegenseitig beim Bau kleiner Bewässerungssysteme und bringen Wasser. Die Menschen zögerten auch nicht, ihr Produktionsland für den Kanalbau herzugeben und nahmen jede vom Staat angebotene Entschädigung gerne an, ohne das Für und Wider abzuwägen... Der Krieg gegen die „Dürre“ verband erneut den Willen der Partei mit dem Herzen des Volkes, gab Kraft, brachte überall Wasser hin und schuf die Voraussetzung für die Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums. Von hier aus haben die Bauern von Binh Thuan begonnen, ihre Produktionsweise zu ändern, auf Hightech-Modelle umzusteigen und auf „fußabdrucklosen“ Feldern goldene Ernten einzufahren. Die grüne Farbe des Landes und das zunehmend wohlhabende Leben der Menschen sind der endgültige Sieg im „Einschränkungskrieg“ der Partei, der Regierung und des Volkes von Binh Thuan.
Bislang wurden in Binh Thuan zusätzlich zum Fluss- und Seensystem 78 Bewässerungsanlagen, 209 Reservoirs, Dämme und Pumpstationen sowie ein System aus über 4.000 km Kanälen gebaut. Dieses Kanalsystem versorgt nicht nur landwirtschaftliche Produktionsgebiete mit Wasser, sondern verbindet auch Reservoirs miteinander und schafft so Flexibilität für das gesamte System. So können beispielsweise große Seen in der Regenzeit mehr Wasser speichern und in der Trockenzeit kleine Seen mit ausreichend Wasser versorgen, wodurch die Fähigkeit zur Bewässerung der Regionen verbessert wird.
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/anh-hung-thoi-chien-vung-tien-thoi-binh-129491.html
Kommentar (0)