Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Apple ist mit Foxconn nicht mehr die Nummer eins

Der Umsatz mit KI-Servern übertraf erstmals den Umsatz mit Unterhaltungselektronik und zeigt damit Foxconns neue Ausrichtung inmitten eines Marktrückgangs.

ZNewsZNews16/08/2025

Foxconn-Logo. Foto: Reuters .

In einer Mitteilung vom 15. August gab Foxconn bekannt, dass die Gewinne seiner KI-Server-Sparte erstmals die von Apple-Produkten übertroffen hätten. Dies gilt als wichtiger Meilenstein, da Apples wichtigster Partner seine Gewinnquellen diversifizieren möchte.

Foxconn, ein wichtiger Zulieferer von Apple und Nvidia, erwartet ein weiteres Wachstum im Bereich Cloud Computing, senkt jedoch gleichzeitig die Jahresprognose für seine Unterhaltungselektroniksparte.

„KI-Server verzeichneten im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Wachstum von über 60 %, was die Dynamik der Branche deutlich zeigt“, sagte die rotierende CEO Kathy Yang während der Investorenkonferenz von Foxconn.

Foxconns neuer Schwung

Frau Yang betonte, dass der Umsatz mit KI-Servern im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum voraussichtlich um mehr als 170 Prozent steigen und sich gegenüber dem Vorquartal verdreifachen werde. Für das Gesamtjahr wird Foxconn im KI-Serversegment voraussichtlich rund 33 Milliarden US-Dollar einbringen.

Dieser Meilenstein wird erreicht, während Foxconn nach neuen Wachstumstreibern sucht, um den Abschwung in der Smartphone-Branche auszugleichen.

„Wir haben unser Ziel, in diesem Jahr mehr als 50 Prozent unseres Umsatzes mit Cloud Computing zu erzielen, dank der starken Nachfrage problemlos erreicht. Die Gesamtzahl der KI-Serverlieferungen für den Rest des Jahres wird von Quartal zu Quartal steigen“, sagte Foxconn-Sprecher James Wu.

doanh thu Foxconn,  loi nhuan Foxconn,  Foxconn la gi,  Foxconn lap rap iPhone anh 1

iPhone 16 Pro Max und iPhone 16 Pro. Foto: The Verge .

Der Nettogewinn von Foxconn stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent auf rund 1,47 Milliarden Dollar . Die Betriebsgewinnmarge lag bei 3,16 Prozent und damit um 0,28 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert. Die Bruttogewinnmarge sank jedoch um 0,9 Prozentpunkte auf 6,33 Prozent.

Nach den ersten sieben Monaten des Jahres stieg der Umsatz von Foxconn um 17,62 % auf fast 135 Milliarden US-Dollar . Der Hauptbeitrag kam vom Verkauf von KI-Servern, insbesondere der GB200-Serie von Nvidia. Das Geschäft mit Unterhaltungselektronik stagnierte aufgrund der Auswirkungen der US-Zollpolitik.

Foxconn bereitet sich auf die Markteinführung von Produkten im Bereich Unterhaltungselektronik für Kunden im dritten Quartal vor, das Unternehmen sei jedoch wegen der Unsicherheiten bei Zöllen und Wechselkursen hinsichtlich des Wachstums für den Rest des Jahres unsicher, sagte Yang.

„Die Herausforderung besteht nicht in den Zöllen, sondern in der politischen Unsicherheit, die es Unternehmen erschwert, flexibel zu bleiben. Die Produktion kann sich nicht über Nacht ändern, sie muss im Voraus geplant werden“, sagte Yang.

Foxconns Schwierigkeiten

Laut dem rotierenden CEO von Foxconn hat das Unternehmen weltweit 230 Anlagen errichtet und in 25 Ländern ein Team aus Logistik- und Import-Export-Experten aufgebaut, um Kunden bei der Bewältigung komplexer geopolitischer Situationen zu unterstützen.

Dem Bericht zufolge beliefen sich die Investitionsausgaben von Foxconn im ersten Halbjahr auf 2,66 Milliarden US-Dollar , ein Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen investierte in den Ausbau seiner KI-Server-Infrastruktur und seiner weltweiten Produktion.

doanh thu Foxconn,  loi nhuan Foxconn,  Foxconn la gi,  Foxconn lap rap iPhone anh 2

Arbeiter in einer Foxconn-Fabrik. Foto: Bloomberg .

Foxconn selbst befindet sich in einer schwierigen Lage, da sowohl Nvidia als auch Apple dem doppelten Druck der USA und Chinas ausgesetzt sind.

Foxconn Industrial Internet (FII), eine in Shenzhen (China) notierte Tochtergesellschaft von Foxconn und eine Schlüsseleinheit im Serverherstellungsgeschäft von Foxconn, verzeichnete innerhalb eines Monats einen Kursanstieg von fast 69 % (von 25,9 Yuan auf 43,68 Yuan), nachdem die USA Nvidia gestattet hatten, weiterhin H20-Chips nach China zu verkaufen.

Darüber hinaus planen viele Apple-Zulieferer trotz der Drohung von US-Präsident Donald Trump, einen Zoll von 50 Prozent zu erheben, weiterhin, iPhones in Indien zu montieren, weil sie davon ausgehen, dass dieser Markt dann steuerfrei sein wird.

In den USA baut Foxconn in Texas eine neue KI-Server-Anlage für Nvidia und Apple und will so zu einem wichtigen Akteur im amerikanischen KI-Server-Ökosystem werden. Laut Nikkei könnten diese Maßnahmen Trump gefallen, der sich stets für eine Rückverlagerung der Technologieproduktion in die USA ausgesprochen hat.

Anfang April verkaufte Foxconn zudem alle seine Grundstücke und Anlagen für Elektrofahrzeuge in Ohio. Dieser Schritt signalisiert, dass das Unternehmen seinen Schwerpunkt von Elektrofahrzeugen auf KI-Server verlagern will.

Quelle: https://znews.vn/apple-khong-con-la-so-mot-voi-foxconn-post1577208.html


Kommentar (0)

No data
No data
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken
„Vietnam – Stolz in die Zukunft“ verbreitet Nationalstolz
Junge Leute suchen zum Nationalfeiertag nach Haarspangen und goldenen Sternaufklebern
Sehen Sie den modernsten Panzer der Welt, eine Selbstmord-Drohne, im Parade-Trainingskomplex
Der Trend, Kuchen mit roter Flagge und gelbem Stern bedruckt zu machen
T-Shirts und Nationalflaggen überschwemmen die Hang Ma Straße, um den wichtigen Feiertag zu begrüßen
Entdecken Sie einen neuen Check-in-Standort: Die „patriotische“ Wand
Beobachten Sie die Yak-130-Mehrzweckflugzeugformation: „Schalten Sie den Leistungsschub ein und kämpfen Sie herum“
Von A50 bis A80 – wenn Patriotismus im Trend liegt
„Steel Rose“ A80: Von Stahltritten zum brillanten Alltag

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt