Am 19. Juni wurde das ASEAN-Treffen zu Myanmar von Thailand organisiert, um unter Führung der ASEAN nach Lösungen für die Krise in Myanmar zu suchen.
Der thailändische Vizepremierminister und Außenminister Don Pramudwinai gibt die Ergebnisse des Treffens zur Myanmar-Frage bekannt. (Quelle: Bangkok Post) |
Das jüngste informelle Treffen mit einigen Vertretern des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und seinen Dialogpartnern zur Myanmar-Frage fand in der Stadt Pattaya statt und wurde von Thailand ausgerichtet, um eine von der ASEAN geführte Lösung herbeizuführen.
An einem abendlichen Treffen nahmen Vertreter aus neun Ländern teil, darunter sieben ASEAN-Mitglieder sowie Vertreter aus China und Indien. Indonesien, Singapur und Malaysia nahmen nicht an dem Treffen teil.
Vizepremierminister und Außenminister Don Pramudwinai sagten, das Treffen habe einige positive Ergebnisse gebracht, ohne jedoch nähere Angaben zu den geplanten Maßnahmen zu machen. Er fügte hinzu, die Delegierten hätten ihre Zufriedenheit mit dem Treffen zum Ausdruck gebracht. Viele Themen von gemeinsamem Interesse wurden besprochen, darunter die aktuelle Lage an der Grenze, Betrug und andere grenzüberschreitende Verbrechen.
Allerdings wurden die Ergebnisse des oben genannten Treffens nicht für eine Präsentation beim ASEAN-Ministertreffen und anderen damit verbundenen Diskussionen, wie etwa dem bevorstehenden ASEAN-Regionalforum, in Betracht gezogen.
Als Reaktion auf die Kritik an dem Treffen, in der es hieß, Thailand solle das Thema zum Wohle der gesamten ASEAN ansprechen, erklärte Thailands Premierminister Prayut Chan-o-cha, Thailand habe bereits eine eigene Politik im Einklang mit der ASEAN-Resolution zu Myanmar verfolgt. Er schlug Thailand außerdem vor, proaktiver zu sein, das Land eine gemeinsame Grenze mit Myanmar habe. Sollte das Problem nicht bald gelöst werden, werde dies Auswirkungen auf den thailändischen Arbeitsmarkt haben.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)