Am 12. Oktober schloss sich Harris Freiwilligen an, die Windeln, Milchpulver, Babytücher, Schmerzmittel und andere Hilfsgüter für die Opfer des Hurrikans Helene packten, der letzten Monat über den Westen North Carolinas hinwegfegte.
Greg Hatem, Inhaber des The Pit Authentic Barbecue in Raleigh, der beim Packen der Kisten half, sagte, es brauche „ein ganzes Dorf“, um die Kisten vorzubereiten. „Sie haben absolut Recht“, antwortete Harris.
Frau Harris hilft am 12. Oktober in Raleigh, North Carolina, beim Verpacken von Windeln in Hilfspakete. Foto: AP
Der Vizepräsident übernachtete in North Carolina, das 2020 den republikanischen Kandidaten Donald Trump unterstützte. Die Demokraten betreiben einen harten Wahlkampf, um bei der Präsidentschaftswahl im nächsten Monat in North Carolina zu gewinnen.
Dies ist Harris‘ zweite Reise in den Swing State North Carolina seit dem Hurrikan Helene. Die demokratische Präsidentschaftskandidatin besuchte North Carolina am 5. Oktober, um sich einen Überblick über die Folgen von Helene zu verschaffen und den Opfern Bundeshilfe zuzusichern.
Bevor das Flugzeug Washington in Richtung North Carolina verließ, sagte Harris, sie wolle zunächst mit den Bewohnern sprechen, um zu sehen, wie es ihnen nach dem Sturm gehe.
Die Demokraten gehen davon aus, dass North Carolina in diesem Jahr bei den schwarzen und akademisch gebildeten Wählern sowie bei den Frauen, die sich Sorgen um den Verlust ihres Abtreibungsrechts machen, eher auf ihrer Seite steht.
Als Hurrikan Helene am 26. September auf Land traf, tötete er schätzungsweise 230 Menschen und zerstörte Straßen, Stromleitungen und Mobilfunknetze. Nur zwei Wochen später traf Hurrikan Milton Florida und verursachte Schäden in Höhe von schätzungsweise 50 Milliarden Dollar und zahlreiche weitere Todesopfer.
Harris reiste auch nach Georgia, nachdem Hurrikan Helene den Bundesstaat getroffen hatte. Sie wird diese Woche ihren Wahlkampf in Nevada und Arizona fortsetzen.
Eine ihrer wichtigsten Botschaften besteht darin, dass Unternehmen Engpässe nicht ausnutzen sollten, um die Preise in die Höhe zu treiben. Dieses Thema hat sie als Mittel zur Bekämpfung der Inflation in den Mittelpunkt ihrer Kampagne gestellt.
Unterdessen sind die Folgen des Hurrikans Helene zu einempolitischen Brennpunkt geworden, da der ehemalige Präsident Donald Trump und seine Verbündeten die Reaktion der Biden-Regierung auf die Naturkatastrophe kritisiert haben.
Bei einer Kundgebung in Reading im US-Bundesstaat Pennsylvania sagte Trump kürzlich, die derzeitige Reaktion der US -Regierung auf den Hurrikan Helene sei schlimmer als die des Hurrikans Katrina im Jahr 2005, bei dem fast 1.400 Menschen ums Leben kamen und der Schaden 200 Milliarden Dollar anrichtete.
„North Carolina wurde sehr hart getroffen und diese Regierung hat keine gute Arbeit geleistet. Es ist schrecklich“, sagte Trump bei der Kundgebung.
Ngoc Anh (laut AP)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/ba-harris-dong-goi-hop-cuu-tro-cho-cac-nan-nhan-trong-con-bao-post316618.html
Kommentar (0)