Damals wusste ich nicht, was ein Schweinetrog ist. Erst als ich in meine Heimatstadt zurückkehrte und sah, wie die Leute all ihre Essensreste und gemischtes Gemüse in einen Topf kippten, wurde mir klar, dass das Schreckliche Schweinefutter war. Und wenn ich an Frau Xuan denke, denke ich sofort an den Schweinetrog.
Frau Xuan ist über 70 Jahre alt. Sie kommt oft zu mir nach Hause, um faules Obst aufzusammeln – das meine Mutter oft einen ganzen Monat lang im Kühlschrank oder auf dem Altar vergisst. Eines Tages sah ich, wie sie zu Onkel Ngocs Haus gegenüber ging, mit leeren Händen ankam und mit einer Tasche voller weggeworfener Flaschen zurückkam. Ein anderes Mal sah ich sie Topfpflanzen aufsammeln, die Leute auf der Mülldeponie weggeworfen hatten.
Im Unterbewusstsein eines 10-jährigen Kindes wie mir war Frau Xuan nicht anders als ein mobiler Müllwagen. Auch die Kinder in der Nachbarschaft stimmten dem zu und sagten, dass das Haus von Frau Xuan voller Müll sei, also müsse es schmutzig und stinkend sein.
Aber Kinder haben Angst vor Schmutz.
Jedes Mal, wenn wir sie mit einem Haufen verfaulter, reifer Früchte in den Händen vorbeigehen sahen, sangen wir ein Lied „für“ sie:
- Müll, Müll ist im Haus, ich rieche ihn, aber ich esse ihn nicht. Frau Xuan, Ihr Haar ist schmutzig, denken Sie daran, ein Bad zu nehmen, sonst wird Ihre Mutter Sie ausschimpfen, wenn Sie nach Hause kommen.
Wir waren sehr stolz auf diesen Reim, denn er war von einem Märchen inspiriert und reimte sich sehr gut. Und so musste sich Frau Xuan diesen Reim mehrmals pro Woche anhören.
Aber Frau Xuan ist eindeutig exzentrisch.
Wenn meine Mutter dieses Lied gehört hätte, wären wir alle „ausgepeitscht“ worden. Aber Frau Xuan drehte sich nur zu uns um, lächelte und trug den „Müll“ weiter nach Hause.
Eigentlich sah sie nicht schlampig aus, ihre Kleidung war sauber, wenn auch etwas abgenutzt, und ihr Haar war immer ordentlich hochgesteckt. Es ist nur so … ich habe in ihrem Haus etwas Schreckliches gesehen, das mir bis heute Angst macht.
Die Geschichte ist, dass ich meiner Mutter an diesem Tag ein Bündel überreifer Bananen zu Frau Xuan brachte. Sobald ich das Haus betrat, schlug mir ein saurer und fauliger Geruch direkt in den Kopf.
Reflexartig suchte ich das Haus nach der Quelle des üblen Geruchs ab. Mein Blick fiel auf eine Tonne voller verfaultem Obst, viele davon schwarz, Schale und Fruchtfleisch vermischt. Ich konnte Schaum darin brodeln sehen, als hätte jemand hineingespuckt.
- Oh mein Gott! - Ich weinte.
Frau Xuan drehte sich um, sah, wie ich die Stirn runzelte und mir die Nase zuhielt. Sie deckte schnell das Fass zu und erklärte, dass sie die Früchte fermentieren ließe, um eine Reinigungsflüssigkeit herzustellen, die sauber und nicht schmutzig sei. Ich weiß nicht mehr, was sie danach noch sagte, nur dass der Geruch genau dem Geruch von Schweinefutter ähnelte, den ich früher auf dem Land gerochen hatte …
Ich mochte Frau Xuan schon vorher nicht, aber nach diesem Vorfall fürchtete ich sie noch mehr.
Aber es stimmt, dass Gott dir gibt, was du hasst. Meine Mutter schenkte Frau Xuan oft verdorbenes Gemüse, Obst und andere Kleinigkeiten. Sie schien meiner Familie sehr nahe zu stehen und brachte oft teure Geschenke mit. Ihre Geschenke waren alt und nicht so schön wie ihre eigenen. Meistens handelte es sich um selbst angebautes Gemüse oder Obst vom Land. Das Obst war klein und nicht so schön wie das im Supermarkt. Manches hatte Löcher, manches hatte schwarze Flecken. Meine Eltern mochten diese Dinge sehr, aber ich habe sie nie gegessen.
Einmal brachte sie Gemüse zu mir nach Hause und meine Mutter bat mich, es zu holen. Obwohl ich verärgert war, waren die Anweisungen meiner Mutter „Befehle des Himmels“, also holte ich den Korb heraus und sagte Frau Xuan, sie solle das Gemüse hineinlegen, weil ich ihr Gemüse nicht anrühren wollte.
Unerwartet berührte mich Frau Xuans Hand. Sie tätschelte meinen Kopf und lobte mich als „so gut“.
Frau Xuans Hand hielt immer Müll, jetzt berührte sie meinen Kopf. Ich zitterte, ohne nachzudenken, und rief:
- Deine Hände sind schmutzig, fass mich nicht an!
Trotzdem vergaß ich nicht, ihr einen bösen Blick zuzuwerfen und rannte dann direkt ins Badezimmer, um mir die Haare zu waschen.
Als ich aus dem Badezimmer kam, sah ich meine Mutter mit einer Peitsche in der Hand warten.
Ich kannte Frau Xuans Mutter und wusste, dass sie mich beschimpfen und sogar schlagen würde. Ich weinte ihr vor und sagte, dass sie immer die Hände voller Müll hätte und ich wirklich nicht angefasst werden wolle.
Am Ende musste ich mich noch bei meiner Mutter und Frau Xuan entschuldigen, aber ich entschuldigte mich nur so, weil ich das Gefühl hatte, im Recht zu sein. Außerdem nahm ich ihr Gemüse trotzdem an und lehnte es nicht ab.
Was Frau Xuan betrifft, so änderte sich ihre Einstellung mir gegenüber völlig. Von diesem Tag an trat sie jedes Mal, wenn sie mich sah, etwas Abstand und war nicht mehr erpicht darauf, mit mir zu sprechen. Nur einmal murmelte sie eine Entschuldigung dafür, dass sie mir Angst gemacht hatte.
Als ich ihr Gesicht sah, das wie ein welkes Gemüse schlaff herabhing, fühlte ich mich plötzlich innerlich etwas zerbrochen, als hätte ich eine große Sünde begangen. Aber ich hatte Angst, schmutzig zu werden, also gab es keinen anderen Weg.

ILLUSTRATION: KI
Seit diesem Vorfall sind mehr als zwei Wochen vergangen.
Aus irgendeinem unvermeidlichen Grund kam ich von einer Nacht in der Stadt nach Hause, vergaß aber an dem Tag, als meine Eltern spät nach Hause kamen, meine Hausschlüssel und musste daher im Haus von Frau Xuan bleiben.
Ich würde lieber riechen, als draußen zu stehen, sagte ich mir.
Doch heute wirkte Frau Xuans Haus anders als zuvor. Der Geruch von Schweinefutter war völlig verschwunden, stattdessen roch es sehr aromatisch, ähnlich wie die gebratenen Schnecken, die meine Mutter oft zubereitete (später fand ich heraus, dass es der Geruch von Zitronengras war).
Der angenehme Geruch linderte meine Angst. Aber das Herumsitzen war langweilig, also ging ich im Haus umher und suchte nach etwas zum Spielen.
Ihr Haus war voller Sachen, genau wie ich mir einen Schrottplatz vorstellte, aber sauberer als gedacht. Zeitungen und Flaschen waren ordentlich in Tüten gestapelt, der Fliesenboden glänzte, nur der Kühlschrank war wegen des vielen Zeugs, das er enthielt, etwas eng.
Ich folgte dem Duft hinaus auf den Balkon. Dort gab es ein großes Fenster, durch das viel Sonnenlicht ins Haus fiel. Auf der Fensterbank und auf dem Balkon standen Topfpflanzen, große auf dem Boden, und kleine hingen um das Fenster herum.
Ich roch an jeder Pflanze und entdeckte schließlich den Duft einer Topfpflanze, die genau wie ein Grasbusch aussah.
- Welche Art von Gras riecht so gut? - platzte ich heraus.
„Es ist Zitronengras, gefällt Ihnen dieser Geruch?“, sagte Frau Xuan plötzlich.
Ich drehte mich zu ihr um und nickte leicht. Es war lange her, seit sie das letzte Mal mit mir gesprochen hatte.
Als Frau Xuan meine Antwort sah, lächelte sie und atmete erleichtert auf. Sie sagte, sie habe dieses Zitronengras gepflanzt, um Mücken abzuwehren und ihrem Haus, das direkt an der staubigen, rauchigen Straße liegt, einen natürlichen Duft zu verleihen.
Ja, ich hasse auch den Geruch von Rauch und Staub, weil er nach Zigaretten riecht. Meine Mutter sagte, das sei schlecht für die Lunge. Apropos Mückenabwehr: Ich hatte einmal einen halben Tag lang Kopfschmerzen, weil meine Mutter Mückenschutz ins Zimmer gesprüht hatte. Der Geruch ist stark und unangenehm, nicht so angenehm wie der von Zitronengras. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich meiner Mutter schon vor langer Zeit gesagt, sie solle Zitronengras anpflanzen. Oh, oder ich könnte Frau Xuan fragen.
Also fragte ich Frau Xuan sanft:
- Oma, kann ich eine Zitronengraspflanze haben? Ich möchte auch Mücken abwehren.
Als Frau Xuan mich sprechen sah, leuchteten ihre Augen auf. Sie war begeistert und besorgte mir schnell einen kleinen Topf und einen Stängel Zitronengras. Während sie zügig arbeitete, zeigte sie mir aufgeregt ihre neuen „Errungenschaften“. Es stellte sich heraus, dass sie gerade um ein paar große Töpfe gebeten hatte, um Gemüse anzubauen. Sie würde die Pflanzen mit Reiswasser gießen und mit Teesatz düngen. Das war sauber und verschmutzte die Umwelt nicht. Sie bat auch um ein paar alte Kleidungsstücke. Die zu zerschlissenen benutzte sie als Lappen, die neuen wusch sie und spendete sie für wohltätige Zwecke.
Ich dachte plötzlich: Ist ihre Situation wirklich so schwierig? Das Haus ist klein, Möbel und Gemüse sind alle erbettelt.
- Oma, ist deine Familie sehr arm? - Ich fragte.
Als sie das hörte, drehte sie sich zu mir um. In ihren Augen schien ich einen Anflug von Traurigkeit zu erkennen.
An diesem Tag erzählte sie mir ihre Vergangenheit.
Sie wurde in einem Bergdorf geboren und wuchs dort auf, umgeben von üppigen grünen Bäumen und sehr frischer Luft. Doch als sie über zehn Jahre alt war, wurde während des Krieges das ganze Dorf mit Agent Orange besprüht.
„Das ist eine giftige Chemikalie, sehr giftig, mein Kind. Alle Felder, Gemüse, Früchte und das Land waren verseucht, und das Gras konnte nicht wachsen. Meine damals zweijährige Schwester starb, weil sie Obst aß, das auf den verseuchten Boden gefallen war. Viele Nachbarn wurden ebenfalls schwer krank. Meine Familie baute Getreide an, aber das Land und die Bäume waren zerstört, sodass wir verarmten. Wir mussten das Land verlassen, es war sehr schmerzhaft, mein Kind!“, sagte Frau Xuan.
Von da an hatte sie Angst vor Chemikalien. Sie baute ihr eigenes Gemüse an, weil sie Angst hatte, im Freien mit Pestiziden besprühtes Gemüse zu kaufen. Sie stellte ihr eigenes Waschmittel aus fermentiertem Obst her, um ihre Haut zu schützen und die Umwelt zu schonen. Sie baute Zitronengras an, um Mücken fernzuhalten, sodass sie keine giftigen Sprays verwenden musste und um inmitten des Stadtstaubs einen frischen Ort zu schaffen. Oh, ihre sparsame Angewohnheit stammte auch aus ihrer Zeit der Armut.
Ich war in der fünften Klasse und hatte von den schrecklichen Auswirkungen von Agent Orange gehört und gelernt. Es stellte sich heraus, dass ich sie missverstanden hatte.
Es stellte sich heraus, dass sie nicht aus „Exzentrik“ nach verdorbenem Obst fragte, sondern um es zu gesundheitlich unbedenklichen Produkten zu recyceln. Es stellte sich heraus, dass sie ausrangierte Topfpflanzen von der Mülldeponie aufsammelte, um ihr Haus in einen grünen Garten zu verwandeln und die Wohnumgebung voller Staub und Giftstoffe zu „retten“.
Und es stellt sich heraus, dass wir viel gemeinsam haben, zum Beispiel den Hass auf Mücken und Staub.
Natürlich fand ich sie süß.
Von diesem Tag an besuchte ich sie oft. Sie gab mir viele Tipps, zum Beispiel wie man Gemüse anbaut oder wie man kühle Luft ins Haus bringt, indem man einfach das Fenster öffnet und den Ventilator nach draußen richtet, um die Luft anzusaugen, ohne die Klimaanlage einschalten zu müssen. Der Zitronengrastopf, den sie mir gab, hat jetzt viele neue Blätter bekommen, und auch die Mücken haben wie durch ein Wunder abgenommen. Frau Xuan ist wirklich unglaublich!
Ich habe meine Meinung über Frau Xuan geändert.
Aber die Kinder in der Nachbarschaft tun das immer noch nicht. Ich wünschte, sie würden Verständnis haben und auf ihrer Seite stehen, damit sie bei ihnen zu Hause um mehr Obst bitten kann …
Unerwarteterweise ging dieser scheinbar unmögliche Wunsch schneller in Erfüllung, als ich dachte.
In den letzten Tagen hat sich meine Straße in einen Fluss verwandelt. Sturm und starker Regen haben das Wasser bis zur Brust ansteigen lassen. Zu den Überschwemmungen kam es auch zu Stromausfällen.
Der Stromausfall dauerte drei Tage, und der Wasserstand stieg so hoch, dass die ganze Nachbarschaft zu einer Oase wurde. Wir mussten uns nur noch von rohen Instantnudeln ernähren, da es keinen Strom zum Kochen gab und wir keine kaufen konnten. Mein Mund war trocken und ich hatte Verdauungsstörungen, weil es im Haus kein Gemüse gab.
Doch am vierten Tag brachte meine Mutter plötzlich einen riesigen Teller mit rohem Gemüse auf den Esstisch.
„Frau Xuan hat mir gerade dieses Gemüse und die Sojasprossen gegeben, die sie selbst angebaut hat. Unser Anteil ist der größte in der Nachbarschaft!“, prahlte meine Mutter aufgeregt.
Ich war überrascht und fragte meine Mutter, wie Frau Xuan zu unserem Haus schwimmen konnte, um uns zu „versorgen“?
Mama lächelte nur und sagte mir, ich solle zum Fenster gehen und nachsehen.
Ich eilte dorthin und sah einen interessanten Anblick.
Frau Xuan ruderte mit einem Floß, um jedem Haus Gemüse zu „verteilen“. Das Floß war aus alten Flaschen und Styroporboxen gebaut. Es sah zwar hässlich aus, war aber durchaus praktisch. Frau Xuan ruderte schnell zu jedem Haus. Nachdem sie das Gemüse verteilt hatte, fragte sie, ob jemand Kleidung oder Decken bräuchte. Herr Ngoc, der gegenüber wohnte, fragte sofort, da sein Erdgeschoss überflutet war und sein Kleiderschrank dort stand.
Eine andere Familie bat Frau Xuan um Kerzen, damit sie nicht im Dunkeln zu Abend essen müssten. Eine andere Familie bat um Bio-Spülmittel, um an Tagen ohne sauberes Wasser ihr Geschirr spülen zu können.
Frau Xuan ruderte weiter mit ihrem Boot von Haus zu Haus. Ich schätze, dass ihr Haufen Sachen nach dieser Reise mehr als die Hälfte weg war.
Und von einem Moment auf den anderen wurde die „exzentrische“ Frau Xuan zur Heldin der ganzen Nachbarschaft.
Und danach hörte niemand mehr den Reim über Frau Xuans „Schweinetrog“. Man sah immer noch, wie die Kinder aus der Nachbarschaft ihr halfen, Schrott zu sammeln, alte Kleidung für wohltätige Zwecke zu sammeln und eifrig Säcke mit überreifem Obst zu ihrem Haus zu tragen.

Quelle: https://thanhnien.vn/ba-xuan-mang-lon-truyen-ngan-du-thi-cua-nguyen-huong-185251027132633448.htm






Kommentar (0)