Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Menschlichkeit – eine Flamme, die inmitten historischer Fluten nie erlischt

„Um in dieser Welt zu leben, braucht man ein Herz. Und wozu? Weißt du? Um es vom Wind davontragen zu lassen …“ (Lass es vom Wind davontragen – Trinh Cong Son)

Báo Thanh niênBáo Thanh niên27/10/2025

In den Oktobertagen, als Überschwemmungen und Naturkatastrophen die nördlichen Provinzen heimsuchten, breitete sich überall eine düstere Atmosphäre aus, Erde und Himmel schienen angesichts des Schmerzes und des Verlusts der Menschen zu schweigen. Thai Nguyen war der am stärksten betroffene Ort – mitten in einer historischen Flut. Das ganze Stahlland schien unter Wasser zu stehen, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Dächer schwankten in den gewaltigen Wellen. Doch in diesen schweren Tagen sahen die Menschen auch ein Wunder – das Licht des Mitgefühls. Inmitten von Stürmen und Katastrophen kamen die Menschen zusammen, schenkten einander Wärme und entfachten das Feuer des Glaubens: dass menschliche Liebe, Liebe zum Leben, immer schön ist; dass Not vergeht, wo menschliche Liebe herrscht.

Das Wasser kann vieles wegspülen, aber es kann die Schönheit und Kraft der Güte nicht übertönen. Die Flamme des Teilens brennt noch immer leise in jeder Herausforderung und erwärmt die Herzen der Menschen inmitten von Stürmen und Orkanen. Es sind nicht die hellen Lichter der Stadt, sondern das einfache Licht, das aus dem Herzen strahlt, aus dem menschlichen Herzen. Dieses Licht leuchtet und manifestiert sich durch jede kleine Tat, jeden Ruf, durch die Hand, die in Zeiten der Gefahr die andere hält. Es ist das – und nichts anderes –, was Hunderten von Thai Nguyen-Leuten geholfen hat, in der Dunkelheit von Regen und Flut eine Unterkunft, eine Schüssel Reis und eine Flasche Wasser zu haben.

Wenn sich das Herz öffnet und den Weg weist

Am Nachmittag des 7. Oktober verwandelten sich die Straßen von Thai Nguyen allmählich in Flüsse. Mai Thao Nguyens Telefon klingelte ununterbrochen. Menschen baten um Unterkunft, Menschen um vorübergehende Unterkunft, Menschen um Hilfe. Ohne zu zögern räumten sie und ihr Mann alle 40 Zimmer des Familienhotels auf und hießen Menschen willkommen, die dort Zuflucht suchten. „ Solange es einen trockenen Ort zum Ausruhen gibt, ist es in Ordnung, sich ein Zimmer zu teilen, wenn viele Leute da sind. Hauptsache, es ist sicher, das ist alles “, sagte sie.

Innerhalb weniger Stunden wurde das kleine, gemütliche Hotel zu einem Zuhause für über 120 Menschen. Senioren, Kinder, Studenten und Arbeiter, die weit weg von zu Hause lebten, fanden alle Schutz. Nguyen, ihr Mann und die Mitarbeiter arbeiteten wie die Feuerwehrmänner: Decken verteilen, Wasser kochen, Milch für Kinder zubereiten, Nudeln für die Hungrigen kochen. Nachts vermischten sich das Licht der Öllampen und das Lachen mit dem Geräusch des fallenden Regens. In schwierigen Zeiten wurden Fremde plötzlich vertraut – weil sie dasselbe Dach, dasselbe Herz teilten.

Tình người - ngọn lửa không bao giờ tắt giữa cơn lũ lịch sử - Ảnh 1.

Das kleine Hotel von Frau Nguyen wurde zu einer Unterkunft für Hunderte von Menschen.

FOTO: VOM AUTOR BEREITGESTELLT

Darüber hinaus hat ihre Familie Hunderte Liter Generatorenöl sowie Instantnudeln, Trinkwasser und Trockennahrungsmittel auf Lager, um sich auf die Aufnahme weiterer Menschen vorzubereiten.

Feuer in der regnerischen Nacht

Während die Menschen in aller Eile gegen die Flut kämpften, klingelte in einer anderen Ecke der Stadt ständig das Telefon der 48-jährigen Tran Thi Thai . Als Leiterin eines Freiwilligenclubs in der Nähe des Gang-Thep-Stadions waren sie und ihre Mitglieder an solche dringenden Anrufe gewöhnt.

Wir haben über Nacht alles mobilisiert, um morgen früh mit der Arbeit beginnen zu können “, sagte sie.

Es ging um das Kochen von Hilfsreis. Als Frau Thai die Nachricht vom starken Regen hörte, hielt sie eine dringende Besprechung ab. Einige sammelten Reis, andere wuschen Töpfe, wieder andere transportierten Gaskocher – alle eilten dem Geräusch des Regens entgegen. Denn sie wusste, dass eine Schüssel heißer Reis mitten in einer Hochwassernacht ein Leben retten konnte .

Letztes Jahr, nach dem Taifun Yagi , kochte ihre Gruppe mehr als 23.000 Mahlzeiten und verteilte 30.000 Geschenke, darunter Trinkwasser, Schwimmwesten und Trockennahrung. An Spitzentagen kochte die Küche bis zu 6.000 Mahlzeiten, um abgelegene Gebiete zu versorgen. „ Sobald wir von der Überschwemmung hörten, haben wir sofort den Herd angemacht. Wir haben nicht darauf gewartet, dass uns jemand anruft “, lächelte sie sanft.

Mitten in der Nacht des 7. Oktober, als viele Menschen noch keine Unterkunft gefunden hatten, brannte ihre Freiwilligenküche bereits. Dutzende große Töpfe kochten Reis, dessen Duft sich mit dem Geruch von Regen und Erde vermischte. Kalte, nasse Hände waren noch immer damit beschäftigt, Reis zu verpacken, Wasser abzumessen, zu etikettieren und Hilfsgüter an das Hilfsteam auszuliefern.

Tình người - ngọn lửa không bao giờ tắt giữa cơn lũ lịch sử - Ảnh 2.

Frau Tran Thi Thai und die Freiwilligengruppe sind damit beschäftigt, Tausende von Portionen Essen vorzubereiten, um sie an die Flutopfer in Thai Nguyen zu schicken.

FOTO: VOM AUTOR BEREITGESTELLT

Man sagt, dass Wunder nicht von Zauberstäben kommen, sondern von Menschen, von Herzen, die wissen, wie man gibt.

„Freies Fahren“ und sinnvolle Sendungen

In der Gemeinde Phu Xuyen (ehemals Bezirk Dai Tu) konnte der 33-jährige Trieu Van Bo nicht still sitzen, als er die Nachrichten über die steigenden Fluten hörte. Er postete einen kurzen Statusbericht: „Ich übernehme kostenlose Fahrten und transportiere Hilfsgüter in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete. Wer Hilfe braucht, kann sich bei mir melden.“

Nur wenige Minuten später klingelte sein Telefon ununterbrochen. Jemand bat um Wasser, jemand brauchte Reis, jemand suchte nach Schwimmwesten für Kinder. Ohne zu zögern eilte er im strömenden Regen hinaus. Schlamm, reißendes Wasser, die Straße war gesperrt, doch er und seine Freunde zogen unermüdlich über die rutschigen Hänge und transportierten voll beladene Güter, um die Menschen in den überschwemmten Gebieten zu versorgen. „Wenn ich jemanden retten oder etwas helfen kann, bin ich glücklich. Das Wichtigste im Moment sind gefiltertes Wasser und versiegelte Tüten Popcorn – denn das ist lange haltbar. Reis oder Süßigkeiten verderben schnell, erzählte er.

Jeder Sack Reis, jedes Fass Wasser, das den Menschen geliefert wird, ist ein Moment, in dem er zutiefst spürt, wie wertvoll es ist, für andere zu leben . Es ist so einfach, aber es erwärmt die Herzen der Menschen – denn inmitten der tobenden Flut gibt es immer noch Menschen, die still und leise Gutes tun.

Darüber hinaus fuhren viele andere Konvois aus den Provinzen Ninh Binh, Hai Phong und Thanh Hoa die ganze Nacht hindurch, beladen mit Reisbällchen, Trinkwasser und anderen lebensnotwendigen Gütern, um die Menschen in den überschwemmten Gebieten zu unterstützen. Frau Dang Thanh Trang (Ninh Binh) organisierte einen Aufruf, gemeinsam zu kochen und den Menschen in den überschwemmten Gebieten zu helfen. Einige spendeten Geld, andere Reis und Küchenutensilien, andere leisteten Arbeitskraft … jeder half mit einer Hand und einem Fuß, um den Menschen schnell und unkompliziert zu helfen, nicht zu hungern.

Etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt hat die 31-jährige Frau Nguyen Hang eine Anzeige aufgehängt, in der sie kostenlose Parkplätze für Menschen in überschwemmten Gebieten anbietet. „ Auf meinem Hof ​​finden fast 100 Autos Platz, jeder kann sie hierherbringen, bis das Wasser zurückgeht “, schrieb sie.

Sie kümmert sich nicht nur um die Autos, sondern bereitet auch drei Schlafzimmer für 20 bis 30 Personen vor, wobei Senioren und Kinder bevorzugt werden. Frau Hang schläft die ganze Nacht nicht, beantwortet ständig Nachrichten, hilft Fremden, ihre Habseligkeiten abzustellen und sucht eine Unterkunft. „ In schwierigen Zeiten versuche ich, jedem zu helfen “, erzählt sie.

Mitgefühl – ein Wunder im Alltag

Herr Ngo Anh Tuan, Gründer der Crowdfunding-Plattform GiveNow, sagte einmal: „Bei Naturkatastrophen brauchen die Menschen nicht nur Nahrung, sondern auch das Teilen von Nahrung – denn nur das Teilen kann ihnen helfen, nach einem Verlust wieder auf die Beine zu kommen.“

Tatsächlich retten warme Mahlzeiten, saubere Wasserflaschen oder Unterkünfte die Menschen nicht nur im Moment, sondern bergen auch die Menschlichkeit, die sie umgibt, und wecken den Glauben daran, dass die Menschen sich immer gegenseitig unterstützen werden, egal wie groß der Sturm ist . „ Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde ‚lesen‘ und Taube ‚hören‘ können.“

Während die Behörden ihr Bestes gaben, um die Menschen zu retten, meldeten sich Hunderte Freiwillige aus aller Welt. Wer Geld hatte, spendete Geld, wer Kraft hatte, spendete Kraft, wer ein Fahrzeug hatte, spendete ein Fahrzeug. Jeder Mensch ist ein Wassertropfen, doch zusammen bilden sie einen riesigen Ozean, der Leben bewässert.

Und wenn das Wasser dann zurückgeht, werden die Spuren der Flut allmählich verschwinden, doch die Geschichten der Güte bleiben für immer – wie funkelnde Lichtstreifen im kollektiven Gedächtnis. Sie werden zu Beispielen, die künftige Generationen inspirieren: Es gab eine Zeit, in der die Thai Nguyen nicht nur mit menschlicher Kraft, sondern auch mit menschlicher Liebe gegen die Fluten kämpften. Und wenn wir es verstehen, füreinander zu leben und unsere Herzen für den Schmerz anderer zu öffnen, schreiben wir die schönste Geschichte der Menschheit weiter – die Geschichte der Güte.

Tình người - ngọn lửa không bao giờ tắt giữa cơn lũ lịch sử - Ảnh 3.

Quelle: https://thanhnien.vn/tinh-nguoi-ngon-lua-khong-bao-gio-tat-giua-con-lu-lich-su-185251026205312807.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt