Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Flussufer, Gras und ich

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết05/11/2024

Auf dem Land ist der Winter kalt und trocken. Der Marktdeich ist verlassen, die Strohdächer rascheln im Wind. Am Vorabend der Ernte ist der Kai verlassen, der Dorfstrand trist. Der kalte Wind weht durch das Gemeindehaus, den Tempel, die alten, schimmeligen Baumstämme pfeifen durch das Laub, die letzten Blumen der Saison fallen.


capture(1).jpg

Das Eisenschiff vom Flusskai folgte der unbefestigten Straße zurück zum Dorf.

Die Menschen entlang des Flusses arbeiten hart an den Kais, auf den Feldern und Deichen, egal ob Sonne oder Regen, um die Erntezeit zu überstehen, aber sie sind trotzdem arm. Armut hängt nicht vom Familiennamen ab und lässt sich nicht anhand von Jahren und Jahreszeiten berechnen, sondern muss anhand von Generationen von Dorfbewohnern berechnet werden. Die Dorfbewohner schnalzen noch immer mit der Zunge und fragen sich, was für ein schwerer Fluch das ist.

Denn: Dieser Abschnitt des Day River ist günstig gelegen. Wie in anderen Dörfern bauen die Bewohner dieser Gegend Mais, Zuckerrohr und andere Feldfrüchte an. Neben der Landarbeit gehen die Menschen in einigen Dörfern auch Nebenjobs nach, wie Melassegewinnung, Schrottsammlung sowie Einkauf, Transport und Handel mit land- und forstwirtschaftlichen Produkten, was die Dorfbewohner als „gegen den Strom schwimmen“ bezeichnen. In anderen Dörfern leben die Menschen von einer einzigen Arbeit, doch dieses Dorf hat viele Arbeitsplätze, ist aber arm.

Lassen Sie uns mehr über die „Rückfahrten“ der Dorfbewohner sprechen. Lastwagen, die früher in den Nordwesten fuhren, mussten oft die Fähre von Dong Mai benutzen. Das Verweilen auf den Feldern oder der Kauf von Altmetall verlangsamte manchmal die Fahrt und reichte nicht aus, um die rastlosen Wanderer anzulocken. Also „sprangen“ sie in die Fahrerkabine des Lastwagens, um neue Gebiete zu erkunden .

Es gab eine Familie, die zunächst nur eine Person beschäftigte, um die Waren abzuhören. Dann versuchte sie, eine Lieferung zu machen. Der überraschende Gewinn entsprach einer Tonne Mais. Also wagten sie es, die nächsten Reisen fortzusetzen und luden ihre Verwandten ein, sich ihnen im Geschäft anzuschließen. Als sie den Gewinn sahen, wurden sie allmählich süchtig und konnten es nicht ertragen, nicht zu gehen. Teilweise, weil sie die Straßen vermissten, teilweise, weil sie nur gegen den Strom das Geld sehen und auf eine Schüssel Essen, eine Schüssel Reis hoffen konnten.

Die Geschichte im Dorf war schwer zu verbergen. Die Frauen sahen das und wollten nicht übertroffen werden. Sie verließen ihre Körbe und Felder, um ihren Männern zu folgen und „gegen den Strom zu schwimmen“. Sie befürchteten, das unterwegs verstreute Geld könnte verloren gehen, ganz zu schweigen davon, dass auch ihre Kinder verstreut und ihre Häuser zerstört würden. Einige mutige Frauen dachten darüber nach und entschieden sich dann proaktiv für die lange Reise, anstatt sich an das Dorfland zu klammern. Waren wurden mit Lastwagen zur Mai Linh Straße transportiert und dann den Händlern in die Provinz gefolgt, ohne dass es an Mangel mangelte. Es gab auch viele Dorfbewohner, die ihre Schwiegersöhne oder Schwiegertöchter zur Arbeit ins Ausland schickten. Doch das Gute war, dass sie, egal wie erfolgreich oder unglücklich sie waren, immer einen Weg fanden, ins Dorf zurückzukehren. Brüder und Verwandte hielten zusammen, schufteten auf den Feldern oder riefen leidenschaftlich durch die Nachbardörfer: „Wer hat Hühner- oder Entenfedern zu verkaufen?“

Dieses Land verfügt also über bis zu drei Nebenbeschäftigungen. Die Nebenbeschäftigung, die gegen den Strom schwimmt, kam zuletzt, entwickelte sich jedoch am schnellsten und blieb den Dorfbewohnern erhalten, als die langjährigen Beschäftigungen nachließen und allmählich verschwanden.

Deshalb haben die Leute aus der Gegend, die Leute von vorne und von hinten, wenn sie das Dorf aus der Vergangenheit kommentieren, immer die Absicht, Vergleiche anzustellen, viele Komplimente zu machen und manchmal sogar Neid zu empfinden.

Das: Es ist allgemein bekannt, dass die Menschen an diesem Flusskai schöner sind als an anderen Kais. Manche seufzen sogar: „Kann man mit Schönheit essen? Wenn wir satt und gut gekleidet sind, werden wir es wissen.“ Bis dahin wagt niemand, das zu bestätigen. Man weiß nur, dass Dorfmädchen schön sind, auch wenn sie nicht angeben, schön und charmant, auch wenn sie hart arbeiten, schön und gutmütig, sodass sie geliebt und respektiert werden. Die Menschen an jedem Kai wollen Schwiegersöhne des Mai Linh-Fährkai sein, ungeachtet der Armut des Landes.

Die Fähre Mai Linh blickte in die Dörfer Nhan Hue, Nhan Son und Y Son. Das Zuckerrohr war so gut, dass es bis zum Rand gefüllt war. Der Regen verlieh dem Zuckerrohr lange Halme, die Sonne machte es süß und eisenhaltig. Die Zuckerrohrblätter waren scharf wie Messer, aber das konnten die Dorfmädchen nicht davon abhalten, sie abzuhacken und auf Ochsenkarren zu binden, um sie zurück ins Dorf zu ziehen. Das Dorf hatte keine gepflasterte Straße. Die über Generationen gezogenen Ochsenkarren hatten die Steine ​​auf der Straße abgenutzt, glatt und holprig gemacht, mit Schutt und schwarzem Humus. Die Ulmen hatten silberne Stämme, die wilden Ananasbäume hatten lange Blätter, in den Büschen tummelten sich Hühner und Schlangen. Die vorbeigehenden Kinder spähten ängstlich in die Baumhöhlen. Doch jedes Mal, wenn die Ulmenfrüchte ganz gelb waren, die Borozhu-Frucht mit ihrem äußerst köstlichen Fruchtfleisch, die Kuheuterfrüchte mit ihrem milchig-weißen Saft zwar scharf, aber köstlich schmeckten, oder wenn sich manchmal die gelben Seidenranken über die Hecken ausbreiteten und sie einzuhüllen schienen, vergaßen die Kinder alles. Sie waren fasziniert von den Hecken und dem kleinen Geschenk, das die Natur ihnen machte.

Das sind die Gassen, die Zäune, die Grenzen unseres Landes und der Häuser anderer Leute. Kinder wachsen auf, indem sie am Flussufer entlanglaufen, durch das ganze Dorf mit den Bäumen rennen und Kühe hüten, mit den Kühen spielen, die ihnen wie Freunde nahe sind, und wenn sie erwachsen sind, beherrschen Jungen und Mädchen den Ochsenkarren geschickt und transportieren Zuckerrohr, Mais und Kalk bis in die Berge Tram und Sai, um sie zu verkaufen, und transportieren Ziegel und Dachziegel bis nach Chuc und Got, um neue Häuser zu bauen, ein Nest für junge Paare, die dann Mann und Frau werden.

Das Muhen der Kühe hallte durch das ganze Dorf, ihre goldenen Höcker wurden manchmal durch das Ziehen ihrer Schultern zerkratzt, was den Kühen Schmerzen bereitete und den Menschen Mitleid bereitete.

Während der Erntezeit kauten die Kühe an den köstlichen Zuckerrohrspitzen und arbeiteten dafür doppelt bis dreimal so hart wie Menschen. Sie transportierten das Zuckerrohr nicht nur ins Dorf, sondern zogen es auch aus, um Melasse zu sammeln. Der Duft der Melasse war im ganzen Dorf verbreitet, und die Dorfbewohner waren so beschäftigt, dass nur wenige den Duft genießen konnten, aber sie vermissten ihn. Die süße, starke, anhaltende Nostalgie durchdrang die seltenen Ziegelhäuser des Dorfes.

Arme Heimatstadt in Erinnerungen, im Gepäck der Dorfbewohner, die von diesem Ort in die weißen Wolken fliegen.

Wie können die Leute aus anderen Dörfern so klug bei der Auswahl sein und sich gut bezahlte Jobs aussuchen, aber was ist das Schicksal dieses Dorfbewohners, der immer an schwierige Jobs gebunden ist? Ein anderer Job ist der Schrottkauf. Die Männer im Dorf sind mit Gartenarbeit und Flussarbeit beschäftigt, während die Frauen und Mädchen an ihren freien Tagen auf den Markt gehen. Nicht nur am 3. August, wenn sie frei von der Feldarbeit sind, gehen sie auf den Markt, sondern auch an Feiertagen und Vollmondtagen. Alle freuen sich auf die Entensaison, jede Familie isst frische Enten mit einem Paar Wachteln, sodass die Frauen und Mädchen, die Schrott sammeln, auch einen Haufen Federn kaufen können. Die Käufer fragen sich, und die Kinder, die Entenfedern verkaufen, haben schon oft gefragt:

- Warum kaufst du keine Hühnerfedern?

- Wenn der Sammler nicht kauft, was können Sie tun?

Manche Leute sagen: „Weil man aus Hühnerfedern keine Wolle herstellen kann, kaufen die Leute sie nicht.“ Verkäufer und Käufer bereuen es immer wieder. Man muss sagen, dass die jüngsten Leute, die früher Hühnerfedern bereuten, jetzt graue Haare haben.

Die Deichstraßen und Dorfpfade strapazieren die Fersen von Müttern und Schwestern. Obwohl die Menschen alte Sandalen gegen neue tauschen, trauen sich nur wenige, ein Paar anzuziehen. Welche Sandalen können solch lange Spaziergänge aushalten? Nur die Füße laufen unermüdlich, um jeden Cent zu sammeln und zu sparen, um ihn nach Hause zu bringen und alte Mütter und kleine Kinder zu unterstützen.

In manchen Dörfern wie diesem bestehen die Hochzeitsgeschenke für die Kinder aus einfachen Geschenken wie einer neuen Schulterstange und ein paar Plastiksandalen. Kinder schleichen sich ins Zimmer der Braut und sehen sie weinen, und auch die Schwiegermutter hat Tränen in den Augen. Die Last ist so leicht, aber die Last, Schwiegertochter zu sein, ist so schwer.

Die Mai-Linh-Brücke wurde auf dem alten Fähranleger errichtet, der bereits in die Jahre gekommen war. Unterhalb der Brücke ist der alte Fluss ausgetrocknet. Auf den alten Feldern wachsen noch Mais und Zuckerrohr, wenn auch nicht mehr in großen Mengen, und es gibt saisonale Gemüsebeete, doch das Dorf am Fluss hat sich verändert.

Der Melassehandel ist schon lange vorbei. Die Menschen auf dem Land und in der Stadt essen seit langem raffinierten Zucker und haben die rohe, durstige Süße der Melasse vergessen. Wenn die Kinder erwachsen werden und zur Schule gehen oder in Unternehmen arbeiten, gehen nur noch wenige von ihnen gerne auf die Weide, um die Kühe zu hüten. Und die Mädchen im Dorf sind schon lange nicht mehr gut darin, Ochsenkarren zu fahren. Der Melassehandel ist seitdem verloren gegangen.

Auch der Handel mit Hühner- und Entenfedern ist am Schwinden. Einige Dorfbewohner pflegen ihre Beziehungen und werden Großhandelsvertreter für Plastiksandalenverkäufer. Nur der Handel gegen den Strom existiert noch. Waldprodukte, die in der Mai Linh Straße ankommen, werden ins Tiefland verschifft. Niemand behauptet, dies sei ein Großhandelsmarkt, aber die Eigentümer verfügen über ausreichende Voraussetzungen, vom Kapital bis hin zu einer Plattform für den Warentransport. Die Dorfbewohner schwimmen seit mehreren Generationen gegen den Strom, manche Familien sind seit bis zu vier Generationen an die Straße gebunden.

Die Gemeinde Dong Mai ist zum Bezirk Dong Mai geworden. Die einst große alte Brücke wirkt nun klein und ist durch den Verkehr von Menschen, Fahrzeugen und Gütern überlastet. In mehreren Gemeinden und Bezirken warten die Menschen täglich auf die Nachricht: „Ist die Mai Linh-Brücke gesperrt?“ Unter der Brücke verläuft der Fluss, neben der Brücke der Day-Deich. Nationalstraßen, Straßen zwischen Bezirken, Gemeinden und Dörfern schlängeln sich auf alten und neuen Wegen. Lila und gelbe Blumen werden nach den Wünschen der Dorfbesitzer gepflanzt.

Kein Geräusch des fließenden Flusses, der Wind, der vom Fluss her wehte, war anders. Blickte man zum Flussbett, konnte man Bäume und das satte Grün der großen und kleinen Zierpflanzen der Saatgutfirma sehen.

Dieser Flussabschnitt, wo einst die alte Mai Linh-Fähre lag und die Brücke ihn überquerte, scheint weniger ärmlich geworden zu sein. Der Fluch, falls es je einen gab, ist aufgehoben. Die Häuser entlang des Flusses sind wunderschön, es gibt sogar Villen, Autos auf den Höfen … Allerdings ist der Fluss versiegt. Es gab eine Zeit vor langer, sehr langer Zeit, da ist der Fluss flussabwärts gegangen.

Mai Linh ist meine Heimatstadt mütterlicherseits. Hier sah ich den schönsten Deich, wo sich Zuckerrohr- und Maisfelder bis vor die Augen der Kinder erstreckten. Gekochte Melasse hatte ein magischeres Aroma als alle Süßigkeiten, die ich je probiert hatte. Dieser süße Geschmack hat sich in mein Gedächtnis eingeprägt, sodass ich mich auch in den bittersten Momenten noch daran erinnerte und daran festhielt.

Das Flussufer, wo ich von den üppig grünen Sauerampferblättern neben den lila-rosa Blüten erfuhr. Erst später erfuhr ich, dass es sich bei dem dreiblättrigen und dem vierblättrigen Kleeblatt um Sauerampferblätter handelt, eine Grasart namens Glück.

Ich war derjenige, der die Süße der Landschaft hatte und bewahrte, der die Blätter und Blumen des Glücks pflückte und besaß. Ich war dort, habe sie empfangen und bin jedes Mal dorthin zurückgekehrt, so scheint es, das ist genug Reichtum für das Gepäck eines Menschen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/bai-song-co-va-toi-10293808.html

Etikett: Flussufer

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Schönheit der Halong-Bucht wurde von der UNESCO bereits dreimal zum Weltkulturerbe erklärt.
Verloren auf der Wolkenjagd in Ta Xua
Am Himmel von Son La gibt es einen Hügel aus lila Sim-Blumen
Laterne – Ein Mittherbstfest-Geschenk zur Erinnerung

Gleicher Autor

Erbe

;

Figur

;

Geschäft

;

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

;

Politisches System

;

Lokal

;

Produkt

;