Die Stadtinspektion von Can Tho hat den Abschluss des „Stadtaufwertungsprojekts im Mekongdelta – Teilprojekt Can Tho (Projekt 2)“ bekannt gegeben. Der Abschluss erläutert die Vorteile, Mängel und Grenzen dieses Projekts. Der ODA-Projektmanagementausschuss der Stadt Can Tho (ODA-Ausschuss) ist Investor des Projekts.
Dementsprechend haben die Abteilungen und Büros des Distrikts Ninh Kieu im Hinblick auf den Landerwerb, die Entschädigung und die Unterstützung von Haushalten während des Projektumsetzungsprozesses das Volkskomitee des Distrikts Ninh Kieu nicht angewiesen, eine Landnutzungsplanung bekannt zu geben und Landerwerbspläne herauszugeben. Sie haben auch keine Messungen und Bestandsaufnahmen durchgeführt, bevor sie Bekanntmachungen zum Landerwerb herausgegeben haben, und haben sich auch nicht direkt mit der Bevölkerung getroffen, um ihre Meinung zu Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsplänen einzuholen.
Die vom Volkskomitee des Distrikts Ninh Kieu erlassenen Bescheide, Entscheidungen zur Landrückgabe und Entscheidungen zur Genehmigung von Entschädigungs- und Umsiedlungshilfeplänen wurden nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit umgesetzt.
In Bezug auf Entschädigungen und Unterstützung für die Renovierung und Modernisierung des Bun Xang-Sees und der Lo Mo Alley wurde in der Schlussfolgerung darauf hingewiesen, dass der Entschädigungsrat und das Expertenteam Entschädigungen und Unterstützungen für drei Fälle bei der Renovierung und Modernisierung des Bun Xang-Sees und drei Fälle bei der Modernisierung der Lo Mo Alley, die nicht den Vorschriften entsprachen, in Höhe von über 126 Millionen VND geprüft und genehmigt hätten.
Bei der Anwendung der Umsiedlungspolitik im Rahmen des Modernisierungsprojekts der Interregionalen Alleen 2 und 3 (Bank Road Alley) bestätigte das Volkskomitee des Bezirks An Khanh einen Fall, der nicht der Realität entsprach und nicht den Aufzeichnungen entsprach.
In Bezug auf die Umsetzung des Ausschreibungsgesetzes hieß es in der Schlussfolgerung, dass „der Inhalt der Entscheidung über die Genehmigung der Ausschreibungsunterlagen weder den Preis des Ausschreibungspakets, die Finanzierungsquelle für die Durchführung, die Ausschreibungsmethode, die Vertragsform noch die Vertragslaufzeit enthielt“. Dem Bericht zur Bewertung der Ausschreibungsunterlagen waren die Genehmigungsentscheidungen zum Ausschreibungspaket, die Anforderungsunterlagen, die Erläuterungen und Erläuterungen zu den Ausschreibungsunterlagen sowie Kopien der Ausschreibungszertifikate der Mitglieder der Expertengruppe nicht wie vorgeschrieben beigefügt. Die Bekanntgabe der Ergebnisse der Auftragnehmerauswahl erfolgte nicht wie vorgeschrieben.
Die Stückpreise einiger Arbeiten entsprachen nicht den Vorschriften. Der Vertragspreis (Schätzung) für Paket 2.4.1 erhöhte sich um 56 %, für Paket 2.4.7 um 29 % in der ersten Phase, um 23 % in der zweiten Phase und für Paket 2.4.8 um 31 % gegenüber dem ursprünglichen Vertragswert. Der ODA-Vorstand konsultierte den Investitionsentscheider jedoch nicht wie vorgeschrieben.
In Bezug auf die Beurteilung und Genehmigung der Entwurfsunterlagen, Konstruktionszeichnungen und Kostenvoranschläge des Ausschreibungspakets CT-PW-2.4 – Bau des Bun Xang-Sees kam die Stadtinspektion von Can Tho zu dem Schluss, dass „keine Dokumente vorliegen, die die Politik des Volkskomitees der Stadt hinsichtlich der Anpassung, Ergänzung und Reduzierung des spezifischen Investitionsumfangs für jeden Posten im Ausschreibungspaket genehmigen“.
Während der Projektumsetzung wurden einige Bauelemente außerhalb des genehmigten Grundentwurfs erstellt, um das überschüssige Kapital des Projekts zu nutzen. Allerdings hat der ODA-Vorstand die Grundentwurfsdokumente nicht aktualisiert und die Projektanpassungsdokumente nicht wie vom Stadtvolkskomitee angewiesen fertiggestellt.
Die Aufsichtsbehörde bestätigte, dass der ODA-Vorstand die Konstruktionszeichnungen und die oben genannten Kostenvoranschläge für das Angebotspaket genehmigt hatte, die nicht mit den genehmigten grundlegenden Konstruktionsunterlagen übereinstimmten.
Was die Investitionspolitik zum Bau eines Spazierwegs entlang des Sees betrifft , so ist laut der Schlussfolgerung der Aufsichtsbehörde in den genehmigten grundlegenden Entwurfsunterlagen des Projekts kein Spazierweg entlang des Sees enthalten, der lediglich in der Entwurfsphase der Konstruktionszeichnungen hinzugefügt wurde, für den jedoch keine schriftliche Genehmigung des Entscheidungsträgers für die Investition vorliegt.
„Die vom ODA-Vorstand vorgenommene Hinzufügung eines Fußwegs entlang des Sees zu den Konstruktionszeichnungen und der Genehmigung entspricht nicht den Vorschriften und steht nicht im Einklang mit den Projektdokumenten/dem grundlegenden Entwurf“, erklärte der Stadtinspektor.
In Bezug auf die Umsetzung der Bauverträge kam die Aufsichtsbehörde zu dem Schluss, dass es den Verantwortlichen des ODA-Gremiums und den für die Ausschreibungspakete zuständigen Beamten an Aufsicht, Inspektion und Überwachung mangelte. Dies führte dazu, dass die Baueinheiten nicht termingerecht gemäß den unterzeichneten Verträgen arbeiteten und einige Ausschreibungspakete bis heute nicht fertiggestellt wurden. Einige Ausschreibungspakete wurden nicht entsprechend dem tatsächlichen Bauvolumen fertiggestellt.
„ Die Inspektion hat ergeben, dass die Aufgabenübergabe zwischen Direktoren und ehemaligen Direktoren nicht streng geregelt ist. Aus den Übergabeprotokollen geht nicht hervor, dass die Abteilungsleiter des ODA-Vorstands daran beteiligt waren. Die Empfänger der Übergabe unterschreiben nicht. Dies zeigt, dass es den Direktoren an Verantwortungsbewusstsein mangelte, als sie die Aufgaben übernahmen“, erklärte der Inspektor.
Die Stadtinspektion empfiehlt dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Stadt, den Direktor des ODA-Vorstands und den Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Ninh Kieu anzuweisen, die Umsetzung der Inspektionsergebnisse ernsthaft zu organisieren, Einschränkungen, Mängel und Verstöße zu beseitigen und gleichzeitig eine Überprüfung der Verantwortung der Gemeinschaft und einzelner Personen für die Verstöße zu veranlassen.
Beauftragen Sie den Direktor des Innenministeriums, den Vorsitzenden des städtischen Volkskomitees zu beraten, damit dieser die Verantwortung des Direktors des ODA-Vorstands im Laufe der Zeit überprüft, da dieser bei der Annahme und Übergabe von Aufgaben nicht verantwortungsvoll vorgeht, die Schlussfolgerungen der Aufsichtsbehörde des Bauministeriums nicht strikt umsetzt und es zu Einschränkungen, Mängeln und Verstößen kommt.
Die Straße um den Bung-Xang-See ist für die Anwohner frustrierend, da sie bei steigendem Wasserstand häufig überflutet wird und zu einer Müllhalde wird, was eine Verschmutzungsgefahr darstellt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)