SGGPO
Das kalifornische Department of Motor Vehicles hat das Pilotprogramm von Cruise, einer Technologieeinheit für selbstfahrende Autos von General Motors, ausgesetzt, nachdem es Bedenken hinsichtlich einer Reihe von Unfällen und Zwischenfällen gegeben hatte.
Der Unfallort, der durch Cruises selbstfahrendes Taxi verursacht wurde. Foto: San Francisco Chronicle |
„Wenn Sicherheitsbedenken für die Öffentlichkeit bestehen, können wir eine Betriebserlaubnis sofort aussetzen oder widerrufen“, erklärte die kalifornische Kraftfahrzeugbehörde. Vor einigen Wochen ereignete sich in San Francisco, Kalifornien, ein Unfall mit einem Cruise-Robotertaxi. Am 24. Oktober stellte Cruise seinen Betrieb vorübergehend ein, nachdem die Behörde eine Aussetzung der Betriebserlaubnis bekannt gegeben hatte.
Die Behörde teilte außerdem mit, dass Cruise Schritte unternehmen müsse, um eine neue Lizenz für seinen Robotaxi-Dienst zu erhalten. Die Aussetzung habe keine Auswirkungen auf den autonomen Fahrdienst von Cruise mit Mensch an Bord, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Im August genehmigten die staatlichen Regulierungsbehörden die Ausweitung der selbstfahrenden Taxidienste in San Francisco und ebneten damit den konkurrierenden Unternehmen Cruise und Waymo (im Besitz von Alphabet), die selbstfahrende Autos herstellen, den Weg, im Mitfahr- und Taxigeschäft mitzumischen.
Als der Dienst 2014 in San Francisco eingeführt wurde, verlangte Kalifornien, dass selbstfahrende Autos in der Stadt von einem „menschlichen Fahrer“ gesteuert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Vier Jahre später hob der Staat diese Vorschrift wieder auf. Der Dienst wurde jedoch kritisiert, weil die Robotertaxis oft unerwartet anhalten und so den Verkehr und andere Einsatzfahrzeuge blockieren.
Cruises selbstfahrendes Taxi verursachte Anfang Oktober 2023 einen Unfall. Foto: San Francisco Chronicle |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)