Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beweise für Nekromantie vor 1.700 Jahren

VnExpressVnExpress18/07/2023

[Anzeige_1]

Israel: Es wird angenommen, dass menschliche Schädel und andere Objekte in der Te'omim-Höhle in der Römerzeit zur Nekromantie – der Kommunikation mit den Toten – verwendet wurden.

Forscher fanden in der Teomim-Höhle nahe Jerusalem mehrere Öllampen und menschliche Schädel. Foto: Boaz Zissu/Te’omim Cave Archaeological Project

Forscher fanden in der Te'omim-Höhle nahe Jerusalem mehrere Öllampen und menschliche Schädel. Foto: Boaz Zissu/Te'omim Cave Archaeological Project

Wissenschaftler haben in der Te'omim-Höhle nahe Jerusalem drei menschliche Schädel, 120 Öllampen, antike Äxte und Speere entdeckt, berichtete Live Science am 17. Juli. Dies deutet darauf hin, dass dieser Ort in der Römerzeit für Nekromantie (Gespräche mit Toten) genutzt wurde. Die neue Studie wurde in der Harvard Theological Review veröffentlicht. Aufgrund des Stils der Artefakte geht das Forscherteam davon aus, dass das Ritual im 2. bis 4. Jahrhundert in der Höhle durchgeführt wurde.

Die meisten Juden in der Region wurden nach dem jüdischen Bar-Kochba-Aufstand 132–136 vom Römischen Reich ausgerottet oder vertrieben, so Studienautor Boaz Zissu, Archäologe an der Bar-Ilan-Universität in Israel. Die Römer besiedelten das Gebiet anschließend mit Menschen aus anderen Teilen des Reiches, möglicherweise aus Syrien, Anatolien und Ägypten. „Sie brachten neue Ideen, neue Bräuche und offenbar auch Nekromantie mit“, sagte Zissu.

Nekromantie galt als böse und war im Römischen Reich grundsätzlich verboten. Viele antike Städte befanden sich jedoch in der Nähe geheimer Orakelstätten, an denen die Alten glaubten, mit den Toten sprechen zu können. Die Te’omim-Höhle ist ein solcher Ort.
Die Lampen, Schädel und Waffenfragmente wurden in Spalten der großen Höhle platziert, oft so tief, dass das Team lange Stöcke mit Haken an den Enden verwenden musste, um sie zu bergen. Zissu sagte, die Menschen der Antike hätten möglicherweise auch Stöcke verwendet, um sie dort zu platzieren.

Die Risse waren so tief, dass die Öllampen kaum Licht spendeten. Das Team ging zunächst davon aus, dass es sich um Opfergaben an die Götter des Jenseits handelte. Doch die ebenfalls aus den Rissen geborgenen Schädel deuten darauf hin, dass der wahre Zweck des Rituals darin bestand, mit den Toten zu kommunizieren – angeblich, um die Zukunft vorherzusagen. Dem Team zufolge wurden menschliche Knochen manchmal verwendet, um nach dem Tod mit Verstorbenen zu kommunizieren, und die flackernden Flammen wurden auch als Botschaften aus dem Jenseits interpretiert.

„Diese Höhle liefert wichtige Beweise für die Vielfalt der römischen Religionsausübung und für den starken Kontrast zwischen den Höhlen, die von römischen Polytheisten für religiöse Zwecke genutzt wurden, und den frühesten christlichen Höhlenkirchen im Heiligen Land“, sagte der Archäologe Ken Dark vom King’s College London.

Thu Thao (Laut Live Science )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt