Seit meiner Kindheit kenne ich das Bild jedes Vollmonds im siebten Mondmonat. Egal wie beschäftigt meine Mutter war, sie bereitete immer sorgfältig die Opfergaben vor, die sie zur Pagode brachte, um für den Frieden der ganzen Familie zu beten. Nach der Zeremonie steckte meine Mutter vorsichtig eine helle Rose an ihr Hemd und beugte sich dann sanft hinunter, um mir eine leuchtend rote Rose anzustecken. In diesem Moment spürte ich die Wärme der Hand meiner Mutter und fühlte ein süßes Glück in meinem Herzen aufsteigen, das ich als Kind nicht ganz verstand.
Als ich mich im Tempelhof umsah, sah ich einige Leute, die weiße Rosen trugen und leicht traurig wirkten. Neugierig wie ein Kind, schaute ich auf und fragte meine Mutter, warum das so unterschiedlich sei. Meine Mutter lächelte sanft, streichelte mir über den Kopf und sagte leise: „Die Rose symbolisiert Dankbarkeit, kindliche Pietät und die Dankbarkeit der Kinder gegenüber ihren Eltern. Die rote Rose steht für diejenigen, die noch ihre Eltern haben, die helle Rose für diejenigen, die nur noch einen Elternteil haben, und die weiße Rose für diejenigen, die beide Eltern verloren haben …“
Während ich den Erklärungen meiner Mutter lauschte, sah ich mich verwirrt um. Mein Blick blieb an den Menschen hängen, die sich schweigend weiße Blumen an die Brust steckten. Ihre Gesichter waren traurig, in ihren Augen ein schwer zu beschreibender Verlust. Ich war noch jung und verstand diesen Schmerz nicht wirklich, doch plötzlich schmerzte mein Herz, als hätte sich vor meinen Augen eine unsichtbare Leere aufgetan. Ein flüchtiger Gedanke ließ mich erschaudern: Eines Tages würden meine Eltern nicht mehr an meiner Seite sein, und auch ich müsste mir diese weiße Blume an die Brust stecken. In meiner kindlichen Vorstellung sah ich mich still in einer Ecke des Tempels sitzen und um einen Verlust weinen, den nichts wettmachen konnte. Dieser Gedanke schmerzte mein Herz, ich war besorgt und verängstigt zugleich. Ich hatte Angst, dass ich keine Zeit haben würde, all die liebevollen Worte auszusprechen, keine Zeit, die unendliche Güte meiner Eltern mir gegenüber zu erwidern.
Als Kind lebte ich in den schützenden Armen meiner Eltern, ohne sie wertschätzen zu können. Damals dachte ich naiv, alles, was meine Eltern für mich taten, sei selbstverständlich – die Pflicht eines Elternteils – und vergaß dabei, dass sich dahinter eine Welt der Liebe und stillen Aufopferung verbarg. Ich erinnere mich an die Zeiten, als ich stur und unartig war. Meine Mutter lächelte nur leicht, ermahnte mich manchmal streng oder redete mir sanft zu. Doch hinter diesem Lächeln verbargen sich Tränen der Trauer. Viele Nächte lang sorgte sich meine Mutter insgeheim, weil ihr Kind nicht erwachsen werden wollte.
Jetzt, da ich erwachsen bin und meine eigene Familie habe, kommen jedes Jahr, wenn ich Vu Lan feiere, die Erinnerungen an dieses Jahr wieder hoch. Das Bild meiner Mutter, die mir liebevoll eine leuchtend rote Rose ans Hemd steckt, ist noch immer da, doch gleichzeitig sind die traurigen Augen derer, die mir damals weiße Blumen brachten, nie verblasst. Das lässt mich die Zerbrechlichkeit menschlichen Lebens noch tiefer erkennen und verstehen, dass Eltern nicht ewig bei uns sein können.
Inmitten des hektischen Alltags vergesse ich manchmal, dass meine Eltern jeden Tag älter werden und nichts Großes brauchen, sondern einfach nur Fürsorge und die Wärme ihrer Kinder an ihrer Seite. Jedes Jahr, wenn ich auf Vu Lan zurückblicke, erinnere ich mich daran, jeden Moment mit meinen Eltern zu schätzen, damit ich später, wenn ich mir die weiße Blume an die Brust stecke, nicht bereue, was ich nicht getan oder gesagt habe.
Und vielleicht ist das auch die größte Bedeutung der Vu-Lan-Saison – nicht nur eine Gelegenheit, sich an die Dankbarkeit der Geburt zu erinnern, sondern auch eine Erinnerung für jedes Kind, zu lernen, wie man zurückkehrt, wie man langsam lebt und mehr liebt, wenn die Eltern noch in der Nähe sind. Ich verstehe, dass die rote Rose auf meiner Brust heute nicht nur Glück, sondern auch Verantwortung bedeutet, ein Versprechen an mich selbst, meinen Eltern den größten Respekt und die größte Liebe zu erweisen. Denn eines Tages, wenn die rote Blume verblüht ist und ich gezwungen bin, mir eine weiße Blume an die Brust zu heften, werden diese Liebe und diese kindliche Pietät immer noch bestehen und in meinem Herzen leuchten, wie ein endloser Fluss, den nichts trennen kann.
Ha Linh
Quelle: https://baodongnai.com.vn/van-hoa/202508/bang-khuang-mua-vu-lan-e8c0845/
Kommentar (0)