
Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, trifft sich mit dem senegalesischen Präsidenten Bassirou Diomaye Faye. Foto: Doan Tan/VNA
Laut Korrespondenten der algerischen Nachrichtenagentur VNA in Nordafrika werten regionale Medien dies als neuen Meilenstein der Süd-Süd-Kooperation. Vietnam und Senegal unterzeichneten am 23. Juli in Dakar eine Reihe strategischer Abkommen in Bereichen wie Diplomatie, Landwirtschaft, Reishandel und parlamentarische Zusammenarbeit. Die algerische Presse betonte, dass die besprochenen und unterzeichneten Inhalte den starken Willen beider Seiten unterstreichen, die bilateralen Beziehungen auf die Ebene einer substanziellen strategischen Partnerschaft zu heben, die auf politischem Vertrauen und dem Interesse an nachhaltiger Entwicklung beruht.
Der Besuch des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, wurde als „historisch“ bezeichnet, nicht nur wegen der Größe der vietnamesischen Delegation, sondern auch wegen des hohen politischen Engagements beider Länder. Der senegalesische Präsident Bassirou Diomaye Faye empfing den Vorsitzenden der vietnamesischen Nationalversammlung persönlich und bekräftigte die Bedeutung der traditionellen Freundschaft sowie den Wunsch nach einer zunehmend effektiven und substanziellen bilateralen Zusammenarbeit, die den Interessen der Bevölkerung beider Länder dient.
Die algerische Presse legte besonderes Augenmerk auf praktische Kooperationsbereiche, insbesondere den Reishandel und die landwirtschaftliche Entwicklung. Vietnam, einer der weltweit führenden Reisexporteure, wird Senegal voraussichtlich dabei unterstützen, sein Ziel der Selbstversorgung mit Lebensmitteln bis 2035 durch Technologietransfer, Schulungen für Landwirte und den Aufbau lokaler Wertschöpfungsketten zu beschleunigen. Dies wird als proaktive Reaktion der Länder des globalen Südens auf die globalen Herausforderungen der Ernährungssicherheit gewertet.
Laut algerischen Medien belegt der Besuch Vietnams konsequente Außenpolitik der Stärkung der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika – einer Region mit großem ungenutztem Potenzial. Die Förderung der parlamentarischen Diplomatie neben der staatlichen Diplomatie, wie vom senegalesischen Nationalversammlungspräsidenten El Malick Ndiaye bekräftigt, zeigt Vietnams vielschichtigen und langfristigen Ansatz beim Aufbau strategischer Partnerschaften.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, und der senegalesische Premierminister Ousmane Sonko wohnten der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Reishandel zwischen dem vietnamesischen und dem senegalesischen Ministerium für Industrie und Handel bei. Foto: Doan Tan/VNA
Algerische Medien zitierten auch den vietnamesischen Botschafter in Algerien, Tran Quoc Khanh, der das enorme Kooperationspotenzial zwischen Vietnam und Westafrika im Besonderen sowie Afrika im Allgemeinen bekräftigte. Der Botschafter hob die Rolle beider Länder als regionale Brücken hervor: Vietnam im ASEAN-Raum und Senegal in der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) und der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (AfCFTA). Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten für eine stärkere regionale Vernetzung zwischen Asien und Afrika durch neue Handelskorridore.
Die algerische Presse begrüßte zudem die gemeinsame Leitung des Vietnam-Senegal-Handelsrundtischs durch die beiden Vorsitzenden der Nationalversammlung. Vertreter von Ministerien, Wirtschaftszweigen und Unternehmen beider Länder kamen zusammen, um konkrete Investitionsmöglichkeiten in Bereichen wie Landwirtschaft, Energie, grüne Finanzierung, Logistik und Personalentwicklung auszuloten. Gleichzeitig diente die Veranstaltung der Vernetzung der asiatisch-afrikanischen Wirtschaft, da viele afrikanische Länder nach neuen Partnern suchen, um ihre internen Kapazitäten zu stärken.
Ein von der algerischen Presse hervorgehobenes kulturelles Highlight ist die starke Entwicklung der traditionellen vietnamesischen Kampfkunst Vovinam im Senegal. Dort praktizieren derzeit über 3.000 Schüler diese Kunstform – nach Algerien die zweitgrößte Anzahl in Afrika. Dies gilt als eindrucksvolles Beispiel für den Austausch zwischen den Bevölkerungen beider Länder und trägt zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses sowie zum Aufbau einer sozialen Grundlage für die bilaterale Zusammenarbeit bei.
Angesichts der jüngsten Stärkung der algerischen Zusammenarbeit mit der ASEAN, insbesondere nach dem Beitritt zum Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit in Südostasien (TAC), betrachtet die algerische Presse die Afrikareise des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, als Teil eines gemeinsamen Prozesses, in dem die Länder des Südens proaktiv Verbindungen knüpfen und eine gerechtere Entwicklungsordnung schaffen. Vietnam, ein dynamisches und verantwortungsvolles Entwicklungsland, festigt zunehmend seine Position als verlässlicher Partner und effektive Brücke zwischen Asien und Afrika.
Der Besuch soll dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Afrika in Tiefe, Substanz und Umfassendheit zu fördern und neue Impulse für die parlamentarische Zusammenarbeit, den Wirtschafts- und Handelsaustausch, den kulturell-sozialen Austausch sowie den Austausch zwischen den Bevölkerungen zu schaffen, basierend auf den gemeinsamen Werten Frieden, Entwicklung und Wohlstand zum gegenseitigen Nutzen.

Der Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, trifft sich mit dem marokkanischen Premierminister Aziz Akhannouch. Foto: Doan Tan/VNA
Auch die marokkanischen Medien berichteten positiv über den offiziellen Besuch des Vorsitzenden der Nationalversammlung, Tran Thanh Man, im Königreich Marokko, der vom 24. bis 27. Juli stattfand. Sie bezeichneten dies als einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Freundschaft und der vielseitigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
Nguyen An (Vietnam News Agency)
Quelle: https://baotintuc.vn/thoi-su/bao-chi-algeria-chuyen-tham-cua-chu-tich-quoc-hoi-tran-thanh-man-thuc-day-hop-tac-giua-viet-nam-chau-phi-20250726060344227.htm






Kommentar (0)