Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Weltpresse lobt sowohl Vietnam als auch Japan

VnExpressVnExpress15/01/2024

Vietnam wurde für seine Wettbewerbseinstellung gelobt, aber auch Japan erhielt große Anerkennung dafür, dass es im Eröffnungsspiel des Asien-Pokals 2023 seine Position als weltbestes Team unter Beweis stellte.

Die Nachrichtenseite des US-Fernsehsenders ESPN titelte: „Japan überwindet im Eröffnungsspiel des Asien-Cups seine Angst, während eine mutige Niederlage ein gutes Omen für Vietnam ist.“ Die Erwartung eines souveränen Sieges für Asiens Nummer eins habe sich dem Sender zufolge nicht erfüllt.

Am Abend des 14. Januar ging Japan im Al-Thumama-Stadion in der 11. Minute durch Takumi Minamino in Führung, geriet dann aber nach zwei Standardsituationen von Nguyen Dinh Bac und Pham Tuan Hai mit 1:2 in Rückstand. Doch glänzende Momente von Minamino und Keito Nakamura verhalfen Japan noch vor der Pause zur erneuten Führung. Trotz der Dominanz in der zweiten Halbzeit gelang dem Meisterschaftskandidaten nur noch ein weiterer Treffer: In der 85. Minute erhöhte der eingewechselte Stürmer Ayase Ueda auf 4:2.

Vietnamesische Spieler feiern Pham Tuan Hais Treffer zum 2:1 bei der 2:4-Niederlage gegen Japan im Eröffnungsspiel der Gruppe D des Asien-Pokals 2023. Foto: Lam Thoa

Vietnamesische Spieler feiern Pham Tuan Hais Treffer zum 2:1 bei der 2:4-Niederlage gegen Japan im Eröffnungsspiel der Gruppe D des Asien-Pokals 2023. Foto: Lam Thoa

ESPN wertete die beiden Gegentore gegen Vietnam als Lehren für Japan für die verbleibenden beiden Spiele der Gruppe D gegen den Irak am 19. Januar und Indonesien am 24. Januar. Vietnam kann optimistisch sein, da es über eine Gruppe talentierter junger Spieler verfügt, die die „Goldene Generation“ unter Trainer Park Hang-seo ersetzen werden. Zudem wird die Leistung gegen Japan Vietnam vor dem entscheidenden Spiel gegen Indonesien am 19. Januar mehr Selbstvertrauen geben.

Die südkoreanische Zeitung Osen kommentierte, Vietnam habe mit zwei Toren gegen Japan alle überrascht, auch wenn es keinen Wundersieg erringen konnte. „Vietnam hat gegen die 17. Mannschaft der Welt sein Potenzial gezeigt“, hieß es in dem Artikel.

Die Zeitung Siam Sport lobte Trainer Philippe Troussier und sein Team in höchsten Tönen und beschrieb Tuan Hais Tor zum 2:1 als „ein Schock für Asien, der viele Leute die Augen reiben ließ, um zu sehen, ob es wahr war“. Thailändische Zeitungen lobten die Leistung Vietnams besonders, da sie nach dem Ausfall vieler verletzungsbedingter Schlüsselspieler eine Mannschaft mit wenig internationaler Erfahrung auflaufen ließen. Laut Siam Sport hätte die Überraschung ohne Keito Nakamuras brillanten Weitschuss in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch weitergehen können.

„Vietnam hat sich zu einer erstklassigen Mannschaft entwickelt“, kommentierte Siam Sport . „Viele thailändische Fans sind ebenfalls sehr dankbar dafür und meinen, dass sie sich von der Taktik von Trainer Philippe Troussier etwas abschauen sollten.“

Takumi Minamino (Nummer 8) glänzte mit einem Doppelpack und einem Assist und verhalf Japan so zum Sieg gegen Vietnam. Foto: Lam Thoa

Takumi Minamino (Nummer 8) glänzte mit einem Doppelpack und einem Assist und verhalf Japan so zum Sieg gegen Vietnam. Foto: Lam Thoa

Die britische Nachrichtenagentur Reuters kommentierte, Vietnam habe das Spiel „dramatisch“ gestaltet. Auf der Homepage der Asiatischen Fußball-Konföderation (AFC) hieß es, Japan habe einen deutlichen Sieg errungen und Nakamuras Tor habe „Vietnams Widerstand gebrochen“.

Die japanische Zeitung JiJi äußerte sich gelassen zum Sieg und schrieb in einem kurzen Artikel: „Japan kam in einem abgekarteten Spiel ohne Eile zurück. Sie hielten den Ball ruhig, um die Situation zu wenden, und selbst bei den Auswechslungen in der zweiten Halbzeit verloren sie nicht die Kontrolle.“

Japans Soccer Digest schätzte, dass die Heimmannschaft erneut ein schwieriges Auftaktspiel vor sich habe, ähnlich wie beim 3:2-Sieg gegen Turkmenistan beim Asien-Pokal 2019. Der Unterschied liege jedoch darin, dass Japan nun einige Schlüsselspieler vermissen müsse, aber dennoch eine starke Angriffsstärke zeige. „Die Mannschaft erinnert sich vielleicht noch an die Schwierigkeiten des ersten Spiels“, hieß es in dem Artikel. „Aber gleichzeitig zeigt sie die Kaderstärke und die Fortschritte im Spielstil mit dem Anspruch, zu den Topteams der Welt aufzusteigen.“

Dies war Japans elfter Sieg in Folge mit 49 Toren. Ein Artikel des chinesischen Nachrichtenportals Sohu wertete diese Statistik als Beweis für die „zerstörerische Kraft“ des ostasiatischen Nachbarn. Dort hieß es: „Vietnam sorgte zwar für Schwierigkeiten, aber nur vorübergehend, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Selbst als sie zurücklagen, kämpften sich Japaner ohne Panik nach vorne und griffen an. Bei einer 3:2-Führung ließen sie ihren Gegnern keine Chance, wieder aufzuholen.“


Etikett: Weltpresse

Kommentar (0)

No data
No data
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt