Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bewahrung des Kulturerbes im digitalen Zeitalter

Im Zeitalter der digitalen Transformation setzen die Museen in Ho-Chi-Minh-Stadt auf den Einsatz moderner Technologien, um kulturelle Werte zu bewahren und zu fördern. Die Digitalisierung schafft nicht nur neue und lebendige Erlebnisse für Besucher, sondern hilft auch, räumliche und zeitliche Beschränkungen zu überwinden und den Menschen im Land und weltweit Geschichte näher und umfassender zugänglich zu machen.

Báo An GiangBáo An Giang02/09/2025

Neue Erfahrung

An einem Wochenendmorgen Mitte August besuchte Nguyen Thanh Sung, ein Student im zweiten Jahr an der Ho Chi Minh City Open University, mit seinem 75-jährigen Großvater Nguyen Canh das Kriegsopfermuseum. Was ihn beeindruckte, war, dass er, obwohl es keinen Reiseführer gab, wie bei einer Gruppenreise, über QR-Codes und Kommunikationsbildschirme Informationen zu allen im Museum ausgestellten Artefakten erhalten konnte.

Chú thích ảnh

Der Ausstellungsraum integriert Projektion und Berührung mit moderner Technologie des Ton Duc Thang Museums.

„Das Kriegsopfermuseum verfügt über einen QR-Code, mit dem man Informationen, einschließlich Audiodateien, auf dem Handy ansehen kann. Mein Großvater nutzt auch Kopfhörer und kann überall, wo er ist, einfach die Nummerntaste drücken, um den Kommentar zu hören. Wenn er ein schmerzendes Bein hat und sich ausruhen muss, kann er sich die Inhalte trotzdem anhören, um weitere Informationen zu erhalten. Das ist sehr praktisch für ältere Menschen wie meinen Großvater“, erzählte Sung.

Das automatische Kopfhörer- und Kommentarsystem im Kriegsopfermuseum ermöglicht den Besuchern eine proaktive Auswahl der Lerninhalte – klar und deutlich und ohne Lärmbelästigung. Diese kleine Änderung zeigt die Bemühungen des Museums, das Erlebnis durch den Einsatz von Technologie zu verbessern und gleichzeitig Professionalität im Umgang mit den Besuchern zu demonstrieren.

Chú thích ảnh

Nguyen Nhat Nam Anh, ein Student der Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Ho-Chi-Minh-Stadt, interagiert im Museum, um Informationen zu erhalten.

Die Museen in Ho-Chi-Minh-Stadt haben nicht nur ihre Dienstleistungen verbessert, sondern auch zahlreiche groß angelegte Digitalisierungsprojekte umgesetzt. Das Kriegsopfermuseum hat Touchscreens installiert, um den Rundgang zu erläutern. 3D-Technologie wurde für verschiedene Themen eingesetzt, beispielsweise für die Hologrammprojektion in der Ausstellung „ Dien Bien Phu in der Luft – 50 Jahre im Rückblick“. 3D-Scantechnologie wurde zur Restaurierung wertvoller Artefakte eingesetzt.

Insbesondere wird das Museum ab Ende 2024 Ticketautomaten in Betrieb nehmen, die an wichtigen Feiertagen Tickets für 0 VND für die Einwohner von Ho-Chi-Minh-Stadt anbieten. Anfang August 2025 werden automatische Kommentardienste in acht Amtssprachen für internationale Besucher in Betrieb genommen.

Chú thích ảnh

Der Ausstellungsraum ist lebendig und modern mit visuellen Themen, die zum Nachschlagen von Informationen geeignet sind.

Auch das Ton Duc Thang Museum hat seine Ausstellungs- und Besichtigungsaktivitäten digitalisiert. Nguyen Nhat Nam Anh, Student der Bibliotheks- und Informationswissenschaften an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Ho-Chi-Minh-Stadt, kommentierte: „Der Ausstellungsraum im Ton Duc Thang Museum ist sehr umfangreich und kombiniert Bildschirme, Glas und die direkte Interaktion mit den Artefakten. Dieses Erlebnis ist viel interessanter, als nur Bildunterschriften zu lesen und Standbilder anzusehen.“

„Das Ton Duc Thang Museum verbindet moderne und traditionelle Elemente. Viele alte Auszüge sind in das moderne System integriert und ermöglichen den Besuchern den Zugriff auf Originaldokumente, die online nicht zu finden sind. Deshalb verbringe ich immer wieder Zeit im Museum, um Artefakte und Bilder aus der Vergangenheit zu betrachten“, fügte Ngoc Mai, eine junge Geschichtsliebhaberin, hinzu, die das Ton Duc Thang Museum besucht.

Chú thích ảnh

Besucher erleben im Kriegsopfermuseum Gruppen- und automatische Kommentare.

Die direkte Interaktion zwischen Besuchern und den digital präsentierten historischen Artefakten vermittelt den Besuchern das Gefühl, Zeuge der Ereignisse um sie herum zu sein, und zieht sie so an und fesselt sie. Genau diese positiven Effekte streben die Museen in Ho-Chi-Minh-Stadt an.

Lehrerin Ta Ngoc Mai, Kindergarten 10A (Bezirk Bay Hien, Ho-Chi-Minh-Stadt), kommentierte: „Der Ausstellungsraum ist kindgerecht gestaltet und hilft ihnen, Geschichte durch lebendige Bilder leicht zu verstehen. Ich möchte die Schüler hierherbringen, um ihnen schon früh den Samen des Patriotismus zu säen.“

Digitalisierung zur Bewahrung und Verbreitung des Kulturerbes

Neben dem öffentlichen Erlebnis engagieren sich Museen auch weiterhin im Digitalisierungsprozess. Im Jahr 2024 schloss die Zweigstelle des Ho-Chi-Minh-Stadtmuseums in Ho-Chi-Minh-Stadt in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt, der Meta Art Company und dem Vietnam Tourism Magazine das Projekt „Digitalisierung des Ho-Chi-Minh-Museumsraums“ ab. Das Projekt nutzt fortschrittliche Grafiktechnologie und ermöglicht Besuchern weltweit, virtuelle Museen mit 3D-Raum zu erleben und wie im echten Leben zu interagieren.

Chú thích ảnh

Ausstellungsraum im Kriegsopfermuseum.

Allein im Jahr 2024 verzeichnete die Website bennharong.vn mehr als 3,1 Millionen Besuche, eine 13-fache Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist ein klarer Beweis für die Attraktivität digitaler Museen, wenn geografische Barrieren kein Hindernis mehr darstellen.

Herr Pham Thanh Nam, Direktor des Ton Duc Thang Museums, sagte, das Museum habe mehr als 40 Artefakte 3D-gescannt, eine elektronische Datenbank aller erhaltenen Dokumente erstellt und Software zur Verwaltung der Artefakte eingesetzt, die den Museumsstandards entspricht. Anfang 2025 wird der moderne Ausstellungsraum im Ton Duc Thang Museum mit interaktiver Technologie, 3D-Projektion und virtueller Realität (VR/AR) offiziell eröffnet und zieht ein großes Publikum, insbesondere junge Menschen, an.

Chú thích ảnh

Der Reiseführer des Ho-Chi-Minh-Museums, Zweigstelle Ho-Chi-Minh-Stadt, führt Besucher durch die Interaktion und das Erlernen von Informationen über die Website.

Dank digitaler Technologie konnte das Museum historische Relikte und Kunstwerke realistisch und lebendig nachbilden. Besucher können nicht nur die Artefakte ausstellen, sondern auch die feinen Details, die wunderschönen Farben und die Räume jeder Epoche bewundern.

Das Gefühl, sich in einem lebendigen historischen Gemälde zu verlieren, sorgt für ein magisches Besuchserlebnis. Museen zufolge ist der Digitalisierungsprozess jedoch auch mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden, wie zum Beispiel begrenzten Personalressourcen, die auf Museen und Informationstechnologie spezialisiert sind. 3D-Scan-Ausrüstung und Datenspeicherung erfordern hohe Investitionen. Die digitale Datensicherheit stellt hohe Anforderungen. Museen sehen darin jedoch einen unvermeidlichen Weg zur nachhaltigen Konservierung.

Chú thích ảnh

Die Website des Ho-Chi-Minh-Museums, Zweigstelle Ho-Chi-Minh-Stadt, enthält zahlreiche Informationen, Bilder und lebendige Klänge.

Laut Herrn Pham Thanh Nam wird das Ton Duc Thang Museum in der kommenden Zeit weiterhin künstliche Intelligenz (KI) anwenden und die Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Museen ausbauen, mit dem Ziel, eines der typischen digitalen Museen des Landes zu werden.

Chú thích ảnh

Besucher erleben im Kriegsopfermuseum Gruppen- und automatische Kommentare.

Es zeigt sich, dass die digitale Transformation in Museen nicht nur ein Trend, sondern auch eine dringende Notwendigkeit der Zeit ist. Das Ho-Chi-Minh-Stadt-Zweigmuseum, das Ton-Duc-Thang-Museum, das Kriegsopfermuseum und viele andere Museen setzen moderne Technologien ein, um zum Erhalt des Kulturerbes und zur Verbreitung der Geschichte beizutragen und so die Liebe zu Heimat und Land in jedem Vietnamesen und bei internationalen Freunden zu fördern. Auf diese Weise integrieren sich Museen in das moderne Leben und werden zu einer „grenzenlosen Schule“ für die gesamte Gemeinschaft.

Laut VNA

Quelle: https://baoangiang.com.vn/bao-ton-di-san-trong-thoi-dai-so-a427817.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt