Angesichts der zunehmenden Zahl von Übergriffen auf medizinisches Personal in zahlreichen medizinischen Einrichtungen hat das Gesundheitsministerium soeben eine offizielle Mitteilung an die Direktoren der Gesundheitsämter der Provinzen und zentral verwalteten Städte gesandt. Direktoren von Krankenhäusern und Instituten mit Betten, die dem Gesundheitsministerium unterstehen; Die Leiter der Gesundheitsministerien und -abteilungen werden aufgefordert, dringend Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der Patienten und des medizinischen Personals zu gewährleisten.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums kam es seit Anfang 2025 zu drei aufeinanderfolgenden Fällen, in denen Angehörige von Patienten medizinisches Personal in medizinischen Einrichtungen tätlich angegriffen haben.
Konkret ereigneten sich die Vorfälle am 31. März 2025 im Chu Se District Medical Center ( Gia Lai ). Thanh Ba District Medical Center (Phu Tho) am 28. April 2025 und Nam Dinh Provincial General Hospital am 3. Mai 2025.
Dieses Verhalten stört nicht nur die Ordnung und Sicherheit im Krankenhaus, sondern beeinträchtigt auch ernsthaft die medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsabläufe, gefährdet das Leben, den Geist und die Gesundheit des medizinischen Personals und mindert die Motivation und das Engagement des medizinischen Personals.
Angesichts dieser Situation forderte das Gesundheitsministerium die ihm angeschlossenen Einheiten auf, eine Reihe dringender Lösungen umzusetzen. Zunächst ist es dringend erforderlich, die in Artikel 114 des Gesetzes über medizinische Untersuchungen und Behandlungen 2023 vorgeschriebenen Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung zu überprüfen, zu verstärken und strikt umzusetzen.
Die Einrichtungen müssen proaktiv Pläne entwickeln, um Ruhestörungen und Übergriffe zu verhindern und darauf zu reagieren. Gleichzeitig sind die herausgegebenen Anweisungen des Gesundheitsministeriums, wie beispielsweise die offizielle Mitteilung Nr. 4245/BYT-KCB vom 9. August 2022 und die offizielle Mitteilung Nr. 855/KCB-QLCL&CĐT vom 5. Juli 2023, strikt umzusetzen.
Darüber hinaus müssen die Einheiten dringend Sicherheitskamerasysteme überprüfen und in Schlüsselbereichen wie den Untersuchungs- und Notaufnahmen, Dienstzimmern, Verwaltungskorridoren, Krankenhauseingängen usw. installieren. Gleichzeitig müssen die Sicherheitskräfte verstärkt werden, um an Schlüsselstandorten einen 24/7-Einsatz sicherzustellen, damit auftretende Situationen umgehend bewältigt werden können.
Eine der wichtigsten Lösungen besteht darin, die Koordination mit Polizeibehörden und lokalen Behörden zu stärken. Die Einheiten müssen proaktiv Informationen austauschen, Gesetzesverstöße strikt verfolgen und die Sicherheits- und Ordnungslage regelmäßig bewerten, um geeignete Unterstützungsmaßnahmen ergreifen zu können. Diese Arbeit muss sich eng an der Koordinierungsverordnung Nr. 03/QCPH-BCA-BYT zwischen dem Ministerium für öffentliche Sicherheit und dem Gesundheitsministerium orientieren, die am 18. November 2024 unterzeichnet wurde.
Darüber hinaus verlangt das Gesundheitsministerium von medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen, den Prozess der Aufnahme und Bearbeitung von Notfällen und medizinischen Untersuchungen zu überprüfen und gleichzeitig die Anwendung von Informationstechnologie im medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsmanagement zu verstärken, wie etwa die Einführung elektronischer Patientenakten, die Online-Anmeldung zu medizinischen Untersuchungen und Untersuchungen nach Zeitrahmen …, um die Arbeitsbelastung zu verringern, die Wartezeit zu verkürzen und das Risiko von Konflikten zwischen medizinischem Personal und Patienten zu begrenzen.
Ein weiterer Schwerpunkt muss auf die Aufklärung über Berufsethik und Verhaltenskodizes gelegt werden. Das Gesundheitsministerium empfiehlt den Einheiten, Schulungen zu Kommunikationsfähigkeiten und Situationsbewältigung für medizinisches Personal zu organisieren. Gleichzeitig müssen Fälle von Verstößen gegen Berufsvorschriften und Ethik streng geahndet werden.
Das Gesundheitsministerium betont, dass die Gewährleistung von Sicherheit und Schutz in medizinischen Untersuchungs- und Behandlungseinrichtungen eine zentrale und regelmäßige Aufgabe ist, mit dem Ziel, eine zivilisierte, sichere und freundliche medizinische Untersuchungs- und Behandlungsumgebung für Patienten und medizinisches Personal zu schaffen.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass 8 bis 40 % der im Gesundheitswesen Beschäftigten bei ihrer Arbeit körperliche Gewalt erfahren. Nach der Covid-19-Pandemie nimmt die medizinische Gewalt tendenziell zu, insbesondere in öffentlichen Einrichtungen, die mit einem gravierenden Personalmangel zu kämpfen haben. Der Mangel an Zeit für Kommunikation und Interaktion führt dazu, dass Patienten und ihre Familien schnell frustriert werden und das Vertrauen in das Gesundheitssystem sinkt.
Nach Angaben der Leiter des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt hat das Amt als Reaktion auf die Gewalt gegen medizinisches Personal die Krankenhäuser angewiesen, zahlreiche dringende Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit und Verbesserung der Qualität der Patientenversorgung umzusetzen.
In der Notaufnahme – einem Ort, an dem es leicht zu Stress kommen kann – sind Krankenhäuser verpflichtet, ein strenges Screening-Verfahren durchzuführen und die Aufnahme von Fällen ohne Notfallindikation zu begrenzen. Stattdessen kann das Krankenhaus Patienten aufnehmen, wenn sie die Kriterien erfüllen, oder für Fälle, die die Kriterien nicht erfüllen, einen kurzfristigen Beobachtungsraum einrichten.
Auch in der Notaufnahme wurde das Sicherheitspersonal verstärkt, um die Triage zu unterstützen und Angehörige bei der Einhaltung der Regelung „Jeder Patient hat nur eine Bezugsperson“ anzuleiten.
Krankenhäuser werden dazu angehalten, Schließfächer bereitzustellen, in denen Angehörige persönliche Gegenstände deponieren können, bevor sie den Behandlungsbereich betreten. Im Falle einer Störung müssen Sicherheitskräfte umgehend die örtliche Polizei kontaktieren, um rechtzeitig Hilfe zu erhalten.
Neben Lösungen zum Schutz des medizinischen Personals legt Ho-Chi-Minh-Stadt besonderen Wert auf die Verbesserung der Kommunikation in Krankenhäusern. Krankenhäuser sind verpflichtet, während der Behandlung in der Notaufnahme die Kommunikation mit den Angehörigen ihrer Patienten zu intensivieren, um Ängste abzubauen und unnötige Missverständnisse zu vermeiden.
Das Gesundheitsministerium fordert die Sozialämter außerdem dazu auf, Personal zu entsenden, das sich mit dem medizinischen Personal abstimmt und in der Notaufnahme Unterstützung leistet – ein sanfter Ansatz, um die Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig Nähe und Menschlichkeit in der medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsumgebung zu wahren.
Herr Ha Anh Duc, Direktor der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement (Gesundheitsministerium), sagte, dass es derzeit viele Vorschriften zur Verbesserung der Serviceeinstellung und der Berufsethik gebe, wobei der Grundsatz „Der Patient steht im Mittelpunkt“ betont werde.
Er gab jedoch auch freimütig zu, dass die medizinische Industrie unter großem Druck stehe: Jährlich gebe es rund 200 Millionen Besuche zu Untersuchungen und Behandlungen, und die Zahl der Patienten erreiche täglich Hunderttausende. Viele Krankenhäuser sind überlastet; einige verzeichnen täglich fast zehntausend Besuche, was die Kapazität der vorhandenen Einrichtungen und Personalressourcen übersteigt.
„Zu viel Druck kann sowohl beim medizinischen Personal als auch bei den Patienten schnell Stress verursachen. In solchen Fällen hoffen wir auf das Mitgefühl und Verständnis der Bevölkerung, damit die medizinischen Untersuchungen und Behandlungen effektiv und sicher durchgeführt werden können“, betonte Herr Duc.
Er bekräftigte außerdem, dass das Ziel in der kommenden Zeit darin bestehe, unnötigen Druck auf beiden Seiten zu minimieren. Dazu ist es notwendig, Lösungen synchron einzusetzen: vom Aufbau eines professionelleren Aufnahmeprozesses über die Schulung des medizinischen Personals im Umgang mit Situationen bis hin zur Stärkung der engen Koordination mit Funktionskräften, falls erforderlich.
Quelle: https://baodautu.vn/bao-ve-nguoi-benh-khong-quen-bao-ve-nguoi-chua-benh-d283032.html
Kommentar (0)